yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Marquise - Die Rolle ihres Lebens Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewMarquise - Die Rolle ihres Lebens
[ Drama]

Infos zum Film

Originaltitel: Marquise
Filmlänge: 120 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: Frankreich / Italien / Schweiz / Spanien
Erscheinungsdatum: 16.02.2006
EAN-Code: 4260090983126

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (7/10):
Der Komödiendichter Molière zieht zusammen mit seiner Schauspieltruppe durch Frankreich, als er auf die Dirne Marquise trifft. Diese weiß ihn mit ihren tänzerischen Darbietungen so zu beeindrucken, dass er sie in sein Ensemble aufnimmt. Allerdings unterschätzt er ihre Künste, anstelle von Sprechrollen bekommt Marquise nur stumme Charaktere zu spielen.
Es kommt jedoch, dass der König Ludwig XIV. die Komödien von Molière verbieten lässt. So wendet sich Maquise an Racine, einen Tragödiendichter, der sich schnell in sie verliebt. Er verfasst Stücke, dessen Rollen der Dirne auf dem Leib geschrieben sind, womit Marquise ihren großen Durchbruch schafft. Nun ist sie zwischen Molière und Racine hin- und her gerissen, woraus eine dramatische Dreiecksbeziehung entsteht…

Der Film besticht durch wunderschöne Kostüme, authentische Kulissen und ist natürlich für Fans von Sophie Marceau ein absolutes Muss. Zumal sich auch einige recht freizügige Szenen eingeschlichen haben, die das Männerherz höher schlagen lassen.
Auch muss man den Drehbuchautor loben, denn Marquise – Die Rolle ihres Lebens ist ein sehr schöner Kostümfilm, der unterhaltsam ist und die damalige Zeit lebendig werden lässt. Für den Gelegenheitsgucker ist Marquise – Die Rolle ihres Lebens dennoch nicht wirklich geeignet, da sich doch die eine oder andere Länge einschleicht.

Bild (6/10):
Mit Marquise – Die Rolle ihres Lebens erreicht Galileo Medien nicht die Bildqualität, die man von dieser Firma gewohnt ist. Die Schärfe ist in diesem Fall die größte Schwäche, teilweise kann man leichte Nachzieheffekte erkennen. Dafür hat man die Farben passend zum Film gewählt. Diese wirken wohl ein wenig blass, was allerdings von Regisseur so gewollt ist. Der Kontrast ist dagegen stellenweise wieder zu hoch, so dass einige Passagen zu hell wirken.

Ton (6/10):
Dem Zuschauer werden bei Marquise – Die Rolle ihres Lebens zwei Stereotonspuren angeboten, welche sich ohne besondere Höhen oder Tiefen präsentieren. Die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor.

Extras (1/10):
Außer einer kleinen Trailershow ist leider kein Bonusmaterial vorhanden...
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Galileo Medien
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...