yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Catherine the Great  Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewCatherine the Great

Inhalt

Nach der geplanten Ermordung ihres eigenen Ehemannes wird Katharina (Helen Mirren) die neue Zarin von Russland. Doch auch als mächtigste Frau Russlands kann sie niemanden vertrauen: Ihr Langzeitliebhaber fordert den öffentlichen Status eines Ehemannes, ihr ungeliebter Sohn Paul versucht seinen Thronanspruch geltend zu machen und selbst der ehemalige Kinds-Zar Ivan VI führt eine Verschwörung gegen sie an.

Doch Katharina behält trotz allen Widersachern die Nerven, denn schließlich beherrscht sie das Spiel um Macht besser als jeder Mann. Als der attraktive Leutnant Grigory Potemkin (Jason Clarke) am Hof von St. Petersburg auftaucht und ihr Vertrauter wird, beginnen die beiden eine leidenschaftliche Affäre und Katharina merkt schnell, dass sie mit Potemkin auch einen wichtigen Partner für die politische und militärische Zukunft Russlands gefunden hat. Mit seiner Hilfe führt die Zarin ihr Land ins 18. Jahrhundert und entwickelt es zu einer europäischen Großmacht. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Catherine the Great
Filmlänge: 220 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2019
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 29.11.2019
EAN-Code: 4029759144991

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Wir schreiben das Jahr 1762, als Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst nach der Abdankung und dem Tod ihres Mannes, am 09. Juli zu Katharina II., zur Kaiserin von Russland wird. Auch als Katharina die Große bekannt, musste sie immer scharf entscheiden, wem sie vertrauen kann und wem nicht. Ihr Geliebter, Graf Orlov, nimmt zwar teilweise die Stelle des Ehemanns an, heiraten will sie ihn nicht – was ihn trotzig werden lässt. Sohn Paul stellt ebenso Ansprüche auf den Thron und Katharina weiß nicht, wozu er bereit ist um an sein Ziel zu kommen. Und da wäre noch der ehemalige Kinds-Zar Ivan VI., der ebenfalls auf den Thros aus ist. Doch Katharina ist schlau, sie schafft es aus Russland, mit St. Petersburg in der Mitte, eine Großmacht zu machen und die Kultur nach Russland zu holen. Und sie schafft es einen Vertrauten zu finden, der ihren ehemaligen Mann in allen Belangen vertreten kann.

Wenn jemand die russische Kaiserin, Katharina die Große, in einer Miniserie darstellen kann, dann wohl niemand anders als Dame Hellen Mirren. Die englische Schauspielerin, die über russische Wurzeln verfügt, ist unter anderem Golden-Globe- und Oscar-Preisträgerin, sie zeigte schon in Filmen wie „Die Queen“ und „Elizabeth I.“ das sie wahrlich königliches Talent bewiesen. Nun beweist sie, als über 70-jährige Frau, dass sie es locker mit jüngeren Darstellern aufnehmen kann. Denn Katharina war in den 1760er Jahren um die 30 Jahre alt, zudem hat sie im Film ein durchaus gefälliges Sexleben, wobei ihre Bettgenossen deutlich jünger sind als sie – Hut ab! Nun hat edel Motion die vierteilige Miniserie auf Blu-ray und DVD in den Handel gebracht, so dass man sich diese nun im heimischen Wohnzimmer ansehen kann. Neben Helen Mirren sind unter anderem Jason Clarke, Rory Kinnear, Gina McKee und Joseph Quinn in den Rollen zu sehen, welche es schaffen ihren Charakter zum Leben zu erwecken. Wer die Geschichte um Katharina die große interessiert, kann sich mit Catharine the Great einige schöne Stunden machen.

Der Zuschauer bekommt her ein durchgehend sauberes und ruhig laufendes Bild geboten, welches mit kräftige Farben punkten kann, welche jederzeit natürlich wirken. Besonders das Rot und das Blau stechen immer wieder positiv hervor, was unter anderem schön an der Kleidung und der Dekoration in den Zimmern zu erkennen ist. Die Schärfe gefällt nicht nur in den Nahaufnahmen sondern auch in der Totalen und auch der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Auch mit der Tonqualität kann der Zuschauer zufrieden sein. Nicht nur das die Stimmen der Darsteller sauber über die Boxen wiedergegeben werden, auch verteilen sich die Effekte und Nebengeräusche sauber auf die Boxen, so dass immer mal wieder ist ein schöner Raumklang vorhanden ist. Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, welches eine Laufzeit von knapp einer Viertelstunde hat. Dazu kann sich der Zuschauer noch eine kleine Trailershow ansehen, welche weitere Titel aus dem Hause edel Motion zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...