yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Im Bann der Jahreszeiten Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewIm Bann der Jahreszeiten
[ ]

Inhalt

Die Jahreszeiten bestimmen alles Werden und Vergehen. Sie sind das Uhrwerk der Erde. In dieser Dokumentationsreihe wird ihr Verlauf und ihre Wirkung auf Mensch und Natur in faszinierenden Bilden aus vielerlei Perspektiven gezeigt. Ein Jahr lang begibt sich der Zuschauer auf Entdeckungsreise durch Europa und begegnet außergewöhnlichen Protagonisten, deren Leben vom Kreislauf der Jahreszeiten bestimmt wird.
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Im Bann der Jahreszeiten
Filmlänge: 250 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 04.03.2016
EAN-Code: 4052912670556

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Ich denke die vier Jahreszeiten sind uns schon von Kindesbeinen auf bekannt. Im Frühling erwacht das Leben in der Natur, im Sommer steht vieles in der ganzen Blüte, im Herbst bereitet sich die Natur auf die kalte Jahreszeit vor und im Winter erholt sich die Natur. Und es liegt eben Schnee. Ist das wirklich schon alles?

Mit der vierten Doppel-DVD der Reihe Im Bann er Jahreszeiten geht Studio Hamburg enterprises auf den Winter ein. Diese besteht aus fünf Unterkategorien , die sich folgendermaßen zusammensetzen:
01. Erster Schnee
02. Winterstille
03. Eiseskälte
04. Winterhärte
05. Frühlingsboten

So bekommen die Zuschauer die Reaktionen der Natur auf den ersten Schnee ebenso zu sehen, wie die Zeit der eisigen Kälte und auch, welche Frühlingsboten am Ende des Winters zuerst zu sehen sind. Die Aufnahmen auf den beiden Silberlingen zeigen nicht nur Deutschland, sondern viele Teile Europas im Winter. So wie die Wildpferde in den Mensuren im Winter vor der Kälte geschützt werden müssen, so warten die Menschen im Harz auf den Schnee, um endliche mit ihren Huskys für die Rennen trainieren zu können. So bekommen die Zuschauer viele unterschiedliche Einblicke in das Leben von Menschen, Tieren und der Natur im Winter geboten.

Es ist nicht einfach, Aufnahmen im Schnee zu machen. Doch bei Im Bann der Jahreszeiten – Winter finde ich das Bild gut gelungen. Die Farben wirken natürlich, die Schärfe ist auf einem guten Niveau. Besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen. Dazu kommt ein guter Schwarzwert. Der Ton liegt in Dolby Digital 2.0 vor. So wird das Geschehen sauber über die Front wiedergegeben, die Sprecherin ist jederzeit gut zu verstehen. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, so dass man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten bekommt.

Bild:
Es ist nicht einfach, Aufnahmen im Schnee zu machen. Doch bei Im Bann der Jahreszeiten – Winter finde ich das Bild gut gelungen. Die Farben wirken natürlich, die Schärfe ist auf einem guten Niveau. Besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen. Dazu kommt ein guter Schwarzwert, so dass ich hier 85 % geben kann.

Ton:
Der Ton liegt in Dolby Digital 2.0 vor. So wird das Geschehen sauber über die Front wiedergegeben, die Sprecherin ist jederzeit gut zu verstehen. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, so dass man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten bekommt.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...