yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Operation Avalanche Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Deutscher Trailer
  • Interview
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 21 %
21 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 65 %
65 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewOperation Avalanche

Inhalt

Was für eine Blamage! US-Präsident JFK hatte angekündigt, dass Amerikaner noch vor Ende der 1960er Jahre den Mond betreten würden, und jetzt werden wahrscheinlich die verhassten Sowjets das Rennen machen. Denn die NASA kann zwar ihre Leute auf den Mond bringen, aber nicht wieder zurück. Als der filmverrückte CIA-Neuling Matt Johnson zufällig hinter dieses Debakel kommt, wächst eine völlig irre Idee in seinem Kopf. Wenn sein Idol Stanley Kubrick gerade eine täuschend echte Odyssee im Weltraum drehen kann, warum kann Matt dann nicht mit eben diesen magischen Filmtricks die 10 % der Mondlandung liefern, die der NASA noch fehlen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Operation Avalanche
Filmlänge: 91 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 13.01.2017
EAN-Code: 889853597895

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Operation Avalanche ist Matt Johnson nicht nur in der Hauptrolle zu sehen, er übernahm auch die Regie und schrieb zusammen mit Josh Boles am Drehbuch. Herausgekommen ist dabei ein unterhaltsamer Thriller, der im November 2016 in den deutschen Kinos zu sehen war und im Januar 2017 von Ascot Elite auf DVD und Blu-ray veröffentlicht wird.

Der Zuschauer wird hier ans Ende der 1960er Jahre entführt, wo die CIA-Agenten Matt und Owen gerade – als Dokumentarfilmer getarnt - auf das Gelände der NASA eingeschleust wurden. Es ist die Zeit des Kalten Krieges und die Beiden sollen einen russischen Maulwurf auffliegen lassen. Allerdings entdecken sie bei ihren Erkundigungen, dass die Regierung beim Apollo-Programm versuchen ein Geheimnis zu bewahren. Es scheint, als würde die Rakete niemals den Mond erreichen. Und Die Regierung schreckt auch nicht davor zurück die aus dem Weg zu räumen, die hinter ihr Geheimnis kommen. Matt und Owens schlagen daher vor, die Mondlandung in einem Filmstudio nachzustellen … wozu hat Kubrick Filme herausgebracht, bei denen man sich die nötige Anregung holen kann?

Die Zuschauer bekommen mit Operation Avalanche einen ungewöhnlichen, aber auch spannenden Thriller geboten, der als Dokumentation aufgemacht wurde und es an Humor nicht fehlen lässt. Die Kulissen passen sehr gut in die damalige Zeit und die Darsteller wissen was sie tun. Wir raten dazu sich den Film anzusehen, denn es steckt mehr dahinter als man glauben mag!

Die Zuschauer bekommen hier ein ungewöhnliches Bild zu sehen. Hauptsächlich wird das Bild positiv von frischen, warmen Farben und einem satten Kontrast dominiert. Die Schärfe ist gewollt ein wenig schwach auf den Beinen, was die damalige Zeit aber authentisch wieder gibt. Die Kamera wackelt zwischendurch immer mal hin und her, was von den Machern allerdings so gewollt ist. So bekommt man hier kein hochglänzendes Hollywoodbild geboten, sondern ein Bild welches mit Filtern bearbeitet wurde. Der Dolby Digital 5.1 Ton, der in Deutsch und Englisch vorliegt, wird kräftig und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben. So bekommt man nicht nur eine gelungene Dialogwiedergabe, sondern immer mal wieder auch einen schönen Raumklang geboten.

Bild:
Die Zuschauer bekommen hier ein ungewöhnliches Bild zu sehen. Hauptsächlich wird das Bild positiv von frischen, warmen Farben und einem satten Kontrast dominiert. Die Schärfe ist gewollt ein wenig schwach auf den Beinen, was die damalige Zeit aber authentisch wieder gibt. Die Kamera wackelt zwischendurch immer mal hin und her, was von den Machern allerdings so gewollt ist. So bekommt man hier kein hochglänzendes Hollywoodbild geboten, sondern ein Bild welches mit Filtern bearbeitet wurde. Schaut gut und realistisch aus, daher 85 % von uns.

Ton:
Der Dolby Digital 5.1 Ton, der in Deutsch und Englisch vorliegt, wird kräftig und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben. So bekommt man nicht nur eine gelungene Dialogwiedergabe, sondern immer mal wieder auch einen schönen Raumklang geboten. Wir sind zufrieden und geben gerne gute 90 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer, den deutschen Trailer und einem Interview mit Matt Johnson. Dazu kann man sich noch eine kleine Trailershow ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 21 %
21 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...