yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Tale of Zatoichi  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 54 %
54 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewThe Tale of Zatoichi

Inhalt

Die Legende des Zatoichi beginnt. Als die Spannungen zwischen den verfeindeten Yakuza-Clans wachsen, heuert eines der Oberhäupter einen gefürchteten, aber erkrankten Ronin als seinen Feldherren an – während der andere einen demütigen, blinden Masseur namens Ichi einsetzt. Mit seinen blitzschnellen Schwertkampfähigkeiten, Taschenspielertricks und der gleichgültigen Haltung zum Ehrenkodex ebnet dieses erste Kapitel allen folgenden Abenteuern Zatoichis den Weg. Und Shintaro Katsu erweckt Autor Kan Shimozawas blinden Schwertkämpfer zu blühendem Leben, indem er sich den Charakter hochspannend und unwiederbringlich zu eigen macht. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Zatôichi monogatari
Filmlänge: 96 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1962
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 29.09.2022
EAN-Code: 4020628759698

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
japanisch DTS-HD Master Audio 2.0 japanisch DTS-HD Master Audio 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Um ein Meister mit dem Schwert zu sein, muss man nicht unbedingt sehen können. Das diese Aussage wahr ist, beweist der Masseur Zatoichi, der seit jeher blind ist. Als er eines Tages unwissend zwischen die Fronten zweier verfeindeter Yakuza-Clans gerät, soll er sich entweder dem Boss Sukegoro oder dem Boss Shigezo anschließen. Er entscheidet sich für Sukegoro, während Shigezo den Samuria Ronin auf seine Seite ziehen kann. Und dieser brennt darauf, im Kampf gegen Ichi anzutreten.

Die Zuschauer bekommen mit The Tale of Zatoichi eine Mischung aus Kampfsport und Abenteuerfilm geboten, welcher im Jahre 1962 unter der Regie von Kenji Misumi entstanden ist. Mit den Antihelden in den „Zatoichi-Filmen“ kam damals für die Daiei Stiudios der große Erfolg. Man bekommt hier gute Darsteller und ausgesuchte Kämpfe zu sehen, so dass es Spaß macht der Geschichte zu folgen. The Tale of Zatoichi ist der erste Film einer langen Reihe, welche zwischen 1962 und 1989 entstanden ist. Bis dahin entstanden 26 Filme, wenn man „Zatoichi – Der blinde Samurai“ von 2003 und „Zatoichi – The Last“ dazuzählt, sind es sogar 28 Filme. Die Geschichte um den blinden Yakuza wird hier sehr schön erzählt, diese basiert im Übrigen auf der gleichnamigen literarischen Figur des Schriftstellers Kann Shimzawa.

Die Zuschauer bekommen hier ein sehr schöne s/w Bild geboten, welches mit einer überraschend guten Schärfe überzeugen kann. Auch der satte Schwarzwert gefällt, selten werden hier Details verschluckt. Dazu kommt ein solider Ton, der in Deutsch und in Japanisch vorhanden ist. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler konnten wir nicht entdecken. Sehr gut gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus einer Bildergalerie und dem Originaltrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Black Hill Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,39 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...