yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Drei Tage und ein Leben  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 56 %
56 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewDrei Tage und ein Leben

Inhalt

Als der kleine Rémi in einem Dorf in den Ardennen verschwindet, stehen alle unter Schock. Plötzlich ist jeder verdächtig, der sich anders als sonst verhält. Eine groß angelegte Suchaktion im angrenzenden Wald bleibt ergebnislos. Am dritten Tag nach Rémis Verschwinden muss die Suche wegen eines verheerenden Sturms abgebrochen werden. In diesen drei endlosen Tagen lebt der zwölfjährige Antoine mit der unerträglichen Angst, entdeckt zu werden. Er ist der Einzige, der weiß, was wirklich geschah. 15 Jahre später: Als Antoine nach seinem Medizinstudium seine Heimat besucht, hat sich das Dorf kaum verändert. Allerdings haben Waldarbeiter begonnen, die Sturmschäden endlich zu beseitigen. Aus Angst vor der drohenden Entdeckung fasst Antoine einen fatalen Entschluss. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Trois jours et une vie
Filmlänge: 115 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2019
Herstellungsland: Belgien / Frankreich
Erscheinungsdatum: 18.12.2020
EAN-Code: 4042564209815

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Immer wieder verschwinden Kinder, oftmals laufen sie „nur“ weg und kommen wieder, teilweise werden sie entführt, andere Kinder sind einfach weg und tauchen nie wieder auf. Auch der kleine Remi ist eines Tages in den Ardennen einfach wie vom Erdboden verschluckt. Warum er weg ist, kann sich niemand erklären. Alle Menschen der Gemeinschaft suchen nach dem Kind, finden jedoch nicht die kleinste Spur von ihn. Von nun an verdächtigt jeder den anderen, etwas mit dem Verschwinden des Jungen zu tun zu haben … 15 Jahre später kehrt Antoine an den Ort des Geschehens zurück, er will mit seiner Mutter das Weihnachtsfest begehen. Als Remi damals verschwand, war Antoine im fast selben Alter wie das Kind, bis heute haben sie Remi nicht gefunden. Die Erinnerung an den schwarzen Tagen holt Antoine nun ein.

Die Zuschauer bekommen mit Drei Tage und ein Leben einen bewegenden Film geboten, sich um das Verschwinden eines Kindes dreht. Niemand möchte mitmachen, was die Familie und Freunde des Kindes mitmachen, besonders dann, wenn es keine Spuren von dem verschwundenen Kind gibt und es nicht mehr auftaucht. Die Regie des uns vorliegenden französischen Thrillers übernahm Nicolas Boukhrief, in den Rollen sind unter anderem Sandrine Bonnaire, Pablo Pauly, Charles Berling, Philippe Torreton, Margot Bancilhon und Jeremy Senez zu sehen. Die Geschichte wird mit einem guten Spannungsbogen erzählt, obwohl der Zuschauer weiß was passiert ist, ist es interessant zu sehen, wie die Verdächtigungen zustande kommen. Auch wenn man den französischen Film nicht unbedingt zugetan ist, sollten sich Fans des Genres den Film ansehen.

Der Zuschauer bekommt hier ein sauberes und ruhig laufendes Bild geboten, welches durch natürliche und warme Farben überzeugen kann. Die Schärfe zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details, der Kontrast ist gelungen, allein in den dunkleren Szenen muss der Zuschauer manchmal leichte Schwächen hinnehmen. Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. So bekommen man immer mal wieder einen schönen Raumklang geboten. Solide gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
atlas film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...