yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Konrad Adenauer - Stunden der Entscheidung Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewKonrad Adenauer - Stunden der Entscheidung

Inhalt

13. August 1961: Beunruhigende Nachrichten erreichen den Bundeskanzler Konrad Adenauer in den frühen Morgenstunden: An der Grenze zum sowjetisch besetzten Ostsektor in Berlin wird Stacheldraht ausgerollt. Adenauer weiß, dass er handeln muss. Er steht im Wahlkampf, zum vierten Mal. Alle erwarten, dass er nach Berlin fährt - doch wäre das die richtige Entscheidung? Konrad Adenauer musste in seinem langen politischen Leben viele einsame Entscheidungen fällen, doch diese ist vielleicht die folgenschwerste. Wer war dieser Mann, der das Nachkriegsdeutschland geprägt hat wie kein anderer? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Konrad Adenauer - Stunden der Entscheidung
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 13.04.2017
EAN-Code: 4052912000032

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wer kennt seinen Namen wohl nicht? Konrad Adenauer war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der BRD und zugleich von 1951 bis 1955 erster Außenminister. Der Kölsche Jung, der von 1876 bis 1967 lebte, war einer der Begründer der CDU und hielt von 1950 bis 1966 dessen Vorsitz. Er schaffte es eine ganze Ära zu prägen, er stand für eine Politik der Westbindung und der Europäischen Einigung und nahm eine aktive Rolle in der NATO ein.

Nun hat Pidax Film das Biopic Konrad Adenauer – Stunden der Entscheidung auf DVD in den Handel gebracht, welches sich auf die Zeit ab 1961 konzentriert. Wir schreiben den 13. August 1961, als der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer am frühen Morgen die Nachricht bekommt, dass an der Grenze zum sowjetisch besetzten Ostsektor in Berlin Stacheldraht ausgerollt wir. Er weiß das er handel muss, denn er steht zum vierten Mal mitten im Wahlkampf. Nicht nur die Menschen in Deutschland schauen auf ihm, alle erwarten, dass er sich umgehend auf dem Weg nach Berlin macht. Adenauer muss viele Entscheidungen treffen – und dabei die Richtige herausfiltern.

Das Biopic geht der Frage nach, was Adenauer für ein Mensch war. Der Mann, der das Nachkriegsdeutschland geprägt hat wie kein anderer, wie war er im Alltag? War er eher der verschlossene oder doch ein humorvoller Mann? Die Zuschauer bekommen einen Konrad Adenauer zu sehen, der auch im höheren Alter nicht wirklich ruhen konnte. Dazu kommen viele private Einblicke, die den Menschen „hinter den Kulissen“ zeigen. Es kommen Zeitzeugen zu Wort, Archivaufnahmen werden gezeigt. Auch wer sich nicht so für die deutsche Politik interessiert, sollte hier einen Blick riskieren.

Die Zuschauer bekommen bei Konrad Adenauer ein angenehmes Bild mit natürliche Farben und einen ausgewogenen Schwarzwert geboten. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, man kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Einzelheiten erkennen. Immer wieder werden Archivaufnahmen eingespielt, welche mit der Qualität des Hauptfilms zwar nicht mithalten können, aber dennoch alles Wesentliche zeigen. Dazu kommen Zeitzeugenberichte, die ebenfalls eine gute Qualität besitzen. Wie schon aus dem Fernsehen gewohnt, liegt der Ton auf der DVD in Dolby Digital 2.0 vor. So wird das komplette Geschehen direkt über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Die Stimmen im Film und auch die der Zeitzeugen sind jederzeit problemlos zu verstehen, so dass man insgesamt einen soliden Ton zu hören bekommt.


Bild:
Die Zuschauer bekommen bei Konrad Adenauer ein angenehmes Bild mit natürliche Farben und einen ausgewogenen Schwarzwert geboten. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, man kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Einzelheiten erkennen. Immer wieder werden Archivaufnahmen eingespielt, welche mit der Qualität des Hauptfilms zwar nicht mithalten können, aber dennoch alles Wesentliche zeigen. Dazu kommen Zeitzeugenberichte, die ebenfalls eine gute Qualität besitzen.

Ton:
Wie schon aus dem Fernsehen gewohnt, liegt der Ton auf der DVD in Dolby Digital 2.0 vor. So wird das komplette Geschehen direkt über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Die Stimmen im Film und auch die der Zeitzeugen sind jederzeit problemlos zu verstehen, so dass man insgesamt einen soliden Ton zu hören bekommt.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...