yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Stopping: Wie man die Welt anhält & Wege zum Meditieren  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Film zur Transzendentalen Meditation
  • Sieben Interviews
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 87 %
87 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 68 %
68 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 72 %
72 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewStopping: Wie man die Welt anhält & Wege zum Meditieren

Inhalt

Einer der erfolgreichsten Dokumentarfilme der letzten Jahre! Jetzt auf DVD. Doppel-DVD: 90 Min. Film + 90 Min Bonus. www.stoppingderfilm.org Ein Film über Meditation, ihre Formen und Praxis. „Ein wunderbarer, inspirierender Film über verschiedene Formen der Meditation, Hindernisse auf dem Weg und die Früchte der Praxis.“ (Yoga aktuell) „STOPPING zeigt in einer sehr packenden Dokumentation, wie Meditation funktioniert.“ (Psychologie heute) „Dank seiner motivierenden Machart ist STOPPING allen stressgeplagten Zuschauern zu empfehlen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Stopping: Wie man die Welt anhält & Wege zum Meditieren
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 2017
EAN-Code:

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Die meisten Menschen unterliegen einem hecktischen Alltag. Familie und Beruf wollen unter einem Hut gebracht werden, auch Hobbys und Freunde verlangen ihren Tribut. Dazu muss alles immer schnell gehen, Entscheidungen werden oftmals getroffen, ohne länger darüber nachzudenken. Das der eigene Geist so nicht zur Ruhe kommen kann, ist klar. Überlegt doch mal, wann ihr das letzte Mal einen Spaziergang gemacht habt. Das ist nicht lange her? Und habt ihr diesen genossen? Hat man sich die Umwelt einmal genauer angesehen?

Wir haben uns nun die Doppel-DVD Stopping: Wie man die Welt anhält & Wege zum Meditieren angesehen. Meditation ist so ein Wort, wo viele Menschen an Hipppies denken, die in Öko-Klamotten durch die Welt gehen. Und damit liegt man komplett falsch. Denn Meditation bedeutet einfach, dass man seinen Geist beruhigen und sammeln soll – und das machen sehr viele Menschen. Angefangen bei der Oma, die man täglich mit ihrem Dackel vor der Tür trifft, über den Gärtner, der im Park das Laub zusammenrecht, bis hin zum hohen Unternehmer, der tagtäglich immer wieder wichtige Entscheidungen treffen muss.

Die Dokumentation Stopping: Wie man die Welt anhält & Wege zum Meditieren begleitet vier unterschiedliche Menschen aus Europa, die sich mit Hilfe der Meditation einen Freiraum schaffen und so ihre Ruhe finden und Kraft sammeln. Es ist interessant zu sehen, wie die Menschen zur Meditation gekommen sind und wie sie ihre Erfahrungen weitergeben. Man merkt, dass es ihnen gut geht, dass sie die richtige Entscheidung getroffen haben. Wer sich nicht sicher ist, ob die Meditation etwas für einen ist, sollte sich die DVD einmal genauer ansehen – und sich dann für oder gegen die Übungen entscheiden.

Die Zuschauer bekomme hier ein solides Bild mit frischen und natürlichen Farben, sowie einem ausgewogenen Kontrast geboten. Dazu kommt eine überraschend gut Schärfe, die man von einer Eigenproduktion vielleicht nicht erwartet hätte. Man kann daher nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Einzelheiten erkennen. Der Stereoton, der in Deutsch und in Englisch vorliegt, wird sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit problemlos zu verstehen, wenn einmal Englisch gesprochen wird, werden automatisch deutsche Untertitel eingeblendet. So bekommen die Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden und sauberen Ton geboten.


Bild:
Die Zuschauer bekomme hier ein solides Bild mit frischen und natürlichen Farben, sowie einem ausgewogenen Kontrast geboten. Dazu kommt eine überraschend gut Schärfe, die man von einer Eigenproduktion vielleicht nicht erwartet hätte. Man kann daher nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Einzelheiten erkennen. Wir sind zufrieden uns halten 87 % für angebracht.

Ton:
Der Stereoton, der in Deutsch vorliegt, wird sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit problemlos zu verstehen, wenn einmal Englisch gesprochen wird, werden automatisch deutsche Untertitel eingeblendet. So bekommen die Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden und sauberen Ton geboten, der uns gute 60 % wert ist.

Extras:
Dem Bonusmaterial wurde eine eigene DVD gewidmet. Hier kann man sich neben den Originaltrailer zum Film, auch - als ergänzende Meditationsform – einen Film zur Transzendentalen Meditation und sieben interessante Interviews ansehen. Dazu liegt der Box noch ein mehrseitiges Booklet mit viele Infos bei.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 87 %
87 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 68 %
68 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Digipak
Distributor:
Spuren_Pfade_Filme
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...