yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das doppelte College  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas doppelte College
Remastered Edition

Inhalt

Große Freude herrscht bei den Schülern des Nutboume Colleges: Durch einen Irrtum des Unterrichtsministeriums werden über Nacht die Schülerinnen der St. Swithins Mädchenschule in die Knabenschule umquartiert. Die resolute Direktorin Whitchurch (Margaret Rutherford) und der engagierte Schulleiter Wetherby Pond (Alastair Sim) haben alle Hände voll zu tun, damit nicht das große Chaos ausbricht. Die Jugendlichen wollen nämlich rasch Kapital aus dieser für sie „günstigen“ Lage schlagen. Aber auch zwischen Miss Whitchurch und Wetherby Pond kommt es zum Wettstreit, wer in dem neuen doppelten College das Sagen hat. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Happiest Days of Your Life
Filmlänge: 79 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1950
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 02.08.2019
EAN-Code: 4052912000599

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Schon lange arbeitet Wetherby Pond als Schuldirektor am Nutbourne College, was ihn früher auch erfüllte. Nun steht aber eventuell eine Versetzung an ein renommiertes College an, so dass Pond dem Jungencollege den Rücken kehren könnte. Auf diesem Grund soll er noch geprüft werden, eine Kommission ist schon auf dem Weg ins College. Doch wie es immer mal wieder ist, kommt es anderes als gedacht: Durch einen Fehler im Ministerium für Unterricht werden dem „Nutbourne College“ nicht ein neuer Lehrer und zwei neue Schüler, sondern einhundert neue Schüler zugeteilt. Flugs werden Schlafgelegenheiten geschaffen, schließlich müssen die Jungs ja irgendwo unterkommen bis sie wieder abreisen. Vor allem müssen sie wieder weg sein, Bevor die Prüfungskommission ankommt. Das sie nicht alle bleiben können, sollte auch dem Ministerium klar sein. Doch dann steht mit Muriel Whitchruch eine neue Schulleiterin vor der Tür – und mit ihr 100 neue Schülerinnen der ehemaligen St. Swithin’s Mädchenschule. Und die sollen bleiben!

Auch wenn sich das viele junge Leute nicht vorstellen können, früher war es durchaus so, das Mädchen und Jungs verschiedene Schulen besuchten. Das berühmteste Beispiel ist vielleicht noch „Die Feuerzangenbowle“, wo Heinz Rühmann den Lehrern einen Streich spielte und die Mädchen den angrenzenden College zu einer gemeinsamen Schulstunde einlud. Regisseur Frank Launder nahm sich den Bühnenklassiker Das doppelte Colllege von John Dighton als Vorlage und schuf im Jahre 1950 die gleichnamige Komödie, welche nun von Pidax Film auf DVD in den Handel gebracht wurde. Man bekommt hier einen unterhaltsamen Film zu sehen, der uns gut unterhalten hat, zumal der Humor nicht zu kurz kommt. In den Rollen sind unter anderem Alastair Sim, Margaret Rutherford, Guy Middleton, Joyce Grenfell, Edward Rigby, Muriel Aked und John Bentley zu sehen, welche ihre Charaktere glaubwürdig darstellen. Wer die alten Filme mag, wird sich mit Das doppelte College einen lustigen Abend machen können.

Das Bild von Das doppelte College ist gut gelungen. Die Schärfe und der Schwarzwert sind angenehm, hier ist zu erkennen, dass man sich bei der Restaurierung Mühe gegeben hat. Fehler in Form von Lichtblitzen, Kratzern und Schmutz nicht, bzw. nur sehr, sehr selten in Erscheinung, hier kann man sehr zufrieden sein. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem knapp 70 Jahre alten Film erwarten kann. Eine solide Stereospur ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialogwiedergabe ist gut gelungen, der Zuschauer kann dem Geschehen auf dem Bildschirm ohne Probleme folgen. Sehr gut gemacht! Dazu kommt eine kleine Trailershow, weiteres Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...