yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Friday Night Lights - Touchdown am Freitag Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Unveröffentlichte Szenen
  • Spieler-Kamera
  • Drei Featuretten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewFriday Night Lights - Touchdown am Freitag

Inhalt

Wenn am Freitagabend die Lichter des Footballstadions angehen, verwandelt sich die texanische Kleinstadt Odessa in einen Hexenkessel. 20.000 Augenpaare starren wie hypnotisiert auf ihre Helden, als hinge das Schicksal der Welt vom Ausgang des Spiels ab. Die Fans, der Trainer, die Spieler und deren Familien - sie alle haben den gleichen Traum: Ruhm und Ehre für ihre Stadt - die Meisterschaft. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Friday Night Lights
Filmlänge: 118 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 06.03.2020
EAN-Code: 4052912070707

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Es ist das Jahr 1988 in Texas, genauer gesagt in der kleinen Stadt Odessa, wo das Highschool-Footballteam „The Odessa Permian Panthers“ in Mittelpunkt stehen. Das Training der Jungs liegt in den Händen von Coach Gaines, der die „Permian Panthers“ an die Spitze bringen will. Der Star der Truppe ist der junge James Miles, der von allen „Boobie“ genannt wird. Die ganze Stadt wartet auf „das Spiel der Saison“, alle erwarten, dass die Jungs den Titel „Texas State Championchip“ nach Hause bringen. Neben dem Coach stehen auch die Spieler unter starken Druck, besonders Miles. Als der Starspieler verletzt wird, müssen die restlichen Spieler alles rausreissen.

Bei Friday Night Lights – Touchdown am Freitag handelt es sich um eine amerikanische Produktion, welche im Jahre 2004 das Licht der Welt erblickte. Die Regie übernahmen Peter Berg und Josh Pate, die nach einem Drehbuch von David Aaron Cohen und Peter Berg arbeiteten. Diese wiederum nahmen sich das Buch „Friday Night Lights: A Town, a Team, and a Dream“ vo Buzz Bissinger als Vorlage, welches auch zwei Jahre später als Serie verarbeitet wurde. Die Rollen wurden unter anderem mit Billy Bob Thornton als Coach Gary Gaines, Lucas Black als Mike Winchell, Garrett Hedlund als Don Billingsley, Derek Luke als James Miles, Jay Hernandez als Brian Chavez, Lee Jackson als Ivory Christian, Lee Thompson Young als Chris Comer und Tim McGraw als Charles Billingsley besetzte, wobei besonders Billy Bob Thornton besonders positiv hervorzuheben ist, er schafft es seine Rolle zu leben und seinen Charakter sehr authentisch darzustellen.

Insgesamt bekommen die Zuschauer hier ein unterhaltsames Drama und eine Milieustudie zu sehen, welche Amerikas Sport Nummer Eins sehr gut in den Mittelpunkt stellt. Wohl weil in Deutschland der Fußball die Welt regiert, kam Friday Night Lights – Touchdown am Freitag hierzulande nicht in die Kinos, sondern wurde direkt für das Heimkino veröffentlicht. Auch wenn man sich im Football nicht auskennt, könne sich nicht nur Sportfans mit diesem Film einen schönen Abend machen. Die Geschichte wird locker und ohne Längen erzählt, ansehen lohnt sich auf jedem Fall.

Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite der Blu-ray. Diese wurde gerade von Studio Hamburg Enterprises in den Handel gebracht und überzeugt mit einem soliden Bild. Dieses fängt die 1980er Jahre gut ein, die natürlichen Farben werden von einem angenehmen Kontrast unterstützt, welcher selten Details verschluckt. Dazu kommt eine gute Schärfe, die vielleicht nicht immer optimal, aber dennoch gefällig ist. Sehr gut gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Der Ton, der in Deutsch und in Englisch vorhanden ist, bietet eine gelungene Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller sauber über die Front wiedergegeben, meist reihen sich die Effekte dort mit ein, denn die hinteren Boxen halten sich meist zurück und kommen nur dezent zum Einsatz. Dafür konnten wir weder Rauschen noch Verzerrungen ausmachen. Das Bonusmaterial besteht aus einigen unveröffentlichten Szenen, einer Spieler-Kameraund den drei Featuretten „Peter Berg kommentiert eine Filmszene“, „Mit Tim McGraw hinter den Kulissen“ und „Die Geschichte der Permian Panthers von 1988“.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...