yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Sarah Kohr 2: Das verschwundene Mädchen / Teufelsmoor  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewSarah Kohr 2: Das verschwundene Mädchen / Teufelsmoor

Inhalt

Das verschwundene Mädchen
Im Prozess gegen den Waffenschieber Artem Lasarew hat Staatsanwalt Mehringer schlechte Karten: Sein wichtigster Zeuge soll sterben. Um einem realen Anschlag zuvorzukommen, spielt Sarah für Mehringer eine Attentäterin; der Zeuge, angebliches Opfer ihres "tödlichen" Angriffs, ist somit in Sicherheit. Doch während der Staatsanwalt glaubt, die Fäden in der Hand zu halten, begreift Sarah sehr schnell, dass Anton Mehringer den in Untersuchungshaft sitzenden Gegner Lasarew grenzenlos unterschätzt.

Teufelsmoor
An einer Tankstelle wird Sarah Kohr Zeugin eines Raubüberfalls und schreitet ein. In Notwehr schießt sie auf den minderjährigen Täter und verwundet ihn schwer. Angetrieben von Schuldgefühlen versucht sie herauszufinden, wie der Teenager an eine scharfe Waffe gelangen konnte. Ihre Recherchen führen Sarah Kohr ins Teufelsmoor, wo sie auf das alte Waffenlager einer linksradikalen Terrorzelle stößt. Es ist der erste Hinweis auf die Terrorgruppe, seit diese vor 25 Jahren nach einem Anschlag von der Bildfläche verschwand." Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Sarah Kohr: Das verschwundene Mädchen
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2019
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 17.09.2021
EAN-Code: 4052912170179

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Willkommen zur zweiten DVD der Reihe Sarh Kohr, welche gerade von Studio Hamburg Enterprises in den Handel gebracht wurde. Diesmal bekommen die Zuschauer die Filme „Das verschwundene Mädchen“ und „Teufelsmoor“ zu sehen, welche am 05. Mai 2019, bzw. am 06. April 2020 erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen waren. In der Hauptrolle ist wieder Lisa Marie Potthoff zu sehen, in unsere Augen spielt die sehr überzeugend die Ermittlerin, leicht kühl, aber dennoch authentisch. Wir finden, dass sie frischen Wind in Genre bringt, und können Genrefans die DVD empfehlen.

So bekommt man diesmal den Fall übet den ukrainischen Waffenschieber Artem zu sehen, der den wichtigsten Zeugen aus dem Weg räumen lassen will. Staatsanwalt Mehringer bekommt Wind davon und versucht den Anschlag zu vereiteln. Er ahnt nicht, dass Mehringer, obwohl er im Knast sitzt, immer noch die Fäden in der Hand hat und Mehringer in großer Gefahr schwebt … Im zweiten Fall ist Sarah Kohr zusammen mit ihrer Mutter im Auto unterwegs, als sie an der Tanksteller Zeuge eines Überfalls werden. Sarah versucht den Täter aufzuhalten und schießt auf ihn – obwohl er noch minderjährig ist. Doch wie kommt der Bengel zu einer scharfen Waffe?

Auch der zweite Film der Reihe kommt mit einer schönen Bildqualität daher. Diese zeigt neben natürlichen Farben auch einen stabilen Kontrast, Letzterer verschluckt selten Details und hat uns daher gut gefallen. Auch die Schärfe gibt sich viel Mühe, sie kann besonders in den Nahaufnahmen gefallen, während sie in den Totalen manchmal etwas in die Knie geht. Insgesamt aber ein schönes Bild wir sind auf jedem Fall zufrieden. Da es sich hierbei um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen das geboten, was man aus dem Fernsehen kennt, dazu gibt es Untertitel für Hörgeschädigte. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...