yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Oben ohne, Vol. 1 / Die komplette 1. & 2. Staffel (plus Weihnachtsspecial) Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewOben ohne, Vol. 1 / Die komplette 1. & 2. Staffel (plus Weihnachtsspecial)

Inhalt

Ein heruntergekommenes Wohnhaus im schönen Salzburg: Hier wohnen die Familien Horrowitz und Schnabel, welche die Hausbesitzer eigentlich loswerden wollen. Ein von ihnen eingesetzter Hausmeister versucht jede Gelegenheit zu nutzen, um die Mieter zum Ausziehen zu bringen. Diese wehren sich jedoch erfolgreich. Sarah und Gustl Horrowitz, die Bewohner des ersten Stocks, ziehen selbst nach ihrer Scheidung nicht aus. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Oben ohne
Filmlänge: 630 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: Österreich
Erscheinungsdatum: 26.05.2017
EAN-Code: 4260158199278

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Oben ohne handelt es sich um eine österreichische Familienfernsehserie, die von 2006 bis 2011 entstanden ist. So wurden vier Staffeln mit insgesamt 24 Episoden produziert, die nun nach und nach von Pidax Film auf DVD in den Handel gebracht werden. In der Hauptrolle ist Elfi Eschke zu sehen, die Frau des Filmemachers Reinhard Schwabenitzky.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die nicht immer einfachen Mieter eines Salzburger Zinshauses, die sich immer wieder mit ihrem skrupellosen Vermieter und seinen durchtriebenen Hausmeister anlegen. Denn diese sind darauf aus, dass die Mieter das Haus verlassen, damit sie dieses neu und teuer vermieten können. Die erste Episode beginnt damit, dass Gustl zwar bei der Einarbeitung seiner neuen Kollegin Arabella sehr sorgsam ist, darüber aber seinen 20. Hochzeitstag vergisst. So sitzt seine Sarah vor einem liebevoll zubereiteten Menü zu Hause und wird immer wütender. Sie steigert sich so weit rein, dass sie die Scheidung verlangt. Hausmeister Schratt ist unterdessen auf der Suche nach Beweisen, ob es sich bei einer Mieterin tatsächlich um eine illegale Migrantin handelt. Dabei kommt eine Leicht zutage.

Auf den beiden Silberlinge sind die ersten beiden Staffeln mit folgenden Episoden vorhanden:
01. Hochzeitstag
02. Leiche im Haus
03. Der Einbruch
04. Judith und James
05. Vater kommt
06. Gas im Haus
07. Polizei im Bett
08. Die Kündigung
09. Gustls Quarantäne
10. Der Herr der Insel
11. Die lästige Witwe
12. Der verlorene Sohn
Dazu kommt noch das Weihnachtsspecial „Du heilige Nacht“.
Die Zuschauer bekommen hier eine unterhaltsame und lustige Serie geboten, die man sich immer wieder ansehen kann. Zwar ist dies immer mal wieder in der OFD zu sehen, aber es ist schön, die einzelnen Episoden endlich zu Hause zu haben. Im Übrigen kommt bald die zweite Box mit der dritten und vierten Staffel auf DVD heraus, so dass man dann die komplette Serie sein Eigen nennen kann. Allerdings ist, von einer Trailershow abgesehen, kein Bonusmaterial vorhanden.

Technisch ist alles im grünen Bereich. Der Zuschauer bekommt hier natürliche Farben geboten, wobei besonders das Rot positiv auffällt. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau und auch die Schärfe weiß besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen. In der Totalen sind kleine Schwächen zu erkennen, die aber nicht sonderlich ins Gewicht fallen. Der Stereoton bietet eine gute Dialogverständlichkeit. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...