yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Katie Fjorde Collection 9 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewKatie Fjorde Collection 9

Inhalt

Mein Sohn und seine Väter
Die New Yorker Buchhändlerin Karen Wood kann ihrem pubertierenden Sohn Luke nicht länger verschweigen, dass er durch eine anonyme Samenspende gezeugt wurde. Entsetzt sucht er das Weite.

Tanz auf dem Broadway
Skye will sich nicht damit abfinden, dass sie wegen ihres Alters nur noch in der zweiten Liga tanzen soll: Sie beschließt, sich mit einem Solo um die Hauptrolle in einem Tanztheaterstück zu bewerben, das jedoch ausgerechnet von ihrem Exfreund Ryan aufgeführt wird.

Bellas Glück
Auf der einen Seite eine New Yorker Maklerin, auf der anderen ein gerissener Kollege aus der Provinz: Zwischen Bella und Greg scheint Ärger geradezu programmiert. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Katie Fforde
Filmlänge: 270 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 24.02.2017
EAN-Code: 4052912770775

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Auch die neunte Katie Fjorde Collection bietet wieder drei Filme, die zusammen eine Laufzeit von 270 Minuten, also je Film 90 Minuten, haben. Die Filme befinden sich auf drei DVDs, die zusätzlich in einem Schuber stecken. So passt die aktuelle Box perfekt zu den schon vorhandenen Collectionen.

Diesmal sind folgende Film ein der Box enthalten:
- Mein Sohn und seine Väter
Das ihr Sohn mit Hilfe einer Samenspende entstanden ist, hat sie ihn bisher verschwiegen. Als dieser einen Unfall hat, muss sie den leiblichen Vater finden um ihr Kind zu retten.
- Tanz auf dem Broadway
In diesem Film muss eine Frau sich für ihre Karriere oder für die Liebe entscheiden. Was ist ihr am Ende wichtiger?
- Bellas Glück
Im Beruf ist die Maklerin erfolgreich, privat geht ihr Leben aber den Bach runter. Sie beschießt nach der Scheidung ihre Eltern zu besuchen, die scheinbar einen Betrüger aufgesessen sind.

Die Filme entstanden 2016 und bieten besonders dem weiblichen Publikum gute Unterhaltung. Die Darsteller wurden gut ausgesucht, man nimmt ihnen jederzeit ihren jeweiligen Charakter ab. Die einzelnen Geschichten werden mit viel Herz und ohne Längen erzählt, die Kameraführung kann sich sehen lassen. Wer Filme für einen verregneten Nachmittag auf dem Sofa sucht, kann für den kleinen Preis problemlos zuschlagen.

Wenn man die Bildqualität der drei Filme vergleicht, sind keine wirklichen Unterschiede zu erkennen. Die Zuschauer bekommen immer fische und bunte, aber auch natürliche Farben zu sehen. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der selten ein wenig zu niedrig wirkt. Die Schärfe hat dagegen leichte Schwächen. Diese überzeugt zwar in den Nahaufnahmen, weist aber in der Totalen kleine Mängel auf, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Auch die Tonqualität ist gleich. Dieser liegt in Dolby Digital 2.0 Stereo vor, wer mag kann optional deutsche Untertitel für HG hinzuschalten. Die Dialoge sind jederzeit problemlos zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben. Solide gemacht und auf jedem Fall ausreichend für einen Fernsehfilm.


Bild:
Wenn man die Bildqualität der drei Filme vergleicht, sind keine wirklichen Unterschiede zu erkennen. Die Zuschauer bekommen immer fische und bunte, aber auch natürliche Farben zu sehen. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der selten ein wenig zu niedrig wirkt. Die Schärfe hat dagegen leichte Schwächen. Diese überzeugt zwar in den Nahaufnahmen, weist aber in der Totalen kleine Mängel auf, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich.

Ton:
Auch die Tonqualität ist gleich. Dieser liegt in Dolby Digital 2.0 Stereo vor, wer mag kann optional deutsche Untertitel für HG hinzuschalten. Die Dialoge sind jederzeit problemlos zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben. Solide gemacht und auf jedem Fall ausreichend für einen Fernsehfilm.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow auf jeder DVD.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 82 %
82 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...