yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Big Bang im Labor  Cover

Cast & Crew

Regie:
Emmanuel Leconte
Franck Guérin

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewBig Bang im Labor

Inhalt

Mit Hilfe von Beobachtungen, Experimenten und wissenschaftlichen Hypothesen ist die Forschung heute in der Lage, die Entstehungsgeschichte der Welt bis zum Urknall zurückzuverfolgen.
Die Dokumentation konzentriert sich auf drei Schlüsselmomente der Entwicklung: die Entstehung des Universums, des Lebens und des Menschen. Ausgangspunkt ist jedes Mal ein Ort, der für die Forschung eine besondere Rolle spielt, so die Sternwarte des fast 3.000 Meter hohen Pic du Midi, die Karsthöhlen der Sierra de Atapuerca, mit den ältesten menschlichen Knochenfossilien Westeuropas sowie der Teilchenbeschleuniger des CERN. Die Menschheit hat einen weiten Weg zurückgelegt. So manches Rätsel ist noch ungelöst, wie das der mysteriösen Dunklen Energie. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Le Big bang, mes ancêtres et moi
Filmlänge: 47 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 15.06.2016
EAN-Code: 4014270181808

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Schon einmal die Frage gestellt, warum das Universum existiert? Und warum es die Erde nur einmal gibt und warm wir darauf leben? Wer sich für diese Fragen interessiert, sollte einmal einen Blick auf die DVD Big Bang im Labor werfen. Die Zuschauer bekommen hier Antworten auf verschiedene Fragen geboten, die in folgenden Themen behandelt werden:
- Der Ursprung der Welt
- Die Grundbausteine
- Zeitpunkt 0
- Das Leben
- Der Mensch
- Homo sapiens

Die Wissenschaftler sind den Antworten ihren Laboren auf die Spur gegangen, wo sie anhand von Beobachtungen und Experimenten die Entstehungsgeschichte der Welt bis zum Urknall zurückverfolgt haben. So können die Zuschauer hier zudem einen Blick auf die Entstehung des Menschen und auf die des Lebens werfen. Es kommen verschiedene Wissenschaftler und andere Spezialisten zu Wort, so dass man viele Informationen bekommt.

Der Zuschauer bekommt bei dieser Dokumentation ein schönes Bild geboten. Die Ausführungen des Erzählers werden durch knackige Farben und einer angenehmen Bildschärfe unterstützt. Die Aufnahmen sind kräftig, manchmal leidet jedoch die Bildschärfe - die Aufnahmen wirken dann ein wenig verschwommen. Der Monolog des Sprechers kommt zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten klar und deutlich aus der Front. Da auf die englische Originaltonsur verzichtet wurde, muss man mit der deutschen Synchronisation als Voice over vorlieb nehmen.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei dieser Dokumentation ein schönes Bild geboten. Die Ausführungen des Erzählers werden durch knackige Farben und einer angenehmen Bildschärfe unterstützt. Die Aufnahmen sind kräftig, manchmal leidet jedoch die Bildschärfe - die Aufnahmen wirken dann ein wenig verschwommen. Solide gemacht, daher 85 % von uns.

Ton:
Der Monolog des Sprechers kommt zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten klar und deutlich aus der Front. Da auf die englische Originaltonsur verzichtet wurde, muss man mit der deutschen Synchronisation als Voice over vorlieb nehmen. Das klappt aber wunderbar, so dass wir hier glatte 60 % geben können.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Slimcase
Distributor:
Komplett Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...