yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wettlauf zum Ruhm - Die Entschlüsselung der Erbsubstanz Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewWettlauf zum Ruhm - Die Entschlüsselung der Erbsubstanz
[ Drama]

Inhalt

Es ist 1951 und die Blütezeit der Wissenschaft. Röntgenstrahlen wurden entdeckt und das Atom gespalten. Doch das größte Geheimnis wurde bisher noch nicht gelüftet: der Prozess des Lebens selbst. Über ihn reproduzieren sich alle Lebewesen - Generation für Generation. Wer auch immer dieses Rätsel löst, wird lebenslangen Ruhm ernten. Dann gelingt dem 25-jährigen Wissenschaftler Jim Watson zusammen mit seinem Kollegen Francis Crick, wovon viele seiner Konkurrenten träumen: Sie decken die Struktur der DNS auf und finden den Schlüssel des Lebens. Diese wissenschaftliche Erkenntnis wird eine der wichtigsten des 20. Jahrhunderts sein. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Life Story
Filmlänge: 110 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1987
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 01.02.2018
EAN-Code: 4052912773783

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wie reproduzieren sich die Lebewesen weiter? Im Jahre 1951 ist die Wissenschaft schon sehr weit, aber immer noch hat es niemand geschafft die Erbsubstanz aufzuschlüsseln, so dass der Prozess des Lebens immer noch unbekannt ist. Viele Wissenschaftler versuchen teilweise schon seit Jahrzehnten hinter das Geheimnis zu kommen, doch bisher sind sie keinen Schritt weiter. Dann kommt der junge Kollege Jim Watson, der gerade 25 Lenze zählt und deck zusammen mit seinen Kollegen Francis Crick die Struktur der DNS auf.

Vor genau 30 Jahren entstand der Film Wettlauf zum Ruhm – Die Entschlüsselung der Erbsubstanz, der nun von Studio Hamburg Enterprises auf DVD in de Handel gebracht wurde. Damals fand der Streifen nicht gerade viel Beachtung und kam bei der breiten Masse nicht an, doch das ausgesuchte Publikum wird sich sicherlich über die Veröffentlichung freuen. Die Regie übernahm Mick Jackson, in den Rollen sind unter anderem Jeff Goldblum und Tim Pigott-Smith zu sehen. Zur Grunde lagen hier die Erinnerungen des Nobelpreisträgers James Watson, der diese in Romanform niederschrieb. So konnte der wechselvolle Weg der beiden Wissenschaftler sehr gut nachvollzogen und als Film ins Fernsehen gebracht werden. Wem das Thema interessiert, wird hier gut unterhalten werden.

Das recht helle Bild zeigt erdige und warme Farben, das Gefühl, dass ein Grauschleier vorhanden ist, bleibt allerdings über die komplette Laufzeit erhalten. Dazu kommt ein leichtes Hintergrundrauschen, welches zumeist in de hellen Szenen zu erkennen ist. Der Schwarzwert ist ok, aber auch hier geht das Schwarz öfter ins Graue über. Wäre noch die Schärfe zu nennen, die uns in den Nahaufnahmen besser gefallen hat, da das Bild in der Totalen manchmal leicht weich erscheint. Hier sollte man allerdings das Alter des Materials nicht vergessen. Dazu kommt ein solider Ton, der auf der DVD in Dolby Digital 2.0 vorliegt. Die Stimmen der Zuschauer sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen direkt über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Solide gemacht, mit dem Ton kann man zufrieden sein.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...