yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ella Schön: Die Inselbegabung / Das Ding mit der Liebe  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 51 %
51 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewElla Schön: Die Inselbegabung / Das Ding mit der Liebe
Herzkino

Inhalt

Ella hat Asperger und dadurch Schwierigkeiten im sozialen Miteinander. Sie will die Familie so schnell wie möglich aus dem Haus haben, das Gebäude verkaufen und wieder zurück in ihr altes Leben, das ihr Sicherheit gibt. Obwohl es Ella sehr schwerfällt, auf einmal unter einem Dach mit fremden Menschen zu wohnen, wächst ihr deren Unbefangenheit mit der Zeit ans Herz. Sie lernt die Bewohner der Halbinsel besser kennen. Besonders der ortsansässige Kollkamp, ein brummiger Anwalt, hat einen Narren an ihr gefressen. Und so kommt es, dass ihre Fassade bröckelt und die Menschen hinter der komischen und skurrilen Sturheit immer öfter die Verletzlichkeit und Herzlichkeit Ellas entdecken. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Ella Schön: Die Inselbegabung / Das Ding mit der Liebe
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 15.06.2018
EAN-Code: 4052912872080

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Ella Schön ist anders, denn sie leidet unter am Asperger-Syndrom, eine Variante des Autismus, zu der unter anderem Schwächen in der sozialen Interaktion und Kommunikation zählen. Daher kann sie die Gefühle anderer Menschen nicht deuten und sagt immer das was sie denkt allen Menschen ins Gesicht. Nachdem Ellas Ex-Mann gestorben ist, erbt sie ein Haus auf Fischland – und auch jede Menge Schulden. Daher will sie das Haus eigentlich verkaufen, wenn in diesem nicht Christina, die schwangere zweite Frau ihres Exmannes, wohnen würde. Und diese weigert sich das Haus zu verlassen. Anstelle also nun wieder in ihr gewohntes und sicheres Leben zurückzukehren, zieht Ella in das Haus mit ein, wohl wissend, dass sie nicht für ein Leben mit fremden Menschen unter einem Dach geschaffen ist. Mit der Zeit lernt sie die Menschen auf der Halbinsel kennen – und auch diese lernen hinter Ellas Fassade zu blicken.

Mit Ella Schön bekommen die Zuschauer eine gute Mischung aus Drama und Komödie zu sehen, bei der weder der Humor noch die Emotionen zu kurz kommen . Die Reihe entsteht seit 2017, bisher wurden zwei Folgen produziert („Die Inselbegabung“ und „Das Ding mit der Liebe“), die von Studio Hamburg Enterprises auf DVD in den Handel gebracht wurden. Da jeder der beide Filme gut 5.2 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher locken konnte, wurde nicht lange gezögert, sondern eine Fortsetzung in Auftrag gegeben. In de Rollen sind unter anderem Annette Frier als Ella Schön, Julia Richter als Christina Kieper, Rainer Reiners als Kollkamp, Lina Wendel als Katrin und Josef Heynert als Jannis zu sehen, welche es schaffen ihre Rollen authentisch darzustellen. Wir freuen uns, dass wir vom Gespann Frier und Richter noch mehr zu sehen bekommen werden.

Bei Ella Schön bekommt der Zuschauer ein solides Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und bunt, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Bei der Schärfe muss der Zuschauer leichte Abstriche machen, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was den Filmgenuss aber nicht stört. Beim Ton bekommt der Zuschauer das, was er von einem Fernsehfilm erwarten kann: Einen soliden Ton ohne nennenswerte Höhen und Tiefen. Dieser liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor, wodurch es zu einer relativ frontlastigen Kanalbelegung kommt, die zumindest bei Musikeinlagen einige räumliche Effekte innehat, es aber an Direktionalität und Tiefenbass fehlen lässt. Dazu gibt es im Bonus eine kleine Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...