yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Klassentreffen Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Rollenprofile
  • Zwei Trailer zum Film
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 21 %
21 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewKlassentreffen

Inhalt

2018 in einer deutschen Kleinstadt. Klassentreffen zum Thema: 25 Jahre ist es her! Geladen sind alle, die Abi gemacht haben, aber auch die, die gescheitert sind, die Ehrenrunden gemacht haben oder bereits in der 10. abgegangen sind. So trifft sich eine bunte Mischung von Damen und Herren Mitte 40 in ihrem alten Gasthof wieder. Die Berührung ihrer unterschiedlichen Lebenswege und Voraussetzungen hat zur Folge, dass sie sich mit Fragen gegenüberstehen, die sich wie eine Spielaufgabe durch den Film ziehen: Ist mein Leben, so wie ich es gelebt habe ok? Ist der Plan für mein zukünftiges Leben ok? Kurzum: Ist mein Lebensentwurf ok? Presse: Hochkarätiges Schauspielerensemble improvisiert beim Klassentreffen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Klassentreffen
Filmlänge: 90 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2018
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 08.03.2019
EAN-Code: 4042999129511

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 deutsch dts-HD 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Na, schon mal ein Klassentreffen gehabt? Wenn ja, nach wie vielen Jahren? Haben die Mitschüler (und man selber) erreicht was sie vorhatten? Und wie läuft so ein Treffen ab? Ein Beisiel könnte der Improvisationsfilm zeigen, der gerade von WDR mediagroup in den Handel gebracht wurde. Dieser zeigt die Menschen, die in den 1980er Jahren ihren Schulabschluss hatten und nun, nach gut 25 Jahren wieder aufeinander treffen. Regisseur Jan Georg Schütte holte bekannte Gesichter wie beispielsweise Annette Frier, Fabian Hinrichs, Kida Khodr Ramadan, Christian Kahrmann und Burghart Klaußner vor die Kamera.

Jeder der Darsteller bekam ein Profil zugewiesen, so dass sie grob wussten, um was es bei ihren Charakter geht. Ein Drehbuch war nicht vorhanden, jeder musste sich in seine Rolle hineinversetzen und das Beste geben. Das was die Darsteller sagen, entsteht in den Moment, wo es die Zuschauer hören. Wirklich gut gemacht. Denn herausgekommen ist ein Film, wo die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander treffen, wo die Menschen das zu sein, was sie nicht sind. 16 Hauptcharaktere schaffen es sich glaubwürdig zu präsentieren, so dass man über die komplette Laufzeit gut unterhalten wird. Wer schon immer wissen wollte wie es auch einen Klassentreffen abläuft, sollte sich die Blu-ray Klassentreffen ansehen – da bekommt man einen schönen Einblick geboten.

Bei Klassentreffen überzeugen vor allem die schönen, kräftigen Farben, die sehr gut zum Filminhalt passen, sowie der ausgewogene Kontrast, der auch in dunkleren Passagen noch viele Details zeigt. Die Schäfte ist nicht immer optimal, aber dennoch sehr gut. Selbst bei schnellen Bewegungen sind nur selten Schwächen zu erkennen. Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch und Englisch in DTS HD MA 2.0 vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Hier kann man zufrieden sein. Das Bonusmaterial besteht aus einem Mini-Making of, den Rollenprofilen und zwei Trailern zu Film. Dazu kann man sich noch eine kleine Trailershow ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 21 %
21 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
WDR mediagroup
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...