yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das geheime Leben der Pflanzen: Die Kräfte der Pflanzen - Pionierpflanzen - Die Sprache der Pflanzen Cover

Cast & Crew

Regie:
Neil Lucas

Schauspieler/Sprecher:
David Attenborough

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 59 %
59 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas geheime Leben der Pflanzen: Die Kräfte der Pflanzen - Pionierpflanzen - Die Sprache der Pflanzen

Inhalt

DIE KRÄFTE DER PFLANZEN
Die ältesten Bäume der Welt sind über 5.000 Jahre alt. Ist hinter ihrer knorrigen Rinde wohlmöglich das Geheimnis des ewigen Lebens verborgen? In jedem Fall verfügen diese und viele andere Bäume über schier unglaubliche Superkräfte. Küstenmammutbäume in Kalifornien entstammen einem winzigen Samenkorn und sind mehr als 100 Meter hoch. Wie transportieren diese Riesen Wasser und Nährstoffe von den Wurzeln bis in ihre höchsten Wipfel?

PIONIERPFLANZEN
Dauerregen, eisige Kälte und brütende Hitze kann ihnen nichts anhaben. Und selbst vor dem Asphalt der Großstädte machen sie nicht Halt: Pflanzen sind echte Überlebenskünstler und bahnen sich praktisch überall ihren Weg. Aber wie schafft es das scheinbar fragile Grün, Steine, Zement und Beton zu durchbrechen? "Der Natur auf der Spur" geht dieser Frage nach und zeigt, warum die grünen Stadtbewohner für den Menschen eine große Bereicherung sind.

DIE SPRACHE DER PFLANZEN
Pflanzen sind buchstäblich hirnlos. Trotzdem können sie riechen, schmecken und sprechen. Offenbar sind manche Arten überdies empfänglich für Musik. Botaniker haben längst bewiesen, dass unsere grünen Nachbarn obendrein in der Lage sind, Mitglieder ihrer jeweiligen Familie zu erkennen. Pflanzen sind eben wahre Kommunikationswunder, die ständig mit ihrer Umwelt in Kontakt treten. Können Bäume, Blumen und Co. sogar das Wetter vorhersagen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Private Life of Plants
Filmlänge: 150 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1995
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 15.06.2016
EAN-Code: 4014270181877

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Im Frühling beginnen die Blumen zu blühen, die Bäume schlagen aus und der Rasen wird wieder dicht und grün. Für viele Menschen ist das normal, sie machen sich keine Gedanken über das Leben der Pflanze, wie viele Arten es gibt und wie sie sich vermehren.

Schon einmal überlegt, dass die ältesten Bäume über 5.000 Jahre alt sind? So entstammt der Küstenmammutbaum in Kalifornien – wie andere Bäume auch – aus einem kleinen Samenkorn, der bis zu 100 Meter hoch werden kann. Andere Pflanzen wachsen mitten in der Stadt aus einem Riss im Asphalt, durchbrechen Mauern und sind wahre Überlebenskünstler. Auch wissen nur wenige Menschen, dass Pflanzen reichen, schmecken und sprechen können. Sie erkennen Ihresgleichen und mögen Musik.

Die Zuschauer bekommen hier drei Dokumentationen geboten, die jeweils eine Laufzeit von 50 Minuten haben. Folgende Themen sind auf der DVD vorhanden:
- Die verbogenen Kräfte der Pflanzen
- Pionierpflanzen
- Die Sprache der Pflanzen

Der Zuschauer bekommt hier nicht nur Bilder und Computergrafiken zu sehen, es kommen auch Kenner zu Wort, welche sich lange mit den Pflanzen beschäftigt haben. Ich finde das sehr interessant gemacht, zumal hier auf verschiedene Themen eingegangen wird. Wer sich für die Pflanzenwelt interessiert, sollte hier einmal einen Blick riskieren.

Die Zuschauer bekommen hier tolle Bilder zu sehen, die allerdings leicht weich wirken. Dafür überzeugen die bunten und natürlichen Farben, sowie der ausgewogene Kontrast. So bekommt man im Ganzen ein solides Bild geboten. Der deutsche Stereoton bietet einen guten Sprecher, der sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben wird. Auch die Nebengeräusche und Effekte ertönen aus der Front, die hinteren Lautsprecher bleiben stumm. Für eine Dokumentation ist das völlig ausreichend und solide gemacht.

Bild:
Die Zuschauer bekommen hier tolle Bilder zu sehen, die allerdings leicht weich wirken. Dafür überzeugen die bunten und natürlichen Farben, sowie der ausgewogene Kontrast. So bekommt man im Ganzen ein solides Bild geboten, welches uns 80 % wert ist.

Ton:
Der deutsche Stereoton bietet einen guten Sprecher, der sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben wird. Auch die Nebengeräusche und Effekte ertönen aus der Front, die hinteren Lautsprecher bleiben stumm. Für eine Dokumentation ist das völlig ausreichend und solide gemacht, daher60 % von uns.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 59 %
59 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Slimcase
Distributor:
Komplett Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...