yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Island-Krimi - Der Tote im Westfjord / Tod der Elfenfrau Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Island-Krimi - Der Tote im Westfjord / Tod der Elfenfrau

Inhalt

Der Tote im Westfjord
Als Solveig zu ihrer Mutter an die Westfjorde reist, entdeckt sie die Leiche eines Jugendfreundes im Hafenbecken des kleinen Fischerorts. Für Villi, den örtlichen Polizeichef, ist schnell klar, dass Jón betrunken ins Wasser gestürzt sein muss. Solveig kann an diese allzu einfache Lösung nicht glauben. Sie beginnt, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen und setzt damit eine Kette verhängnisvoller Ereignisse in Gang.

Tod der Elfenfrau
In Island ist die Betroffenheit groß als die Elfenbeauftragte Isolda Thorsdóttir erschossen aufgefunden wird. Solveig begleitet Kommissar Finsen zum Tatort und entdeckt dort ein kleines Mädchen mit einer Pistole in der Hand! Solveig spürt bald, dass die kleine Yrsa vor etwas Angst hat. Wer hatte ein Interesse, die allseits beliebte Isolda zu ermorden? Jemand, den Yrsa kennt? Wütende Elfen, wie das kleine Mädchen rätselhaft andeutet? Mit Hilfe ihrer Mutter vertieft Solveig sich in die geheimnisvolle Welt der Elfen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der Island-Krimi
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 09.12.2016
EAN-Code: 4052912673816

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Zuschauer werden in der Reihe Der Island Krimi nach Reykjavik entführt und lernen dort die junge Kriminalautorin Solveig kennen. Diese ist immer wieder auf der Suche nach neuen Inspirationen, was bei durchschnittlich zwei Morden in der Umgebung nicht gerade einfach ist. Daher schaut sie gerne der Polizei über die Schulter und benützt ihre Phantasie, um mit ihren Geschichten weiter zu kommen. Als sie eines Tages ihre Mutter besuchen fährt, wird im Hafen die Leiche eines ihrer Freude aus Jugendtagen gefunden. Die Polizei geht von einem Unfall aus, doch Solveig ist anderer Meinung.

Die Zuschauer bekommen mit der ersten DVD der Reihe Der Island Krimi diese und eine weitere Geschichte geboten, welche die Titel „Der Tote im Westfjord“ und „Tod der Elfenfrau“ haben. Diese entstanden im Jahre 2016 unter der Regie von Till Endemann und haben zusammen eine Laufzeit von 180 Minuten. Beide Fälle werden ohne Längen wiedergegeben, dafür sind kleine Wendungen und gute Darsteller vorhanden. Besonders Franka Potente als Solveig ist hier positiv hervorzuheben. Wer Krimis mag, kann hier keinen Fehler machen sondern einen Blick riskieren.

Das Bild der Reihe bietet das, was der Zuschauer von einer TV-Produktion erwarten kann. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Auch wenn das Bild manchmal ein wenig weich wirkt, kann die Schärfe überzeugen. Sicherlich kann man das Bild nicht mit den aktuellen Hollywoodproduktionen mithalten, aber dennoch kann der Zuschauer mit dem Endergebnis zufrieden sein. Beim Ton bekommen die Zuschauer eine deutsche 2.0 Stereospur auf die DVD geboten. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen sind nicht vorhanden. Die Musikeinlagen passen sehr gut zu den einzelnen Passage, so dass man insgesamt zufrieden sein kann.

Bild:
Das Bild der Reihe bietet das, was der Zuschauer von einer TV-Produktion erwarten kann. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Auch wenn das Bild manchmal ein wenig weich wirkt, kann die Schärfe überzeugen. Sicherlich kann man das Bild nicht mit den aktuellen Hollywoodproduktionen mithalten, aber dennoch kann der Zuschauer mit dem Endergebnis zufrieden sein.

Ton:
Beim Ton bekommen die Zuschauer eine deutsche 2.0 Stereospur auf die DVD geboten. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen sind nicht vorhanden. Die Musikeinlagen passen sehr gut zu den einzelnen Passagen, so dass ich hier gute 60 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...