yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Urfin, der Zauberer von Oz  Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Zwei Clips

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewUrfin, der Zauberer von Oz

Inhalt

Dem gerissenen und bösen Urfin gelingt es, Herrscher über die wunderbare Welt von Oz zu werden. Mit Hilfe seiner Holzsoldaten unterwirft er die Smaragdstadt und benennt sie in “Urfingen” um. Die Bewohner sind entsetzt! Kann ihnen das normale Mädchen Dorothy, das mit den silbernen Zauberschuhen nach Oz gekommen ist, helfen? Um Urfin zu bezwingen, müssen Dorothy und ihre Freunde, die Vogelscheuche, der Zinnmann und der mutige Löwe so manches Abenteuer bestehen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Urfin Dzhyus i ego derevyannye soldaty
Filmlänge: 91 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Russland
Erscheinungsdatum: 07.11.2019
EAN-Code: 7630017518446

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Urfin ist ein Tischler, der mit anderen Menschen nicht viel am Hut hat. Seine gebauten Geräte gingen kaputt und verletzten die Menschen, sein Spielzeug kam bei den Kindern gar nicht an. Er beschloss in den Wald zu ziehen und lebt er alleine in der Nähe von Smaragdstadt, bis er sich mit der bösen Hexe zusammentut. Als diese starb, nahm er sich ihrer Eule an, baute eine Armee aus Holzsoldaten und übernahm die Herrschaft der Stadt. Er ernannte sich zum König, nannte die Stadt Urfingen und unterwarf alle Menschen. Das Leben dort ist nicht mehr schön, alleine Dorothy, die mit ihren silbernen Zauberschuhen nach Oz gekommen ist, kann die Menschen mit Hilfe der Vogelscheuche, des Zinnmanns und des mutige Löwen von Urfin befreien.

Die Geschichte des „Zauberers von Oz“ ist sicherlich vielen Menschen bekannt. Das Kinderbuch von Lyman Frank Baum erschien um 1900, im Jahre 1939 setzte der amerikanische Regisseur Victor Fleming das Kinderbuch als Musicalfilm um. Knapp 30 Jahre später nahm sich der russische Schriftsteller Alexander Wolkow des Märchens an und verfasste seine eigene Erzählung, mit Illustrationen von Leonid Wladimirski entstand so das Buch „Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten“. Hierbei handelt es sich um das zweite Buch was in Smaragdstadt spielt und Wolkow schuf mit der Trilogie ein Bestseller, der bei den Kindern in Russland und auch in der DDR sehr beliebt waren.

Nun hat Peppermint Anime den Animationsfilm Urfin, der Zauberer von Oz in den Handel gebracht, der auf der Geschichte „Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten“ basiert und zugleich das Märchen „Der Zauberer von Oz“ weitererzählt. Man bekommt hier tolle Charaktere zu sehen, die – ebenso wie die Umgebung – liebevoll gestaltet wurden. Die Sprecher wurden gut ausgesucht, besonders Oliver Kalkofe als Urfin sticht positiv hervor. Auch wenn das Rad hier nicht neu erfunden wurde, bekommen die Zuschauer insgesamt gesehen einen unterhaltsamen Film zu sehen, der sicherlich nicht nur den Kleinen unter uns gefallen wird.

Das Bild von Urfin, der Zauberer von OZ weist kaum Fehler auf. Die Farben sind kräftig und bunt, der Kontrast ist ausgewogen, selbst in den dunkleren Szenen sind alle Details ersichtlich. Allein die Schärfe zeigt bei schnellen Bewegungen leichte Schwächen, was aber nicht wirklich ins Gewicht fällt, wir sind hier auf jedem Fall zufrieden! Egal, ob sich der Zuschauer für die russische Originaltonspur oder die deutsche Synchronisation entscheidet … Moment mal, da läuft was falsch. Denn die auf dem Cover angegeben russische Spur ist nicht vorhanden, es gib nur eine deutsche Spur, die nicht wie angegeben in DD 5.1, sondern in DD 2.0 auf der DVD zu finden ist. Dafür sind die Sprecher gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einen Making of-Clip mit Oliver Kalkofe, sowie einem Schneekönigin-Clip.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
peppermint Anime
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...