yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dusk Maiden of Amnesia - Vol. 4 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 56 %
56 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewDusk Maiden of Amnesia - Vol. 4

Inhalt

Unglaublich traurig und unglaublich schmerzhaft - das sind Yukos Erinnerungen an ihren Tod vor 60 Jahren. Da Teiichi die ganze Wahrheit durch ihre Augen gesehen hat, verdrängt sie auch ihn komplett aus dem Bewusstsein und nimmt ihn nicht mehr wahr. Es ist fast, als wäre Teiichi nun zum Geist geworden. Dennoch findet er einen Weg, Yuko seine Gefühle mitzuteilen und schafft es schließlich, sie und ihr Schatten-Ich endgültig miteinander zu versöhnen. Dabei hilft eine überraschende Enthüllung der Schulleiterin, die sich als Yukos kleine Schwester entpuppt. Zusammen wollen sie auch die Knochen im alten Schulhaus ordentlich begraben. Es scheint also, als würde das ungleiche Paar am Ende doch noch sein Glück finden. Doch eine Frage bleibt: Wird Yukos Geist in dieser Welt bleiben, selbst wenn er Ruhe und Frieden gefunden hat? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Tasogare otome × amunejia
Filmlänge: 75 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 24.06.2016
EAN-Code: 7630017506795

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
japanisch DTS-HD Master Audio 2.0 japanisch DTS-HD Master Audio 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Langsam aber sicher erreichen Yukos Erinnerungen den Höhepunkt. Noch einmal ist Teichi aus den Erinnerungen Yukos verschwunden, denn er berührt ihr Schatten-Ich und erlebt dafür ihre Gedanken was vor 60 Jahren war. Daraufhin beachtet Yuko Teichi nicht mehr und es bedarf einer List, damit alles wieder ins Lot kommt.

Die Zuschauer bekommen mit der vierten Blu-ray die Episoden elf bis dreizehn geboten, die zusammen eine Laufzeit von 75 Minuten haben. Diese haben die Titel „Mädchen der blutigen Tränen“, „Mädchen der Abenddämmerung“ und „Mädchen der Austreibung“. So können die Fans nun die komplette Serie zu Hause haben und sich diese ohne Störungen ansehen. Alle vier Silberlinge haben Platz im Schuber, der bei der ersten Blu-ray mit dabei war.

Die einzelnen Episoden sind unterhaltsam, der Humor kommt nicht zu kurz. Da hier keine Längen vorhanden sind, kann man sich die Episoden wunderbar der Reihe nach ansehen und die Zeit vergeht wie im Flug. Wer die Serie kennt, sollte sich die abschließende Blu-ray nicht entgehen lassen. Wer die Reihe nicht kennt, sollte dies nachholen.

Weiterhin gibt es an der Bildqualität der Serie nicht wirklich etwas auszusetzen. Neben bunten und kräftigen Farben, die wirklich gut zur Serie passen, gibt es auch einen ausgewogenen Schwarzwert zu sehen. Dazu kommt eine gute Schärfe, die selten Schwächen aufweist. Auch der Ton bietet keinen Grund zur Klage. Die Stimmen der Sprecher passen zu den jeweiligen Charakteren, die Stimmen werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben. Auch wenn die hinteren Boxen stumm bleiben, kann man mit den beiden Tonspuren (Deutsch und Japanisch) mehr als zufrieden sein.

Bild:
Weiterhin gibt es an der Bildqualität der Serie nicht wirklich etwas auszusetzen. Neben bunten und kräftigen Farben, die wirklich gut zur Serie passen, gibt es auch einen ausgewogenen Schwarzwert zu sehen. Dazu kommt eine gute Schärfe, die selten Schwächen aufweist. Daher gibt es in diesem Fall sehr gute 97 % von uns.

Ton:
Auch der Ton bietet keinen Grund zur Klage. Die Stimmen der Sprecher passen zu den jeweiligen Charakteren, die Stimmen werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben. Auch wenn die hinteren Boxen stumm bleiben, kann man mit den beiden Tonspuren (Deutsch und Japanisch) mehr als zufrieden sein.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem mehrseitigen Booklet mit vielen Hintergrundinformationen zur Serie.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Kaze
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...