yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Rettet Raffi! - Der Hamsterkrimi Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Trailershow
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 13 %
13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewRettet Raffi! - Der Hamsterkrimi

Inhalt

Sammy ist acht Jahre alt und hängt sehr an seinem Hamster, den er von seinem Vater bekommen hat. Raffi ist auch ein ganz besonderer Hamster: In seinem Käfig kann er Tore schießen, wie ein Profi. Doch dann wird er krank und muss operiert werden. Nach der OP geschieht das Unfassbare: Raffi wird entführt! Sammy macht sich auf eine abenteuerliche Suche durch Hamburg. Wird er Raffi finden? Ein Hamsterkrimi für kleine und große Zuschauer. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Rettet Raffi!
Filmlänge: 93 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 24.03.2016
EAN-Code: 4260456580044

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Erst im letzten Jahr entstand unter der Regie von Arend Agthe der Film Rettet Raffi – Der Hamsterkrimi. Hierbei handelt es sich um eine einen Familienfilm, in dessen Mittelpunkt ein kleiner Hamster steht. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Buch, welches von Arend Agthe und Bettina Kupfer geschrieben wurde.

Im Film wird der kleine Hamster vom achtjährigen Sammy adoptiert und könnte nun ein tolles Leben führen. Doch dann stellt sich heraus, dass Raffi, wie er fortan heißt, operiert werden muss wenn er am Leben bleiben soll. Bevor Raffi allerdings zum Arzt kommt, wird das Auto der Familie gestohlen – mitsamt Raffi auf der Rückbank.

Rettet Raffi – Der Hamsterkrimi ist ein wunderschöner Film für die ganze Familie, der mit einer sehr guten Kameraarbeit punkten kann. Denn man sieht die Geschichte nicht nur aus der Sicht der Menschen, sondern auch aus der von Raffi. Technisch ist auch alles in Ordnung, so dass man sich mit den Film einen schönen Nachmittag machen kann.

Was nicht zum Film gehört, uns aber am Herzen liegt: Ein Hamster gehört nicht in Kinderhände. Die nachtaktiven Tierchen schlafen an Tag, womit Kinder nicht wirklich etwas anfangen können. Dazu ist zu beachten, dass ein Hamster ein Langstreckenläufer ist, der jeder Nacht mehr als 10 km in seinen Käfig zurücklegt. Daher ist ein artgerechtes Laufrad und ein großer Käfig (ab 100 x 60 x 60 cm, B/H/T) mit guter Einstreu sehr wichtig.

Noch ein paar Worte zu Bild und Ton. Mit dem Bild von Rettet Raffi – Der Hamsterkrimi kann der Zuschauer zufrieden sein. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, die Farben wirken natürlich und angenehm. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, so dass man im Ganzen gesehen ein schönes Bild geboten bekommt. Gleich zum Anfang ist positiv zu erwähnen, dass eine Hörfilmfassung für Blinde und sehbehinderte vorliegt. Diese ist nicht die Regel sondern eine Ausnahme und daher auf jedem Fall erwähnenswert. Obwohl das meiste Genrebedingt über die Front wiedergegeben wird, kommen auch die hinteren Lautsprecher immer mal wieder zum Einsatz. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.

Bild:
Mit dem Bild von Rettet Raffi – Der Hamsterkrimi kann der Zuschauer zufrieden sein. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, die Farben wirken natürlich und angenehm. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, so dass man im Ganzen gesehen ein schönes Bild geboten bekommt. Hier halte ich 90 % für angebracht.

Ton:
Gleich zum Anfang ist positiv zu erwähnen, dass eine Hörfilmfassung für Blinde und sehbehinderte vorliegt. Diese ist nicht die Regel sondern eine Ausnahme und daher auf jedem Fall erwähnenswert. Obwohl das meiste Genrebedingt über die Front wiedergegeben wird, kommen auch die hinteren Lautsprecher immer mal wieder zum Einsatz. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Von daher gebe ich hier gerne 85 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem schönen Making of, einer kleinen Trailershow und dem Originaltrailer zu Film.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 13 %
13 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
MFA+
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...