yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

H2O - Plötzlich Meerjungfrau - Die komplette Serie Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewH2O - Plötzlich Meerjungfrau - Die komplette Serie

Inhalt

Während eines Ausflugs auf eine geheimnissvolle Insel stürzen die 16-jährigen Freundinnen Cleo, Emma und Rikki bei Volllmond in ein Wasserloch. Nach ihrer Rückkehr stellen sie fest, dass sie sich bei erneutem Kontakt mit Wasser in Meerjungfrauen verwandeln.Das bringt zwar auf der einen Seite das Problem mit sich, diese Sache vor den Eltern, neugierigen Wissenschaftlern, verliebten Jungs und dem Fiesling Zane Bennett geheim zu halten. Andererseits verfügen die Mädchen jetzt aber auch über übernatürliche Fähigkeiten. So kann Rikki mit ihrem Körper Wasser zum Kochen bringen, Emma kann es gefrieren lassen und Cleo kann dessen Form und Menge verändern und zum Beispiel aus einem kleinen Rinnsal einen reißenden Fluss werden lassen. Nachdem Emma zum Ende der zweiten Staffel ausscheidet, wird sie durch Isabella „Bella“ Hartley ersetzt, die bereits seit ihrem 9. Lebensjahr Meerjungfrau ist und Wasser in Wackelpudding verwandeln kann. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: H2O: Just Add Water
Filmlänge: 1950 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: Australien
Erscheinungsdatum: 20.09.2019
EAN-Code: 4052912872998

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Nachdem die Serie H2O – Plötzlich Meerjungfrau zuerst als einzelne Boxen in den Handel gekommen ist, folgte nun die Komplettbox mit allen Staffeln. Hierbei handelt es sich um eine australische Fernsehserie, welche von 2006 bis 2009 produziert wurde. Insgesamt gibt es 78 Episoden auf zwölf DVDs, die zusammen eine Laufzeit von 1950 Minuten haben. Die Serie ist für Kinder und Jugendliche gemacht, aber auch die junggebliebenen Älteren unter uns können hier mal einen Blick riskieren.

Sie erzählt die Geschichte von drei sechzehnjährigen Freundinnen, die völlig unterschiedlich sind. Als sie nach einer Bootstour auf Mako Island landen, geraten sie in einem Vulkankrater. Um aus diesem wieder heraus zu kommen, müssen sie durch einen mondscheindurchfluteten See tauchen. Dies hat zu Folge, dass sie danach zu Meerjungfrauen werden. Immer, wenn sie mehr als 10 Sekunden mit Wasser in Berührung kommen, verwandeln sie sich. Der Alltag gestaltet sich durch dieses Phänomen mehr als chaotisch, müssen sie doch zusehen, dass sie nicht mit Wasser in Kontakt geraten – denn niemand darf von ihrem Geheimnis wissen.

In einer anderen Episode ist zu sehen, wie sich Cleos Chefin tierisch aufregt, weil die Delphine sie im Freizeitpark nassgespritzt haben und Cleo sich das Lachen nicht verkneifen konnte. Das Ergebnis: Die Chefin ist sauer und Cleo ihren Job los. Unterdessen hat Lewis sich im Park beworben, da er Geld für einen neuen Computer braucht. Er ahnt bei seiner Einstellung nicht, dass er den Job von Cleo übernehmen soll. Obwohl er sich nicht wohl fühlt, tritt Lewis den Job an, was ihn Rikki und Emma übel nehmen und ihn seine Arbeit so schwer wie möglich machen. Dann entwischt auch noch Cleos Lieblingsdelphin und findet einen Weg ins offene Meer. Lewis bekommt die Schuld dafür – dabei haben die Mädchen vergessen ein Gitter zu schließen, als sie als Meerjungfrauen unterwegs waren.

Diese und weiteren Abenteuer bekommen die Zuschauer mit der Serie H20 – Plötzlich Meerjungfrau geboten. Der Humor und auch die Spannung kommen hier nicht zu kurz, die Charaktere verfügen über einen hohen Wiedererkennungswert. Dazu kommen tolle Unterwasseraufnahmen, welche sicherlich nicht nur dem jungen Zielpublikum gefallen werden. Wer die Serie kennt und mag, kann bei der Wiederveröffentlichung problemlos zuschlagen. Wenn man die Staffel schon sein Eigen nennt, ist ein Neukauf nicht nötig, da keine technischen Änderungen vorliegen. Auch wenn es sich um eine Serie für das jüngere Publikum handelt, können sich die Älteren mit der Serie ein Stück Erinnerung nach Hause holen.

Die Bildqualität der Serie H2O – Plötzlich Meerjungfrau gefällt uns gut. Neben natürlichen Farben bekommt man auch einen ausgewogenen Kontrast geboten, so dass man auch in den dunkleren Szenen noch viel erkennen kann. Auch die Schärfe ist gelungen, auch wenn diese nicht immer optimal ist. Zwar kann man immer mal wieder ein leichtes Hintergrundrauschen erkennen, welches den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Die Serie kann sich der Zuschauer wahlweise in Deutsch oder in Englisch ansehen, wobei kein qualitativer Unterschied vorhanden ist. So sind die Dialoge jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Was ebenso nicht vorhanden ist, ist Bonusmaterial, darauf wurde – von einer kleinen Trailershow zu jeder Staffel abgesehen - verzichtet.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 12
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...