yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

It Follows Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Interview
  • Originaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 97 %
97 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 43 %
43 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 74 %
74 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewIt Follows
Special Edition
[ Horror]

Inhalt

Nachdem die 19-jährige Jay mit dem süßen Hugh auf der Rückbank seines Autos Sex hatte, wird sie das beunruhigende Gefühl nicht los, dass sie jemand - oder etwas - verfolgt und findet sich schließlich in einem paranoiden Alptraum wieder, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: It Follows
Filmlänge: 100 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 30.11.2018
EAN-Code: 4013575705139

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Der Horrofilm It Follows entstand im Jahre 2014 unter der Regie von David Robert Mitchell, der auch das Drehbuch zum Film schrieb. Als der Film bei im Entstehungsjahr bei den Filmfestspielen in Cannes uraufgeführt wurde, waren die Kritiker positiv gestimmt. So fand der Film auch auf weiteren Festivals seine Fans und wurde auch positiv besprochen, als er in Deutschland in den Kinos zu sehen war. Nun hat Weltkino dem Film nicht nur eine Special Edition auf Blu-ray, sondern auch ein limitiertes Mediabook gewidmet, welches gerade in den Handel gekommen ist.

Die Geschichte im Film beginnt damit, dass ein junges Mädchen zu sehen ist, welches sich augenscheinlich auf der Flucht befindet. Ihre Augen sind weit aufgerissen, immer wieder schaut sie sich auf der Straße panisch um. Schließlich rennt sie zurück in ihr Haus um die Autoschlüssel zu holen und fährt an den dunklen Strand. Hier setzte sie sich in den Sand und angeleuchtet von den Scheinwerfern ihres Wagens telefoniert sie mit ihren Eltern und erzählt ihnen wie groß ihre Liebe zu ihnen ist. Als die Nacht dem Tag weicht, ist das Mädchen immer noch am Strand – allerdings tot, sie wunde aus bestialische Weise hingerichtet.

Die Zuschauer bekommen mit der Szene eine tolle Eröffnung geboten, hier kann man schon ahnen worauf man sich eingelassen hat. Weiter geht es damit, dass die Zuschauer Bekanntschaft mit Jay machen, einer jungen Collegestudentin. Sie ist zusammen mit Hugh auf de Weg ins Kino, als dieser eine Frau sieht, die für Jay scheinbar unsichtbar ist. Sie beschießen das Kino links liegen zu lassen und ein Treffen für den nächsten Tag zu vereinbaren. Als sie sich treffen und im Auto Sex haben, betäubt Hugh seine Freundin, erst später, als sie an einem Rollstuhl gefesselt wurde, wird Jay wieder wach. Hugh erklärt ihr, dass sie von nun an unter einen Fluch leiden würden, den es gilt zu brechen.

Knapp zwei Millionen Dollar kostete der Film am Ende, recht wenig wenn man das Resultat sieht. Denn man bekommt mit It Follows einen unterhaltsamen und auch spannenden Film geboten, der uns an die Genrefilme der frühen 1980er Jahre erinnert. Regisseur David Robert Mitchell nahm sich etliche alte Horrorfilme als Vorbild, unter anderem die tollen Weitwinkelaufnahmen aus „Halloween“, und schuf daraus sein eigenes Werk. Es sind gute Schockmomente enthalten und ein toller Soundtrack, wir können den Film daher für einen unterhaltsamen Abend empfehlen.

Die Bildqualität hat uns gefallen. Man bekommt hier frische und natürliche Farben zu sehen, der Kontrast ist auf einem guten Niveau und lässt selten Details verschwinden. Dazu kommt eine angenehme Schärfe, welche in den Nahaufnahmen alle Einzelheiten zeigt, in der Totalen aber zu kleinen Schwächen zeigt, manchmal wirkt das Bild leicht weich. Im Ganzen muss man auch zwischen Innen- und Außenaufnahmen unterscheiden. In den Innenaufnahmen werden beispielsweise die Farben kräftiger wiedergegeben, der Kontrast ist satter, die Außenaufnahmen wirken natürlicher. Dennoch sind wir insgesamt gesehen sehr zufrieden, zumal das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Auch der Ton gefällt, dieser verfügt nicht nur über eine gute Dialogwiedergabe, sondern auch über einige schöne Effekte. So werden die hinteren Lautsprecher immer mal wieder ins Geschehen einbezogen, so dass auch Raumklang vorhanden ist. Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Audiokommentar von Filmkritiker Scott Weinberg, einem Interview mit Soundtrack-Komponist Disasterpeace und dem Originaltrailer zum Film. Dazu kann man sich eine kleine Trailershow ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 97 %
97 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 43 %
43 %

Bewertung

97 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray SteelBook
Distributor:
Weltkino Filmverleih
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...