yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Nussknacker und Mausekönig Cover

Cast & Crew

Regie:
Michael Johnson
Tatjana Ilyina

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Fotogalerie
  • Musikvideos
  • Originaltrailer zum Film
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 75 %
75 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewNussknacker und Mausekönig
[ Anime]

Infos zum Film

Originaltitel: The Nutcracker and the Mouseking
Filmlänge: 82 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 10.11.2005
EAN-Code: 4042662320191

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (9.5/10):
Zu Weihnachten hat man ja immer seine bestimmten Filme, welche die Freude auf das kommende Fest noch vergrößern. In diesem Jahr macht uns MC One einen wunderbaren Weihnachtsfilm zum Geschenk, der nicht nur den Kleinen unter uns die Wartezeit auf das Christkind verkürzen wird. Nussknacker und Mausekönig ist eine kindgerechte Geschichte, welche frei nach Motiven von E.T.A. Hoffmann und mit Anklängen aus Peter I. Tschaikowskys Ballett, „Der Nussknacker“ entstanden ist.
Die Geschichte ist eine bezaubernde Verneigung vor dem Genre Märchen. Mit Songs von Sophie B. Hawkins, John Sutherland und Florence Joy.

Es ist eine kalte Winternacht wie sie im Buche steht. Das junge Mädchen Klara geht zusammen mit ihrem Bruder spazieren, als es im Schaufenster einen traurigen Nussknacker erblickt. Fasziniert von dem Anblick der kleinen Holzfigur lässt sie sich die Geschichte des Nussknackers von Onkel Drosselmeier erzählen.

So erfährt sie, dass der Nussknacker in Wirklichkeit ein richtiger Prinz ist. Allerdings ein ziemlich Verwöhnter ohne ein mitfühlendes Herz. Sein Onkel - der Zauberer Drosselmeier - stellt den Prinzen auf die Probe, und schenkt ihm eine verzauberte Nuss. Der Prinz wendet den Zauber jedoch falsch an und verwandelt alle in Spielzeuge, die Nuss verbrennt im Kaminfeuer...

In Klara findet der Zauberer ein Mädchen mit reinem Herzen - denn nur eine solche Person kann in das Land der Spielzeuge gelangen und dort nach einer neuen Nuss suchen. Allerdings muss sich Klara beeilen, denn die Nuss wächst nur einmal in Jahr in der Weihnachtsnacht...

Zudem ist der Mausekönig auch hinter der Nuss her, damit er die Herrschaft des Königreiches an sich reißen kann. Eile ist also geboten. Als sie mit dem Nussknacker und seinen treuesten Dienern den unvermeidlichen Kampf gegen den Mausekönig und sein Gefolge aufnehmen muss, lernt der Prinz die Bedeutung wahrer Freundschaft und Liebe kennen. Aber werden die Beiden auch in der Lage sein den Zauberspruch zu brechen und das Königreich vor der Mause-Tyrannei zu retten?

Das Märchen Nussknacker und Mausekönig eignet sich wunderbar für einen kuscheligen Nachmittag mit der ganzen Familie. Die Figuren sind sehr schön animiert und weisen viele liebevolle Details auf. ... Der Schlüssel zu allem ist Phantasie... Dieser Satz ist nicht nur im Film wichtig, sondern auch im realen Leben...

Bild (9.5/10):
Bei Nussknacker und Mausekönig bekommt der Zuschauer ein wunderbares Bild geboten, welches sich besonders durch bunte, knallige Farben und einer sehr guten Schärfe auszeichnet. In den einzelnen Szenen erkennt man sehr viele Einzelheiten, so dass man die Liebe zum Detail sehr schön erkennen kann. Der Kontrast ist ebenfalls gut gelungen, man kann auch in dunklen Passagen Einzelheiten erkennen. Sehr selten zeigt die Kantenschärfe eine leichte Schwäche - ansonsten sind keinerlei Fehler sichtbar.

Ton (8/10):
Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch und Englisch in jeweils Dolby Digital 5.1 vor. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich wiedergegeben, einige Effekte und die Musikeinlagen verteilen sich homogen auf die Surroundboxen. Dennoch kommt das meiste Geschehen aus der Front, so dass hier 8 Punkte angebracht sind!

Extras (5/10):
Bei Bonusmaterial hat sich MC One viel Mühe gegeben. So kann sich der Zuschauer unter anderem ein Making of ansehen, welches mit einer Laufzeit von gut 50 Minuten kaum noch Fragen über die Entstehung des Films offen lässt.
Dazu kommt eine Fotogalerie mit Bildern aus dem Film und ein musikalischer Part, wo man sich zum einen das Musikvideo: "One Thrue Heart" und zum anderen die Filmmusik: "Ja, ich schaff das" und "It's a Preachers an Creamy World" ansehen kann.
Den Abschluss bilden der Originaltrailer zum Film und einige Trailer zu weiteren Filmen aus dem Hause MC One.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Media Cooperation One
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...