yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hundesprache verstehen 1: Spiel oder Ernst nach SNOPUS® Cover

Cast & Crew

Regie:
Susanne Kautz

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Informationen zu Susanne Kautz

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One X

Filminfos zu:

DVD-ReviewHundesprache verstehen 1: Spiel oder Ernst nach SNOPUS®

Inhalt

Seit rund zwei Jahrzehnten filmt Susanne Kautz die Verhaltensweise von Hunden untereinander. Dabei ist ein umfangreiches Archiv mit vielen Tausend Filmclips entstanden, aus denen sie für diese DVD die prägnantesten herausgesucht und in besonderer Weise aufgearbeitet hat. Da die Hunde viel schneller miteinander interagieren als man es auf Anhieb erfassen kann, erläutert die erfahrene Hundetrainerin mit geschultem Blick, unter anderem anhand von Zeitlupen und Standbildern, wie man die Mimik und Gestik der Hunde lesen kann. So hat man die Möglichkeit, zu Hause in Ruhe diese „Fremdsprache“ besser zu erlernen. Hunde kündigen ihre Handlungen immer an; dank der fachlichen Analysen von Susanne Kautz gelingt es, das Verhalten des eigenen Hundes nachzuvollziehen und somit im Alltag vor Überraschungen gefeit zu sein. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Hundesprache verstehen 1: Spiel oder Ernst nach SNOPUS®
Filmlänge: 135 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 2017
EAN-Code: 9783983366941

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Lang hat es gedauert, aber nun hat LANA Film endliche wieder ein Lehrvideo für die Hundefreunde in den Handel gebracht. Dieses trägt den Titel Hundesprache verstehen 1 und stammt von Susanne Kautz, einer Hundesachverständigen auf NRW, welche als zertifizierte Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin arbeitet. Wir haben uns tierisch auf die erste DVD gefreut und sind uns nach dem Ansehen sicher, dass diese vielen Hundefreunden das verstehen ihres Freundes leichter machen wird.

Viele kennen das sicherlich: Zwei sich bisher unbekannte Hunde treffen aufeinander. Sie gehen aufeinander zu und bleiben plötzlich stocksteif stehen, die Rute hoch, den Körper angespannt. Klar ist, hier wird es gleich mächtig Ärger geben. Eine andere Situation: Zwei Hunde kommen sich entgegen. Einer der Hund liegt plötzlich flach auf dem Boden und wartet. Ist auch hier Aggression im Spiel? Wer nun zweimal „ja“ sagt, liegt zweimal falsch. Denn die Regeln bei den Hunden sind klar und deutlich festgelegt, es folgt in beiden Fällen ein Spiel.

Wie sich das aufbaut, wie man seinen Hund richtig „lesen“ kann erfahren die Hundehalter mit der DVD Hundesprache verstehen. Susanne Kautz zeigt hier die verschiedenen Situationen und versteht es zu erklären, worauf man achten muss. Es werden Zeitlupenaufnahmen gezeigt, so dass man genau sieht was gerade passiert, was in den Hunden vorgeht. Es ist toll zu sehen wie schnell die Hunde miteinander interagieren. Susanne Kautz schafft es den Hundehaltern mit einfachen und klar verständlichen Worten die Handlungen des eigenen Hundes zu verstehen. Dazu gibt es am Ende des Videos noch ein Quiz, wo man das erlernte überprüfen kann. Ansehen!

Der Silberling ist in verschiedene Kapitel aufgeteilt:
Solitärspiel
Spielaufforderung
Spielbeissen
Rennspiel
Spielhopsen
Spielkreiseln
Spielrempeln
Spielpföteln
Vorne hochspringen im Spiel
Spiellauern
Spielgegenstände
Sozialspiel
Spiel oder Ernst
Quiz

Wir sind mit der Bildqualität auf jedem Fall zufrieden. Die Farben werden frisch und bunt wiedergegeben, wobei sie immer natürlich wirken. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau, selbst bei beispielsweise schwarzen Hunden sind fast alle Einzelheiten zu erkennen. Bliebe noch die Schärfe, die hier nicht optimal, aber dennoch gut gelungen ist. Auch wenn das Bild marginal weich daher kommt, bleibt es selbst bei schnellen Bewegungen der Hunde stabil. Sehr schön gemacht! Der Ton ist recht unspektakulär. Dieser liegt in 2.0 Stereo vor, so dass alles über die Front wiedergegeben wird, während die hintere Boxen stumm bleiben. Die Ausführungen von Susanne Kautz sind problemlos zu verstehen, auch wenn immer mal wieder Nebengeräusch (unter anderem Hundegebell und Wind) zu vernehmen sind. Für ein Lehrvideo gut gemacht, hier kann man nicht meckern. Als Bonus gibt es eine kleine Trailershow und Informationen zu Susanne Kautz.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
LANA-Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...