yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kill your Friends Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • B-Roll
  • Deutscher Trailer
  • Trailershow
  • Blick auf die Premiere
  • Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 96 %
96 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 26 %
26 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewKill your Friends

Inhalt

Steven Stelfox ist der Auserwählte! Sein Wille macht aus unbekannten Musikern Bands mit Plattenvertrag. Dabei interessiert sich Steven gar nicht für Musik. Sein einziger Gott ist der Profit. Das Ziel ist immer der nächste große Hit, der die Kassen seines Musiklabels füllt.
Und Steven Stelfox ist ein Riesen-Arschloch! Skrupellos, krank vor Ehrgeiz und zynisch bis zum Abwinken kokst und vögelt sich der junge A&R-Manager durch die Britpop-Szene der 90er Jahre. Aber der Erfolgsdruck steigt. Als Stelfox bei einer Beförderung übergangen wird, greift er zum Baseballschläger und erledigt seinen Rivalen für immer. Zunächst mit Erfolg. Doch neue Hindernisse fordern drastische Maßnahmen und die Blutspuren auf Stevens Karriereleiter werden immer größer. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kill Your Friends
Filmlänge: 104 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 18.03.2016
EAN-Code: 7613059406032

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mir liegt gerade der Film Kill Your Friends auf Blu-ray vor, die mit einen schicken Schuber ausgeliefert wird. Hierbei handelt es sich um einen Thriller, der auf einen Roman von John Niven basiert und erstmalig im letzten Jahr auf dem Fantasy Filmfest zu sehen.

Ich denke die meisten Menschen wissen, dass alles im Leben seinem Leben einen Preis hat. So auch die Arbeit in der Musikindustrie, wobei man dieses besonders auf die Manager beziehen kann. Entführt uns der Film ins Jahr 1997, wo der junge Manager Steven Stelfox versucht seinen Anteil vom Kuchen abzubekommen. Er ist immer auf der Suche nach den neusten Hits, nimmt Drogen und setzt alles daran der Beste von allen zu sein. Doch je höher man aufsteigt, desto tiefer ist der Fall. So kommt der Tag an dem Steven seinen ersten Mord begeht um nicht aus dem Geschäft zu fliegen.

Die Zuschauer bekommen hier einen gut gemachten Film geboten, der mit sehr gelungen schwarzem Humor punkten kann. Die englische Musikindustrie der 1990er Jahre wird hier gekonnt parodiert, was vielleicht nicht der breiten Masse, dafür aber den ausgesuchten Publikum gefallen wird. Die Musikbranche bekommt hier etliche Seitenhiebe ab, man kommt echt ins Grübeln wie die Branche abläuft. Wir haben und wirklich gut unterhalten gefühlt, Fans des Themas kommen hier auf ihre Kosten.

Das durchgehend ruhig laufende und saubere Bild von Kill Your Friends überzeugt durch eine gute Schärfe, die nur selten kleine Schwächen zeigt. Die Farben sind natürlich, der Kontrast sehr gut gelungen. Wenn man von kleinen Schwächen bei der Schärfe absieht, gibt es hier nichts zu meckern. Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Obwohl es sich um einen recht dailoglastigen Film handelt, kommen auch die hinteren Lautsprecher nicht zu kurz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht.

Bild:
Das durchgehend ruhig laufende und saubere Bild von Kill Your Friends überzeugt durch eine gute Schärfe, die nur selten kleine Schwächen zeigt. Die Farben sind natürlich, der Kontrast sehr gut gelungen. Wenn man von kleinen Schwächen bei der Schärfe absieht, gibt es hier nichts zu meckern. In diesem Fall halte ich 95% für angebracht.

Ton:
Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Obwohl es sich um einen recht dailoglastigen Film handelt, kommen auch die hinteren Lautsprecher nicht zu kurz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Hierfür gebe ich gerne gute 90%.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer und den deutschen Trailer zum Film, sowie einen B-Roll und einer Trailershow. Dazu kann man einen kleinen Blick auf die Premiere in Zürich werfen und sich zehn Interviews ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 96 %
96 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 26 %
26 %

Bewertung

96 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,39 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...