yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Tokyo Ghoul A (2. Staffel) - Vol. 4 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Booklet
  • Trailer
  • Stream-Code

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 97 %
97 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewTokyo Ghoul A (2. Staffel) - Vol. 4

Inhalt

Leise rieselt der Schnee in die Straßen des 20. Bezirks hinab, während die Schlacht gegen die Eule unentwegt weitertobt. Teufelsaffe Koma und Black Dober Irimi kämpfen gegen alte Feinde aus früheren Zeiten und werden empfindlich getroffen – bis Ken auftaucht und sich auf die Seite seiner Freunde schlägt. Dann trifft der Einäugige aber auf Amon und beide müssen es gegen ihren eigentlichen Willen erneut miteinander aufnehmen. Wären sie sich doch nur unter anderen Umständen begegnet … Indes stehen Shinohara und Juzo der Eule gegenüber, die immer noch stark ist, im Alter allerdings an Kraft eingebüßt hat. Kurz darauf taucht jedoch eine zweite, noch viel stärkere Eule auf, die nur ein Ghulauge besitzt. Wem kann es überhaupt noch möglich sein, diesen Kampf unbeschadet zu überstehen? Dark Fantasy auf höchstem Niveau: die zweite Staffel zum gleichnamigen Manga-Bestseller vom Studio Pierrot (Bleach)! Hier gibt’s nicht nur spritzendes Blut, sondern endlich auch mal ungewohnte Einblicke in die feindliche „andere Seite“. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Tôkyô gûru A
Filmlänge: 75 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 29.07.2016
EAN-Code: 7630017504784

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
japanisch DTS-HD Master Audio 2.0 japanisch DTS-HD Master Audio 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mit der vierten Blu-ray bekommen die Zuschauer die Episoden zehn bis zwölf geboten, die das Ende der zweiten Staffel bilden. Diese haben zusammen eine Laufzeit von 75 Minuten und bieten den Zuschauern ein gelungenes Ende, so dass man nach dem Ansehen der Serie befriedigt im Sessel zurück bleibt.

Folgende Episoden sind auf der Blu-ray vorhanden:
- Finaler Regen
- Blütenmeer
- Ken

Die letzte Blu-ray beginnt damit, dass Toka die Warnung von Yumo ausschlägt und ins Antik rennt. Allerdings ist es zu spät, denn die CCG war vorher da und Koma geht zu Boden. Das Beide nicht das Zeitliche segnen, ist einen Schatten zu verdanken, der blitzschnell auftaucht und ihnen das Leben rettet. Dann tauchen die einäugigen Ghoule auf.

Die letzten Episoden von Tokyo Ghoul Root A bekommen die Zuschauer drei unterhaltsame Episoden geboten, die durchweg gut unterhalten können. Die Charaktere haben einen guten Wiedererkennungswert, so dass die Zuschauer schnell in der Serie drin sind. Toll gemacht und daher eine Kaufempfehlung von uns. Die Blu-ray befindet sich zusammen mit dem Booklet und den Streaming Code in einem normalen Amaray, welches in die Sammlerbox passt, die bei der ersten Blu-ray dabei war. Wer die Serie kennt und mag, kann hier keinen Fehler machen.

Auch die letzte Blu-ray der Reihe weist ein sehr gutes Bild auf. Neben bunten, aber auch immer natürlichen Farben, bekommen die Zuschauer auch einen ausgewogenen Schwarzwert geboten. Zar hat die Schärfe marginale Schwächen, die aber nicht wirklich auffallen. Nicht nur das Bild, auch der Ton wird in gewohnt gute Qualität wiedergegeben. Der Zuschauer kann wieder zwischen einer deutschen und einer japanischen Spur wählen, die mit guten Sprechern punkten können. Die Dialoge und Nebengeräusche werden sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm.

Bild:
Auch die letzte Blu-ray der Reihe weist ein sehr gutes Bild auf. Neben bunten, aber auch immer natürlichen Farben, bekommen die Zuschauer auch einen ausgewogenen Schwarzwert geboten. Zar hat die Schärfe marginale Schwächen, die aber nicht wirklich auffallen. Daher geben wir hier gerne gute 97 %.

Ton:
Nicht nur das Bild, auch der Ton wird in gewohnt gute Qualität wiedergegeben. Der Zuschauer kann wieder zwischen einer deutschen und einer japanischen Spur wählen, die mit guten Sprechern punkten können. Die Dialoge und Nebengeräusche werden sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm. Sauber gemacht und daher 65 % von uns.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem dicken Booklet mit vielen Infos zur Serie, einigen Trailern und den Steam-Code für die Episoden zehn bis zwölf.
Sonja
Film:
Wertung: 97 %
97 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

97 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Kaze
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...