yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Kuss des Bären Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bildergalerie
  • Trailer
  • Artworks
  • Slideshow
  • Filmografien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Kuss des Bären

Infos zum Film

Originaltitel: Bear's Kiss
Filmlänge: 95 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2002
Herstellungsland: Deutschland / Frankreich / Italien / Russland / Schweden / Spanien
Erscheinungsdatum: 20.04.2005
EAN-Code: 4043962201074

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (7/10):
Lolas Leben ist der Zirkus. Die Welt mit den Artisten, Tieren und der Freiheit – um nichts in der Welt möchte Lola dies alles missen. Als sie eines Tages mit ihren Eltern neue Tiere sucht, stoßen sie auf ein Bärenjunges, welches Lola sofort in ihr Herz schließt. Sie nennt den Bären Misha und zieht ihn liebevoll groß.
Als Lola eines Tages einen jungen Mann im Käfig des Bären entdeckt, ist die Verwirrung groß. Bald stellt sich heraus, das Misha ein Gestaltswandler ist, der mal ein Bär, mal ein junger Mann ist. Nur das in dem Fall der Bär nur dann ein Mensch bleiben kann, wenn er seine tierischen Triebe in Zaum hält. Das ist allerdings das Problem: Als Lola von einen Mann überfallen wird, tötet Misha den Mann. Misha merkt, dass er nicht immer an sich halten kann, immer öfter kommt der Bär zum Vorschein, wenn Misha wütend wird…

In Der Kuss des Bären wird die Beziehung eines Menschen zu einem Tier erzählt. Diese erweiterte aber auch andere Version vom Froschkönig bezaubert durch die vielen Tier- und Naturaufnahmen, die immer wieder eingeblendet werden.
Zwar hat der in Sibirien aufgewachsene Regisseur versucht, den Ursprungszauber aufrecht zu erhalten – allerdings ist ihm das nicht wirklich gelungen. Nicht immer kann die Story überzeugen, manchmal droht der Film in die Kitsch-Ecke abzurutschen. Dennoch schuf Sergei Bodrov mit Der Kuss des Bären ein wunderschönes Märchen, welches sich durch Phantasie, Tragik und Komik auszeichnet. Freilich muss man nach gut 45 Minuten an sich halten um den Film nicht vorzeitig abzuschalten – denn hier machen sich die ersten Längen bemerkbar. Für einen kurzweiligen Nachmittag ist diese DVD dennoch geeignet – vor einem Blindkauf rate ich allerdings ab!

Bild (8/10):
Das Bild von Der Kuss des Bären liegt auf dieser DVD in 1:1.85 (anamorph) vor. Die Farben sind mal warm, dann wieder kühl gehalten. Je nachdem ob sie sich in den phantasievollen Gewändern der Darsteller im Zirkus oder in den Weiten der Schneewüste Sibiriens wieder finden. Der Kontrast ist ausgewogen, wenn auch in manchen Passagen einige Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Die Schärfe überzeugt im Detail eben so wie in der Totalen, nur in manchen Passagen kann der Zuschauer ein leichtes Rauschen ausmachen.

Ton (7.5/10):
Der Ton von Der Kuss des Bären ist recht gut gelungen, wobei die Dialoge sauber und verständlich wiedergegeben werden. Die Nebengeräusche und die Musikstücke verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, die Musik klingt fremdartig und ungewohnt, dennoch weiß sie gerade deshalb zu gefallen.

Extras (3.5/10):
Das Bonusmaterial besteht unter anderem aus einer selbstablaufenden Bildergalerie welche Pressefotos zeigt, den Original Filmtrailer, Artworks und einer Slideshow mit Bildern aus dem Film.
Den Abschluss bilden Filmografien auf Texttafeln zu Sergei Bodrov, Sergei Bodrov, jr., Rebecka Liljeberg, Keith Allen und Joachim Król.
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Attraction Movies
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...