yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Schlachthof 5 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Originaltrailer
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 13 %
13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 56 %
56 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewSchlachthof 5

Inhalt

"Zu den Dingen, die Billy Pilgrim nicht ändern konnte, gehören Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft..." US-Soldat Billy Pilgrim gerät im Zweiten Weltkrieg in deutsche Gefangenschaft und wird im Keller eines stillgelegten Schlachthofes in Dresden festgehalten. Traumatisiert durch die Kriegserlebnisse und die schweren Luftangriffe auf die Stadt, flüchtet er sich in eine Fantasiewelt. Von der Zeit gelöst, erlebt Billy abstruse Abenteuer auf dem imaginären Planeten Tralfamadore und begibt sich auf eine Reise durch die unterschiedlichen Abschnitte seines Lebens. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Slaughterhouse-Five
Filmlänge: 103 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1972
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 10.08.2017
EAN-Code: 4020628783327

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Schlachthof 5 handelt es sich um eine Mischung aus Drama, Krieg und Sci-Fi aus dem Jahre 1972, bei dem George Roy Hill im Regiestuhl saß. Dieser basiert auf dem Roman „Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug“ des Schriftstellers Kurt Vonnegut, der diesen 1969 zu Papier brachte. Der Roman verkaufte sich gut, bietet aber zu oft eine scheinbare, leichte Lösung, während der Film nach Nachdenken anregt.

Der Zuschauer befindet sich am Anfang des Films mitten im Winter, genauer gesagt im Winter der Kriegsjahre 1944/1945. Der amerikanische Soldat Billy Pilgrim befindet sich zu diesem Zeitpunkt in deutscher Kriegsgefangenschaft, er soll zusammen mit anderen Gefangenen in einem Viehwaggon nach Dresden gebracht werden. Ihr Ziel ist ein alter Schlachthof, der von den Deutschen zu einem Lager umgebaut wurde: „Schlachthof 5“. Eingesperrt muss er erleben, wie die Stadt in der Nacht zum 14. Februar von den Engländern und den Amerikanern bombardiert wird. Nachdem er den Bombenangriff überlebt und wieder in den Staaten ist, sagt er später voraus, dass das Flugzeug, welches er zusammen mit seinem Schwiegervater betritt, abstürzen wird. Niemand nimmt ihn erst – bis das eintrifft, was er vorhergesagt hat. Zwar wird er schwer verletzt, aber hat Glück und überlebt. Fortan flüchtet er sich in seine eigene Traumwelt, in dem er von einer schönen Frau auf den imaginären Planeten Tralfamadore entführt wird.

Die Zuschauer bekommen mit Schlachthof 5 (erstmals auf Blu-ray zu sehen) einen interessanten Film zu sehen, der ich um die Erinnerungen des Billy Pilgrim dreht, welche ihn immer wieder heimsuchen. Da hier immer mal wieder in der Zeit hin- und hergesprungen wird, ist der Film nicht immer einfach zu verstehen, aber dennoch eine gelungenes kleines Kunstwerk, welches sich nach und nach zusammensetzt. Mal ist Billys Hochzeit zu sehen, um dann abrupt in die Kriegszeit zu wechseln, um die Zuschauer dann an sein Krankenlager zu bringen. Manchmal passiert der Wechsel so schnell, dass die Darsteller mitten im Satz unterbrochen werden. Verwirrend aber auch faszinierend, wer sich auf den Film einlassen kann, wird einen ungewohnten, aber auch guten Film zu sehen bekommen.

Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite der Blu-ray. Die Bildqualität gefällt, man bekommt hier – je nach Szene – warme oder kühle Farben zu sehen, wobei auch Passagen mit natürlichen Farben dabei sind. Ein guter Wechsel, der auf jedem Fall zum Filminhalt passt. Auch wenn das Bild manchmal ein wenig weich wirkt, gefällt die Schärfe besonders in den Nahaufnahmen. In diesen sind viele Einzelheiten zu erkennen, so dass man im Ganzen mit der Schärfe zufrieden sei kann. Dazu kommt ein gefälliger Ton, der in Deutsch und in Englisch in jeweils DTS HD MA 2.0 vorliegt Die Stimmen der Protagnisten werden sauber über die Font wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Auch wenn die hinteren Boxen stumm bleibe, sind wir zufrieden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 13 %
13 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Black Hill Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...