yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Father Brown - Staffel 4 Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewFather Brown - Staffel 4

Inhalt

In einem Schloss in Kembleford wird gerade ein Horrorfilm gedreht. Da Lady Felicia zufälliger Weise einen der Stars kennt, kommt sie an eine Einladung, zu der sie auch Father Brown, Mrs. McCarthy und Sid mitnehmen kann. Am Set erleben sie nicht nur ausdrucksstarke und engagierte Schauspieler, sondern auch einen Regisseur, der sehr einnehmend und tyrannisch ist. Als dieser wieder mal vor den Augen der gesamten Crew ausrastet, wird eine zweistündige Unterbrechung der Dreharbeiten beschlossen. Um vier Uhr treffen sich alle wieder - nur der Regisseur fehlt. Er ist tot. Nicht nur für die Kembleforder Polizei beginnen nun die Ermittlungen, wer als Mörder in Frage kommen könnte. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Father Brown
Filmlänge: 466 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 13.01.2017
EAN-Code: 4006448766047

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Nachdem Lady Felicia eine Einladung an ein Filmset bekommen hat, macht sich zusammen mit Father Brown, Sid und Mrs. McCarthy auf dem Weg. Sie lernt dort den Regisseur Vivian kennen, dessen Leiche kurz darauf gefunden wird. Schnell wird klar, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um Mord handelt. Ob die Kamera, die Father Brown im Zimmer des Toten findet, bei der Suche nach dem Mörder helfen kann?

Wie gewohnt bekommen die Zuschauer auch mit der vierten Staffel von Father Brown tolle und spannende Unterhaltung geboten und wie gewohnt, ist Father Brown mittendrin und nicht nur dabei. Die Episoden, die in den 1950er Jahren spielen, zeigen nicht nur tolle Darsteller und spannende Episoden, sondern auch gelungene Kostüme und Kulissen. Father Brown ist ein Geistlicher wie er im Buch steht. Er ist nett und löst gerne Kreuzworträtsel und ist einem kleinen Schläfchen auf dem Sofa nicht abgeneigt. Allerdings hat er auch die Neigung, immer wieder da aufzutauchen, wo es einen Kriminalfall zu lösen gibt.

Auch wenn der Pastor für die damalige Zeit und Gegend recht offen ist, hat uns gefallen was wir zu sehen bekommen habe. Die einzelnen Episoden sind spannend und unterhaltsam, auch ist immer wieder ein wenig Humor vorhanden. Wer englische Krimiserien mag, wird auch hier auf seine Kosten kommen.

Die gute Bildqualität, welche die Zuschauer aus den ersten drei Staffeln kennen, wird auch in der vierten Box fortgesetzt. Man bekommt hier wieder natürliche und frische Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, man kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen alle Einzelheiten erkennen. Auch der Schwarzwert lässt keinen wirklichen Grund zum Tadel. Nicht nur das Bild, auch der Ton ist gut gelungen. Die Zuschauer bekommen wieder eine solide Dialogwiedergabe geboten, die Stimmen der Darsteller werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben. Immer mal wieder verteilen sich die Effekte auf alle Lautsprecher, so dass ein schöner Raumklang vorhanden ist.

Bild:
Die gute Bildqualität, welche die Zuschauer aus den ersten drei Staffeln kennen, wird auch in der vierten Box fortgesetzt. Man bekommt hier wieder natürliche und frische Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, man kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen alle Einzelheiten erkennen. Auch der Schwarzwert lässt keinen wirklichen Grund zum Tadel, so dass wir hier gerne gute 95 % geben.

Ton:
Nicht nur das Bild, auch der Ton ist gut gelungen. Die Zuschauer bekommen wieder eine solide Dialogwiedergabe geboten, die Stimmen der Darsteller werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben. Immer mal wieder verteilen sich die Effekte auf alle Lautsprecher, so dass ein schöner Raumklang vorhanden ist. Hier halten wir 85 % für angebracht.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...