yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Last Boy on Earth  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Deutscher Trailer
  • Englischer Trailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 11 %
11 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 66 %
66 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewThe Last Boy on Earth

Inhalt

In einer fernen Zukunft wird ein rätselhafter Junge zur zentralen Figur auf der Suche nach einer neuen Hoffnung. Denn die Zukunft der Erde sieht unheimlich aus – die großen Städte gleichen alles verschlingenden Molochen aus Neon und Beton, in denen sich immer mehr Menschen auf immer weniger Ressourcen stürzen, in denen die Luft schlecht ist und ständiger Regen die düsteren Tage durchweicht. Kein Wunder, dass der namenlose Held dieser Geschichte davon träumt, das Elend hinter sich zu lassen und auf die in der Werbung angepriesenen „Offworld Islands“ umzusiedeln, paradiesische neue Wohnwelten weit draußen im All. Der Haken daran: Der letzte Flug geht in weniger als zwölf Stunden, und noch fehlt eine ziemlich große Summe für das heißbegehrte Ticket. Doch ein verzweifelter Mensch ist zu allem bereit, um an Geld zu kommen. Und wer ist dieser Junge, der in seinem sterilen weißen Raum alte Spiele spielt und ansonsten völlig mit sich selbst beschäftigt ist? Ist er tatsächlich das letzte Kind auf Erden? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Last Boy on Earth
Filmlänge: 98 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2023
Herstellungsland: Argentinien / Neuseeland
Erscheinungsdatum: 26.10.2023
EAN-Code: 4042564235869

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
In einer Zukunft, die von unserer weit entfernt ist, erinnert nichts mehr an die Erde, die wir kennen. Die Städte bestehen nur noch aus Beton und Neon, die Luft ist sehr schlecht und es regnet die meiste Zeit. Kein Wunder, dass es kaum noch Ressourcen gibt. Während die Menschen im Müll nach Essen suchen, rennen ihnen die Ratten über die Füße. Einen Lichtblick gibt es, denn es gibt eine Werbung, welche „Offworld Islands“ anpreist. Eine Wohnwelt, mit sauberer Luft, viel Sonne und Sandstrände. Ein Traum für die Menschen, welchen sich allerdings nur wenige Leisten können. Denn ein Flug ins Paradies kostet 100.000 Credits und ist somit fast unbezahlbar. Doch ein Mann will den letzten Flug nehmen. Er hat 12 Stunden Zeit das Geld aufzutreiben und setzt alles daran, sein Ziel zu erreichen.

Auch ein Junge ist zu sehen. Er ist kein Kind, welches lächelnd durch die Gegend läuft, sondern ein Kunge, der in sich gekehrt ist und in einem sterilen Raum sitzt. Dort beschäftigt er sich mit sich und spielt alte Spiele, während er immer wieder beobachtet wird. Ist er wirklich das letzte Kind auf der Erde? Woher kommt er? Und warum sind plötzlich alle hinter ihm her?

Der Film The Last Boy on Earth entstand im Jahre 2023 unter der Regie von Nicolas Onetti, der sich sieben Kurzfilme als Vorlage für sein Drehbuch nahm, welche von Luka Hrgovic, Dino Julius, Will Kindrick, Thierry Lorenz, Monica Mateo, Rob McLellan und Daniel Rübesam stammen. Der so entstandene Film ist dem Sci-Fi zuzuordnen, wer die visionären Dystopien mag, wird hier auf seine Kosten kommen. Man muss sich auf den Streifen einlassen können und damit zurechtkommen, dass sehr wenig gesprochen wird. Dafür überzeugen aber die Effekte und Nebengeräusche, welche einen schönen Raumklang bieten. Wer sich für das Genre interessiert, kann sich mit diesem Film einen schönen Abend machen.

Technisch ist alles sehr gut gelungen. Die Zuschauer bekommen, je nach Szene, kühle oder warme Farben geboten, welche sich gut in den Film einfügen. Der Schwarzwert ist kräftig, verschluckt aber selten Einzelheiten. Die Schärfe zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details, so dass man im Ganzen sehr zufrieden sein kann. Dazu kommt ein angenehmer Ton, der sauber über die Boxen wiedergegeben wird. Die Dialoge sind stimmig, die Effekte und Nebengeräusche passen und bieten eine schöne Kulisse. Wir sind auf jedem Fall zufrieden! Das Bonusmaterial besteht aus den deutschen Trailer und den englischen Trailer zum Film, sowie aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 92 %
92 %
Extras:
Wertung: 11 %
11 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Meteor Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...