yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Manfred von Richthofen – Der Rote Baron  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 3 %
3 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewManfred von Richthofen – Der Rote Baron
[ Krieg]

Inhalt

Von Richthofen, der das Geschwader von seinem Vorgänger Oswald Boelcke übernimmt, hält nichts von den vorgeschriebenen Tarnanstrichen. Seinem ritterlichen Ideal entspricht es mehr, dass man dem Feind offen entgegentritt, daher lässt er seine Flugzeuge auffallend bunt bemalen. Sein Geschwader erhält den Spitznamen „Fliegender Zirkus“, von Richthofen wird aufgrund seines Adelstitels, seiner moralischen Ausrichtung und aufgrund des roten Anstrichs seines Flugzeugs, „der Rote Baron“ genannt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Red Baron
Filmlänge: 101 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1971
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 25.08.2023
EAN-Code: 4250148723712

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Als Oswald Boelke das Geschwader führte, sorgte er dafür, dass die Flugzeuge mit einem Tarnanstrich versehen wurden, damit man den Feind mit den Angriffen überraschen konnte. Manfred von Richthofen, der das Geschwader übernommen hat, hält von solchen Anstrichen nichts, er ist dafür, dem Feind ins Auge zu sehen. Er treibt es sogar noch weiter und lässt seine Maschinen bunt bemalen, so dass diese von weit her zu sehen sind. Schnell ist das Geschwader unter „Fliegender Zirkus“ bekannt und Richthofen, da er einen Adelstitel trägt, unter „Roter Baron“

Mit Manfred von Richthofen – Der Rote Baron bekommen die Zuschauer einen Kriegsfilm geboten, der im Jahre 1971 unter der Regie von Roger Corman entstanden ist. Im Mittelpunkt steht Manfred von Richthofen, der her von John Phillip Law gespielt wird. Der echte Von Richthofen lebte von Mai 1892 bis April 1918, er war ein deutscher Offizier und im Ersten Weltkrieg Jagdflieger. Er schaffte es als einzelner Pilot die höchste Zahl an Luftsiegen zu erringen, was ihn weltweit bekannt machte.

Nun können sich die Zuschauer mit Manfred von Richthofen – Der Rote Baron einen Film nach Hause holen, der nicht nur mit der Geschichte des Roten Barons, sondern unter anderem auch mit fantastischen Luftaufnahmen Punkten kann, welche man zur damaligen Zeit nur selten zu sehen bekam. Dazu kommen sehr gute Darsteller, neben John Phillip Law sind unter anderem Barry Primus als Hermann Göring, Corin Redgrave als Major Lanoe Hawker, Karen Ericson als Ilse, Hurd Hatfield als Anthony Fokker, Stephen McHattie als Werner Voß und Brian Foley als Lothar von Richthofen zu sehen. Wer sich für das Thema interessiert, wird hier sehr gut unterhalten werden.

Werfen wir noch einen Blick auf die Qualität von Bild und Ton. Wenn man bedenkt, dass das Material schon über 50 Jahre alt ist, kann man mehr als zufrieden sein. So bekommt man erdige, warme Farben und einen satten Schwarzwert geboten, was gut zum Filminhalt passt. Die Schärfe hat uns besonders in den Nahaufnahmen gefallen, in diesen sind immer viele Einzelheiten zu erkennen. In der Totalen kann es passieren, dass die Schärfe etwas in die Knie geht, was den Filmgenuss aber nicht mindert. Im Ganzen eine gute Qualität, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Dazu kommt ein solider Ton, der in Deutsch und in Englisch in DTS HD MA 2.0 vorhanden ist. Wenn einmal die französische Sprache zu hören ist, werden automatisch deutsche Untertitel eingeblendet. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, rauschen oder andere Fehler konnten wir nicht ausmachen. Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 3 %
3 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
WVG Medien
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...