yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Yo-kai Watch Cover

Cast & Crew

Regie:
Shinji Ushiro

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • EpisodenanwahlManga
  • Zehn Postkarten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 65 %
65 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewYo-kai Watch
Collectors Box

Inhalt

Als Nathan in den Wald zieht, um für Katie Hirschkäfer zu fangen, ahnt er noch nichts von seiner Begegnung mit einem Yo-kai namens Whisper. Ihr wisst doch, was Yo-kai sind? Nun, das sind Wesen, die wie Menschen, Tiere oder Dinge aussehen, nur Unfug im Kopf haben und überall, wo sie auftauchen, für reichlich Chaos sorgen. Doch mithilfe seines neuen, ständig quasselnden Begleiters Whisper und seiner Yo-kai Watch, die Nathan diese Wesen entdecken lässt, geht er fortan auf Yo-kai-Suche. Jeder Yo-kai, dem er helfen kann, schenkt ihm eine Freundschaftsmedaille, mit der ihn Nathan jederzeit wieder herbeirufen kann. Doch wie hält man Yo-kai davon ab, Menschen zum Streiten, Jammern, Geldausgeben oder Pupsen zu bringen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Yôkai wocchi
Filmlänge: 650 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 10.02.2017
EAN-Code: 7630017509178

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Nachdem KAZE Anime die ersten 26 Episoden von Yo-Kai Watch auf zwei Einzel-DVDs in den Handel gebracht hat, folgt nun ein Box für die Sammler unter uns. Denn diese beinhaltet nicht nur die vier Silberlinge mit den 26 Episoden, sondern auch den ersten Band des bekannten Mangas von Noriyuki Konishi bei. Die Box, in der sich alles befindet, ist sehr stabil. Der Schuber wird zur Seite aufgeklappt und zeigt auf der Vorderseite neben dem Schriftzug auch Whisper, während an der Seite neben Whisper und dem Schriftzug noch weitere Charaktere im Hintergrund zu sehen sind.

Aber nun direkt zur Serie. Bei Yo-kai Watch handelt es sich in erster Linie um eine Spielreihe für den Nintendo DS, die 2013 ihren Anfang nahm. Nachdem diese gut bei den Fans ankam, entstand nicht nur einer Manga-Reihe, sondern auch eine Animeserie. Bei dieser übernahm Shinji Ushiro die Regie, bisher existieren zwei Staffeln mit zusammen über 140 Episoden.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Junge Nathan, der seine Freizeit liebend gerne im Wald verbringt. Hier kann man viele schöne Sachen entdecken und für Kathi Hirschhornkäfer fangen. Als er eines Tages wieder im Wald umherwandert, trifft er auf Whisper, einen Yo-kai. Die Yo-kais sind Wesen, die aussehen können wie Menschen oder Tiere – oder auch wie Gegenstände. So unterschiedlich sie auch aussehen, so haben sie eines gemeinsam: Jede Menge Unsinn im Kopf. Mit Hilfe seiner Yo-kai Watch kann Nathan die Wesen sichtbar machen und herbeirufen. Es beginnt eine Zeit voller Abenteuer.

Später sind Nathan, Wisper und Jibanyan ein tolles Team, wo sich jeder auf jeden verlassen kann. Sie finden immer mehr Yo-Kais, was nicht immer einfach ist. Denn immerhin sieht man einem Yo-Kai nicht an was er ist. Er kann als Mensch, als Tier oder auch als Objekt auftreten. Auffällig it nur, dass diese immer jede Menge Unsinn im Kopf haben. Mit Hilfe seiner Yo-kai Watch kann Nathan die Wesen sichtbar machen und herbeirufen. So begibt er sich mit seine neuen Freuden in weitere spannende Abenteuer.

Technisch ist alles im grünen Bereich. Die Bildqualität der Sammlerbox mit den vier DVDs kann sich sehen lassen. Die Zuschauer bekommen hier tolle bunte und kräftige Farben zu sehen, die gut zum Serienhalt passen. Dazu gibt es einen gelungenen Schwarzwert und eine gute Schärfe. Letztere ist nicht immer optimal aber dennoch ausreichend, so dass man im Ganzen ein schönes Bild geboten bekommt. Die Zuschauer bekommen bei der Serie einen soliden Dolby Digital 2.0 Ton geboten, der sauber über die Front wiedergeben wird. Da die hinteren Boxen stumm bleiben, ist zwar kein Raumklang vorhanden, aber die kräftigen Effekte und Dialoge machen das wieder wett.


Bild:
Die Bildqualität der Sammlerbox mit den vier DVDs kann sich sehen lassen. Die Zuschauer bekommen hier tolle bunte und kräftige Farben zu sehen, die gut zum Serienhalt passen. Dazu gibt es einen gelungenen Schwarzwert und eine gute Schärfe. Letztere ist nicht immer optimal aber dennoch ausreichend, so dass man im Ganzen ein schönes Bild geboten bekommt.

Ton:
Die Zuschauer bekommen bei der Serie einen soliden Dolby Digital 2.0 Ton geboten, der sauber über die Front wiedergeben wird. Da die hinteren Boxen stumm bleiben, ist zwar kein Raumklang vorhanden, aber die kräftigen Effekte und Dialoge machen das wieder wett.

Extras:
Auf den Silberlingen an sich ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden, dafür liegen der Box der erste Manga und zehn Postkarten bei.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
Kaze
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...