yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das Rätsel der Sandbank Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Spielfilm zur Serie
  • Trailershow
  • Drehbericht

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas Rätsel der Sandbank
Große Geschichten

Inhalt

Herbst 1904. Flottenaufrüstungen in England und Deutschland werfen den Schatten des Ersten Weltkrieges voraus. Warum machen die beiden jungen Engländer Davies (Burghart Klaußner) und Carruthers (Peter Sattmann) zu dieser Zeit einen Segeltörn durch das norddeutsche Wattenmeer? Warum bringen sie sich und ihr Boot in Gefahr?

Auf Norderney lernt Davies den reichen Kaufmann Dollmann (Gunnar Möller) kennen, angeblich ein Schwede. Davies lässt sich von dessen Yacht durch das Wattenmeer lotsen - und kommt fast ums Leben. Ein Mordversuch? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Das Rätsel der Sandbank
Filmlänge: 500 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1987
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 23.11.2018
EAN-Code: 4052912873063

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wir schreiben das Jahr 1904, es ist Herbst und in Deutschland und auch in England werfen das Aufrüsten der Flotten die ersten Schatten des kommenden Ersten Weltkrieges voraus. Unterdessen wird der junge Engländer Carruthers von seinem ehemaligen Studienkollegen Davies auf seine Yacht eingeladen auf Entenjagd zu gehen. Zwar haben sie die Beiden etliche Jahre nicht gesehen, doch Carruthers muss die Einladung annehmen, da seine Vorgesetzten im Foreign Office das wollen. Sie hoffen, dass er mehr über die Aufrüstung der Flotten in Deutschland in Erfahrung bringen kann. Als er im Hafen ankommt, erwartet ihn allerdings keine Luxusyacht mit Personal, sondern mit der „Dulcibella“ ein kleine Boot, welches von Davies einhändig geführt wird. Dazu kommt, dass es ihn weniger um die Entenjagd, sondern eher um die Erstellung von Karten geht – um in die Royal Navi zu kommen.

Die Zuschauer bekommen mit Das Geheimnis der Sandbank einen gelungenen Spionage-Thriller geboten, der auf den gleichnamigen Romanen des irischen Schriftstellers Robert Erskine Childers basiert. Die Geschichte um die beiden ungleichen Männer wird hier locker und ohne große Längen erzählt, so dass man über die kompletten 10 Episoden gut unterhalten wird. In den Rollen sind unter anderem Burghart Klaußner als Davies, Peter Sattmann als Carruthers, Gunnar Möller als Dollmann, Isabel Varell als Clara, Dietmar Mues als von Brüning und Rolf L. Freisler als Boehme zu sehen, die es schaffen ihre Chraktere glaubwürdig darzustellen. Bleibt zu hoffen, dass nach der tollen Serie auch der Fernsehfilm zu „Das Rätsel der Sandbank“ bald auf DVD veröffentlicht wird. Dieser entstand zeitgleich wie die Serie und besteht teilweise aus Zusammenschnitten dieser, sowie neuen Szenen.

Dem Bild sieht man ein wenig an, dass es sich um eine Serie aus dem Jahre 1984 handelt. So bekommt man hier zwar frische und natürliche Farben, aber auch einen leicht zu niedrigen Kontrast geboten. Es kann als durchaus mal passieren, dass Einzelheiten von der Dunkelheit verschluckt werden. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen besser gelungen als in der Totalen, wobei das Wesentliche immer gut zu erkennen ist, teilweise wirkt das Bild etwas unruhig. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Stereoton, der ohne besondere Höhen oder Tiefen wiedergegeben wird. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit problemlos zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus dem Spielfilm zur Serie, einer kleinen Trailershow und einem Drehbericht.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...