yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Cuckoo - Die komplette dritte Staffel Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewCuckoo - Die komplette dritte Staffel

Inhalt

Sechs Monate sind seit Dales ("Twilight" Star Taylor Lautner) dramatischem Abschied von der Familie Thompson ins Land gezogen. Rachel leidet noch immer unter Liebeskummer, konnte aber immerhin eine gewisse Art von Freundschaft zu ihrem Ex-Verlobten Ben herstellen. Ken und Lorna bereiten sich eifrig auf die Geburt ihres unerwarteten Nachwuchses vor und Dylan macht sich für seinen Auszug und das kommende Uni-Leben startklar. Gerade als wieder etwas Ruhe in das Familienleben eingekehrt zu sein scheint, taucht ein völlig veränderter Dale aus China wieder auf und bringt ordentlich Leben in die Bude. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Cuckoo
Filmlänge: 210 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 01.07.2016
EAN-Code: 4052912672086

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit der dritten Staffel geht Chuckoo leider zu Ende. Die Zuschauer bekommen hier die abschließenden sieben Episoden zu sehen, die zusammen eine Laufzeit von 210 Minuten haben. Wer die Serie kennt und mag, kann hier einen Blindkauf wagen, zumal das Ende den Zuschauern gefallen wird.

Die dritte Staffel beginnt damit, dass Dale in Shanghai Probleme bekommt und daher überraschend in England bei der Familie vor der Tür steht. Während Rachel der Meinung ist das Dale wegen ihr zurück gekommen ist, ist die restliche Familie über sein Auftauchen mehr als erstaunt. Es kommt auch bald heraus, dass Dale in Ling, der Tochter eines in China bekannten Moguls, verliebt ist. Unterdessen werden Lorna und Jess am gleichen Tag zur Entbindung in die Klinik gebracht, während Ken erfährt, dass er bei der Geburt dabei sein muss.

Folgende Episoden sind auf den beiden Silberlingen vorhanden:
- Vaterschaftsurlaub
- Die Entführung
- Babytausch
- Hoch lebe Ken
- Adieu Uni
- Willkommen zur Beschneidung
- Besuch aus China

Die Zuschauer bekommen hier gewohnt gute Unterhaltung geboten, so dass man über die komplette Laufzeit gut und ohne Längen unterhalten wird. Es ist schade, dass die Serie nun ein Ende hat, aber die Fans können sich nun alle Episoden der Reihe nach Hause holen. Wir haben uns gut unterhalten gefühlt und werden uns die Reihe sicherlich noch einmal ansehen.

Hinsichtlich der Bildqualität, hat sich bei der dritten Staffel nicht wirklich etwas geändert. So bekommt man auch hier ein schönes Bild mit bunten und frischen Farben geboten. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau, bei der Schärfe muss man dagegen leichte Schwächen hinnehmen. Während in den Nahaufnahmen die meisten Einzelheiten gut zu erkennen sind, wirkt das Bild in der Totalen recht weich. Auch der Ton kann sich hören lassen. Dieser liegt in Dolby Digital 2.0 vor und überzeugt mit einer guten Dialogwiedergabe, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt man im Ganzen einen soliden Ton geboten.

Bild:
Hinsichtlich der Bildqualität, hat sich bei der dritten Staffel nicht wirklich etwas geändert. So bekommt man auch hier ein schönes Bild mit bunten und frischen Farben geboten. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau, bei der Schärfe muss man dagegen leichte Schwächen hinnehmen. Während in den Nahaufnahmen die meisten Einzelheiten gut zu erkennen sind, wirkt das Bild in der Totalen recht weich. Dennoch reicht es in diesem Fall zu guten 85 %.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen. Dieser liegt in Dolby Digital 2.0 vor und überzeugt mit einer guten Dialogwiedergabe, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt man im Ganzen einen soliden Ton geboten, der uns runde 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...