yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Inga Lindström Collection 13 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 51 %
51 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewInga Lindström Collection 13

Inhalt

Ein Lied für Solveig:
Der bekannte Komponist und Pianist Anders Allström schreibt gerade an einer Kinderoper für seine Tochter Solveigh, als diese bei einem Unfall ums Leben kommt. An diesem tragischen Ereignis zerbricht seine Ehe mit Ingrid, und Allström verliert jegliche Kreaivität. Mit seinem Hund Mats fährt Anders aufs land, um Abstand zu Gewinnen. Dort trifft er auf die junge, quirlige Erzieherin Livia...

Die Sache mit der Liebe:
Anna Ekberg widmet sich als Radiotalkshow-Moderatorin dem Thema Liebe. Auch privat ist sie in diesem Metier erfolgreich, denn einer der begehrtesten Junggesellen Stockholms, Markus Edvardson, hält um ihre Hand an. Als pötzlich ihre Halbschwester Pia bei den Edvardsons auftaucht wird sie überraschend mit der Vergangenheit konfrontiert.

Der schwarze Schwan:
Die junge Stockholmer Malerin Lilian Sjöberg erhält auf eine Empfehlung des Journalisten Albin Persson ein Kunststipendium, mit de sie einen Sommer lang im idyllischen Charlottenburg malen kann. zwischen ihr und dem dortigen Förster Felix Blom entsteht ein zarte Liebe. Doch diese wird schon bald auf die Probe gestellt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Inga Lindström Collection
Filmlänge: 270 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 20.11.2020
EAN-Code: 4052912071131

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Mit der 13 Box der der Inga Lindström Collection bekommen die Zuschauer wieder drei unterhaltsame Filme geboten, die zusammen eine Laufzeit von 270 Minuten haben. Die Filme befinden sich auf drei DVDs, welche in einzelne Klappcases und dann zusammen in einem Schuber stecken. Diesmal sind die Filme „Ein Lied für Solveig“, „Die Sache mit der Liebe“ und „Der schwarze Schwan“ dabei, welche zwischen 21. Oktober 2012 und 27. Januar 2013 erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen waren. Hierbei handelt es sich um die 45. bis 47. Verfilmung von Inga Lindström, insgesamt wurden von ihr bisher 86 Romane verfilmt.

Der Zuschauer bekommt hier neben interessanten und emotionalen Geschichten auch wunderschöne Schauplätze geboten, so kann man die Darsteller auf kleine Traumreisen begleiten und fremde Kulturen kennenlernen. Die Filme sind eher für das weibliche Publikum gedacht, die Männer werden hier wohl weniger einen Blick riskieren. Wer die Herzkino-Filme schon aus dem Fernsehen kennt und mag, kann bei der Box einen Blindkauf wagen.

Auch die aktuelle Box der „Inga Lindström Collection“ bietet ein angenehmes Bild, welches mir frischen und natürlichen Farben, sowie einen ausgewogenen Kontrast überzeugen kann. Auch wenn das Bild manchmal ein wenig weich wirkt, geht die Schärfe in Ordnung. Sicherlich kann man das Bild nicht mit den aktuellen Hollywoodproduktionen mithalten, aber dennoch kann der Zuschauer mit dem Endergebnis zufrieden sein. Auch der Ton gefällt, der Zuschauer bekommt hier eine schöne Stereospur mit einer gelungene Dialogwiedergabe geboten. Die Effekte und Nebengeräusche werden zusammen mit den Stimmen der Darsteller sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...