yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Nico, das Einhorn  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewNico, das Einhorn

Inhalt

Nachdem sein Vater bei einem Autounfall ums Leben kam, zieht der 13-jährige Billy mit seiner Mutter in eine kleine Stadt in Vermont. In der neuen Schule wird er als Außenseiter verspottet, da er seit diesem Autounfall eine Metallschiene am Bein tragen muss.
Sein größtes GLück aber ist ein kleines Pony, das er dem zwielichtigen Besitzer eines Ponyzirkus abkauft, der es als Einhorn auftreten ließ und schlecht behandelte.
Eines Tages bringt das Pony ein kleines Fohlen zur Welt, das Billy Nico nennt. Und Nico ist etwas Besonderes, denn ihm wächst ein echtes Elfenbeinhorn auf dem Kopf und es hat magische Kräfte. Billy versteckt das Einhorn so gut es geht, aber es dauert nicht lange, da werden Zeitungen und Fernsehen auf die Geschichte aufmerksam. Aus Furcht davor, Nico könnte etwas zustoßen, flieht Billy mit ihm in die Berge. Dort machen sie eine wundervolle Entdeckung. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Nico the Unicorn
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1998
Herstellungsland: Kanada / USA
Erscheinungsdatum: 24.11.2017
EAN-Code: 4250148714284

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Das Leben ist nicht immer ein Zuckerschlecken – das muss auch der 13-jährige Billy feststellen, der nach dem Tode seines Vaters alleine mit seiner Mutter lebt. Er muss sein bisheriges Leben aufgeben und zusammen mit seiner Mutter nach Vermont ziehen, wo Billy erst einmal gar keinen Anschluss findet. Eines Tages trifft er auf ein kleines Pony, welches vom Besitzer eines Wanderzirkusses schlecht behandelt wird. Da der Abdecker nicht bereit ist viel zu zahlen, bekommt Billy den Zuschlag und kann das kleine Pony mit nach Hause nehmen. Seine Mutter ist erst gar nicht begeistert, kann sich aber den Charme des Ponys nicht entziehen. Dann wird das Pony auch noch Mutter – und Billy beschließt das Fohlen Nico zu nennen. Das Besondere an dem Tier ist, dass Nico ein echtes Horn aus der Stirn wächst und er auch über magische Kräfte verfügt. Ob Billy seinen neuen Freund lange geheim halten kann?

Die Zuschauer bekommen mit Nico, das Einhorn eine wunderschöne Tiergeschichte geboten, die sich nicht nur für das jüngere Publikum unter uns eignet. Die kanadisch/amerikanische Produktion entstand im Jahre 1998 unter der Regie von Graeme Campbell, der hier eine Geschichte schuf die zum Träumen einlädt. Wer Pferde mag, wird die Geschichte um den kleinen Nico bestimmt lieben – zumindest wenn man sich auf die Geschichte einlassen kann. Wir haben uns gut unterhalten gefühlt und uns gerne in eine Phantasiewelt entführen lassen.

Das Bild von Nico – Das Einhorn bekommt der Zuschauer eine solide Qualität geboten. Die Farben wirken warum und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. So kann der Zuschauer auch in dunkleren Passagen noch viele Details erkennen. Die Schärfe zeigt bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks leichte Schwächen, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Beide Spuren – Deutsch und Englisch –bieten dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Spirit Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...