yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die falsche Prinzessin - Die komplette Serie  Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie falsche Prinzessin - Die komplette Serie

Inhalt

König Hamil ist untröstlich: er sorgt sich um seine Nachfolge, denn bisher konnte seine geliebte Frau ihm noch nicht den ersehnten Thronfolger schenken. Verzweifelt sucht König Hamil den gefürchteten Magier Epos auf, der ihm zu einem leiblichen Sohn verhelfen soll. Der Magier verspricht ihm einen Erben, doch gleich nach der Geburt läßt er den Prinzen entführen. König Hamil möchte das Verschwinden seines Sohnes um jeden Preis geheimhalten und so erklärt er kurzum Mirabella, die uneheliche Tochter seiner Dienerin, zu seiner rechtmäßigen Erbin. Unterdessen wird Prinz Ademaro von einer Familie aufgenommen und wächst fortan mit seinem gleichaltrigen Bruder Leonardo wohlbehütet auf. Bis die schöne Mirabella in das Leben der so unterschiedlichen Geschwister tritt und sich in beide verliebt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: La Principessa e il povero
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: Deutschland / Italien
Erscheinungsdatum: 07.10.2016
EAN-Code: 5414233198000

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Im Jahre 1997 entstand unter der Regie von Lamberto Bava die zweiteilige Miniserie Die falsche Prinzessin, die gerade von Studio 100 auf DVD in den Handel gebracht wurde. Diese wurde im April 1999 erstmals im deutschen Fernsehen gezeigt und hat eine Laufzeit von 180 Minuten.

Die Geschichte in der Serie beginnt damit, dass die Hoffnung von König Hamil zerschlagen hat, endlich einen Thronerben zu bekommen. Daher bittet er den Magier Gamesh um Hilfe, der einen Zaubertrank anfertigt. Der Trunk zeigt Wirkung und endlich kann seine Frau den ersehnten Erben das Leben schenken. Doch das Leben der kleinen Familie steht unter keinen guten Stern, denn der böse Magier Epos entführt den Erben. So muss der König die Tochter seiner Dienerin nehmen und diese zu seiner Nachfolgerin erklären. Unterdessen wächst Prinz Ademaro zusammen mit dem Bauerssohn Leonardo auf dessen Hof auf. Erst viel Jahre später trifft die Prinzessin mit den Brüdern zusammen.

Die Zuschauer bekommen mit Die falsche Prinzessin eine wunderschöne Miniserie geboten, die von Stil her der Serie „Prinzession Fantaghiro“ gleicht. Die Geschichte der falschen Prinzessin wird hier kindgerecht und mit tollen Kulissen und Kostümen erzählt, so dass diese drei tolle Stunden mit König, Prinzessin, Trollen und Magiern erleben können. Sehr schön gemacht und auch gut fast 20 Jahre nach der Erstveröffentlichung immer noch mehr als sehenswert.

Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von Die falsche Prinzessin überzeugt durch natürliche Farben, wobei besonders das Rot immer wieder positiv hervortritt. Dies kann man sehr schön an der Kleidung der Darsteller erkennen. Die Schärfe ist gut gelungen, auch wenn das Bild manchmal ein wenig weich wirkt. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast. Der Ton, der auf der DVD in 2.0 vorliegt, bietet den Zuschauer eine gute Dialogverständlichkeit. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Uns gefällt was wir zu hören bekamen.

Bild:
Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von Die falsche Prinzessin überzeugt durch natürliche Farben, wobei besonders das Rot immer wieder positiv hervortritt. Dies kann man sehr schön an der Kleidung der Darsteller erkennen. Die Schärfe ist gut gelungen, auch wenn das Bild manchmal ein wenig weich wirkt. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, so dass ich hier gute 90 % geben kann.

Ton:
Der Ton, der auf der DVD in 2.0 vorliegt, bietet den Zuschauer eine gute Dialogverständlichkeit. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Uns gefällt was wir zu hören bekamen, daher gelungene 65 % von uns.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio 100
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...