yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Total Reality Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Artwork
  • Slideshow
  • Filmographien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 55 %
55 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Grundig
DVD-Player: Xoro 402
Receiver: Sony st-db 930 QS
Boxen: Technics
Sub: Jamo 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewTotal Reality

Inhalt

Es ist das Jahr 3998. Die Erde und ihre Kolonien werden von einer militärischen Elite namens „Bridgisten“ kontrolliert.
Bürgern werden Bio-Chips implantiert, um die totale Kontrolle der „Bridgisten“ zu sichern.

Die einzige Rebellion gegen die Bridgisten scheiterte und führte zu 30 Milliarden Toten und der vollkommenen Zerstörung sämtlichen Lebens auf der Erde.
Die Menschen leben zusammengepfercht in riesigen Raumstationen im Weltall und nur noch wenige Rebellen stehen der absoluten Herrschaft des totalitären Regimes im Wege.
Bei der gnadenlosen Jagd auf die überlebenden Rebellen wird ein Kolonialkreuzer zerstört und der Anführer der Brigdisten, Tunis, flüchtet mit einer Zeitmaschine in das Jahr 1998. Dort will er Präsident der USA werden, damit alle Risikofaktoren beseitigen und so seine Machtstellung in der Zukunft sichern.

Vier Kriegshelden folgen Tunis in das Jahr 1998, in die Gründungszeit der „Bridgisten“. Sie haben nur ein Ziel: das Auffinden und Eliminieren von Tunis, um so die finstere Zukunft abzuwenden.
Doch die Zeit ist knapp und wie weit kann das Team gehen, um seine Mission zu erfüllen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Total Reality
Filmlänge: 93 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 17.04.2005
EAN-Code: 4260065690301

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (5.5/10):
Die Idee eines Schriftstellers namens John Bridges vom „Universellen Individuum“ im Jahre 1998, die für das totalitäre Regime der „Bridgisten“ in der fernen Zukunft zum Dogma wurde, war als Grundgedanke des Films durchaus verwertbar und bot sicherlich einige Möglichkeiten der Umsetzung. Eine mitreißende und interessante Story wurde letztendlich dann nicht vorgeführt.
Herausgekommen ist vielmehr eine schlechte „Terminator“ – Imitation. Manche Szenen scheinen Stunden zu dauern, so dass durch das schlecht gesetzte Erzähltempo auch die viel versprechenden Ansätze schließlich verloren gehen.

Der Film startet aber zunächst mit einer sehr gut animierten Weltraumschlacht a la „Babylon 5“, die sich absolut sehen lassen kann. Mangels Sourround-Sound kommt diese allerdings nur optisch zur Geltung.

Die schauspielerischen Leistungen konnten mich hingegen nicht wirklich überzeugen. So bleibt die Motivation der meisten Beteiligten unklar und fast sogar unbedeutend. Wer für welche Sache kämpft und vor allem warum, wird leider nicht überzeugend und deutlich genug herausgestellt.
David Bradley, den man schon aus Cyborg Cop oder Amerikan Fighter 3 kennt und ein fast halbwegs akzeptabler Martial Artist ist, zeigt hier leider zu keiner Zeit eine annehmbare schauspielerische oder unterhaltende Leistung.
Der einzige Charakter, welcher durchaus interessant wirkte, war für mich Tunis (Thomas Kretschmann). Dieser hat dann leider, auf die gesamte Laufzeit des Films bezogen, vielleicht 6 - 7 Minuten Screentime.

Beachtet man das knappe Geldbudget für die Produktion, die wirklich sehenswerte anfängliche Weltraumschlacht und ist man ein absoluter Thomas-Kretschmann-Fan, so kann man sich den Film für eine kurzweilige Unterhaltung durchaus anschauen.

Bild (7/10):
Die Schärfe des Bildes war durchweg zufrieden stellend. Aussetzer oder dergleichen waren während des Films nicht auszumachen. Die Farben wirkten teilweise nicht so intensiv und etwas kontrastarm, waren jedoch ingesamt durchaus akzeptabel.

Ton (5.5/10):
Der Ton kam als Stereosound entsprechend nur aus dem linken und rechten Lautsprecher. Abgesehen von dem fehlenden atmosphärischen Sound, war der Ton durchweg klar und sauber. Eine insgesamt akzeptable Leistung.
Neben der deutschen Tonspur befindet sich auch die englische Dolby Digital 2.0 Tonspur auf der DVD.

Extras (1/10):
Die Extras sind sehr dürftig ausgefallen. Neben Filmographien einiger Schauspieler befindet sich noch eine Artwork - Präsentation und eine Slideshow mit Promofotos und Bildern aus dem Film auf der DVD.
Hexe2109
Film:
Wertung: 55 %
55 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

55 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Attraction Movies
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...