yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Grantchester - Staffel 3 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Making of
  • Blick hinter die Kulissen
  • Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

DVD-ReviewGrantchester - Staffel 3

Inhalt



Es ist 1955 und Sidney Chambers (James Norton), der kriminologisch begabte Pfarrer des kleinen Dorfes Grantchester, ermittelt wieder im Auftrag des Herrn, zusammen mit seinem Freund, Detective Inspector Geordie Keating (Robson Green).

Obgleich sich Sydney mit grausamen Verbrechen, Intrigen und unerwarteten Tragödien beschäftigen muss, gab ihm seine Rolle in der Kirche immer den nötigen Halt. Doch diese wird auf eine harte Probe gestellt. Sidney steht vor einem moralischen Dilemma: mit der Frau zusammen sein, die er liebt, oder den moralisch hohen Ansprüchen der Kirche folgen. Obwohl Sidney das Leben eines Geistlichen lebt, kann er manchmal nicht anders, als in weltlichere Gewohnheiten zu verfallen, aber ist das ein Schritt zu weit?
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Grantchester
Filmlänge: 277 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 21.02.2020
EAN-Code: 4029759145103

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Willkommen zurück in den 1950er Jahren, wo Geistliche Sidney Chambers und DI Geordie Keating Zuhause sind. Der eine Mann ist jung und gutaussehend, den Frauen gegenüber aber auch zurückhaltend und ein Mensch, der die Romantik liebt. Der andere Mann, der immer wieder in den Abgründen der Menschheit wühlen muss, legt nicht viel Wert auf sein Aussehen und ist zynisch. Und obwohl die Beiden so unterschiedlich sind, haben sie sich im Laufe der Serie zusammengerauft und bilden ein gutes Team – insbesondere wenn es mal wieder um Mord geht.

Die aktuelle Staffel beginnt damit, dass Sidney an der Kirche einen toten Raben findet. Dann einen weiteren und einen dritten toten Raben, was ihn dann wirklich ins Grübeln bringt und seine Gedanken zu Amanda wandern lässt. Hat ihre gemeinsam Beziehung etwas mit den Raben zu tun? Später ist zu sehen, wie sich die Gemeinde endlich wieder wie eine Gemeinschaft verhält, was wohl dem bevorstehenden Cricket-Spiel zu verdanken ist. Doch es dauert nicht lange und der Kapitän und zwei Spieler geraten aneinander. Als kurz darauf alle Spieler wegen einer Lebensmittelvergiftung ausfallen, steht der Täter schnell fest – oder?

Langweilig wird die Staffel auf jedem Fall nicht, düsterer ja, vielleicht etwas weniger Humor – aber der Spannungsbogen ist immer noch weit oben. Es gibt ein Wiedersehen mit bekannten und geliebten Charaktere, die einzelnen Episoden bauen aufeinander auf, sind aber dennoch in sich geschlossen. Wer also die ersten beiden Staffeln von Grantchester sein Eigen nennt, kommt um die aktuelle Staffel sicherlich nicht herum. Diese kommt mit sechs Folgen auf zwei DVDs daher, die zusammen eine Laufzeit von 277 Minuten haben. Dazu kommt noch etwas Bonusmaterial, einem schönen Wochenende mit der Serie steht also nichts im Wege!

Folgende Episoden sind auf den beiden Silberlingen vorhanden:
13. Ein Ertrunkener in der Kirche
14. Abwertung
15. Bonnie und Clydes Erbe
16. Tatsächlich ... Leben
17. Sidneys Martyrium
18. Nichts als die Wahrheit

Wer die beiden bisher in Deutschland erschienenen Staffeln und den Weihnachtsfilm von Grantchester gesehen hat weiß, was technisch auf ihn zukommt. Denn auch bei der dritten Staffel der tollen Serie bekommen die Zuschauer wieder ein sehr schönes Bild mit frischen Farben geboten, die jederzeit natürlich wirken. Dazu kommt ein angenehmer Kontrast, der vielleicht mal kleine Details verschluckt, was den Seriengenus aber nicht stört. Die Schärfe, bei vielen Produktionen immer mal der Knackpunkt, kann sich auf jedem Fall nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen sehen lassen. Im Ganzen gesehen kann man daher wirklich zufrieden sein, wir finden die Bildqualität auf jedem Fall gut.

Da der Ton über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hinteren Boxen stumm. Die Stimmend er Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und den Effekten sauber über die vorderen Boxen wiedergegeben. Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of Das Bonusmaterial besteht aus einem Making of, einem kleinen Blick hinter die Kulissen und Interviews mit Cast & Crew.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...