yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Lazer Team Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Verpatzte Szenen
  • Erweiterte Szenen
  • Entfallene Szenen
  • Concept Art
  • Orchesteraufnahmen
  • Previsualization
  • Visuelle Effekte

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 96 %
96 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewLazer Team
Directors Cut

Inhalt

Um die gesamte Menschheit vor herannahenden Alien-Superschurken zu retten, stellen freundlich gesinnte Außerirdische der Regierung einen Kampfanzug mit Superkräften zur Verfügung. Dieser soll per UFO einem Soldaten zugestellt werden, der von Kindesbeinen an darauf vorbereitet wurde, die Welt vor den Invasoren zu retten.

Blöd nur, dass dieses UFO abstürzt und der Superanzug vier völlig unfähigen Losern in die Hände fällt. Zu allem Überfluss bindet sich dieser auch noch genetisch an sie.
Jeder von ihnen - mit jeweils einer Superkraft des Anzugs ausgestattet - muss nun in Rekordzeit lernen, seine Fähigkeit im Kampf gegen die angriffslustigen Außerirdischen einzusetzen, möglichst ohne dabei die anderen umzubringen. Leichter gesagt, als getan.

Das Schicksal der Menschheit in den Händen dieses undisziplinierten, planlosen und talentfreien Haufens? Klingt schrecklich… schrecklich lustig! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Lazer Team
Filmlänge: 99 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 14.04.2017
EAN-Code: 4029759120100

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Vor 40 Jahren haben die Menschen ein unbekanntes Signal aus dem All empfangen und so erfahren, dass Außerirdische Kontakt aufnahmen wollten. Nach außen hin wurde gesagt, dass man nicht wusste, was in der Nachricht stand. In Wahrheit wurde der Text aber entschlüsselt, in dem man die Menschen vor einen Angriff warnte. Auch stand dabei, dass es zwar noch einige Jahrzehnte dauern würde, aber dann würde ein Ufo kommen und einen Kampfanzug mit sich bringen. Dieser sollte an einen auserwählten Soldaten weitergegeben werden, der dann schon von klein auf unter Beobachtung der Außerirdischen steht.

So weit war alles gut geplant – doch dann stützt das Ufo ab und anstelle des Soldaten finden vier Chaoten den Anzug, der sich geneitisch an sie bindet. Im Klartext: Der Soldat, der seit Jahrzehnte für den Kampf gedrillt wurde, kann seinen Auftrag knicken. Dafür müssen die vier Loser, die dank des Anzugs mit je einer Spezialkraft ausgestattet wurden, in kürzester Zeit für den Kampf gegen unbekannte Außerirdische ausgebildet werden.

Die Zuschauer bekommen mit Lazer Team einen überraschend guten Film geboten, der 2016 unter der Regie von Matt Hullum entstanden ist. Bisher war uns der Name unbekannt, was aber kein Wunder ist, denn es handelt sich hierbei um den ersten Film des Regisseurs. Man bekommt hier eine überdrehte Komödie geboten, die mit recht unbekannten Darstellern daher kommt. Dennoch machen diese ihren Job recht gut. Wer seine Erwartungen nicht zu hoch schraubt und mit den Humor des Streifens klar kommt, kann sich mit Lazer Team einen lustigen Abend machen.

Der Zuschauer bekommt hier warme und natürliche Farben zu sehen, wobei das Rot immer wieder positiv ins Auge fällt. Der Kontrast ist in den dunkleren Passagen ein wenig zu niedrig aus, dafür ist die Schärfe auf einem sehr guten Niveau. Alleine in der totalen scheint das Bild teilweise leicht weich, wobei man im Ganzen gesehen dennoch ein gutes Bild geboten bekommt. Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller werden sauber und kräftig über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Immer mal wieder kommen die hinteren Boxen zum Einsatz, so dass zwischenzeitlich ein schöner Raumklang vorhanden ist.


Bild:
Der Zuschauer bekommt hier warme und natürliche Farben zu sehen, wobei das Rot immer wieder positiv ins Auge fällt. Der Kontrast ist in den dunkleren Passagen ein wenig zu niedrig aus, dafür ist die Schärfe auf einem sehr guten Niveau. Alleine in der totalen scheint das Bild teilweise leicht weich, wobei man im Ganzen gesehen dennoch ein gutes Bild geboten bekommt.

Ton:
Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller werden sauber und kräftig über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Immer mal wieder kommen die hinteren Boxen zum Einsatz, so dass zwischenzeitlich ein schöner Raumklang vorhanden ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen verpatzten Szenen, sowie entfallenen Szenen und erweiterten Szenen. Dazu kann man sich noch die Concept Art und Orchesteraufnahmen, sowie Previsualization und visuelle Effekte ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 96 %
96 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...