yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der letzte Wolf  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Storyboard
  • Blick hinter die Kulissen
  • Featurette
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 74 %
74 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

3D Blu-ray-ReviewDer letzte Wolf

Inhalt

China 1967. Der Student Chen Zhen wird in die Innere Mongolei geschickt. Hier, im majestätisch sich erhebenden, grenzenlosen Grasland, soll er den Schäfern Lesen und Schreiben beibringen. Doch seine Leidenschaft gilt vom ersten Tag an der archaischen Wildnis und dem von den Nomaden am meisten gefürchteten und am meisten verehrten Tier: dem Wolf. Allen Warnungen zum Trotz beobachtet er heimlich die stürmischen Raubzüge der Wolfsrudel. So wird er Zeuge urgewaltiger Jagdszenen und ist tief bewegt von der Erhabenheit, die von dem erschreckend schönen und ebenso tödlichen Tier ausgeht. Als aus Peking der Befehl eintrifft, die Wölfe als Gefahr für Vieh und Mensch auszuschalten und alle Wolfsjungen zu töten, rettet Chen Zhen einen jungen Wolf und zieht ihn auf. Es entsteht eine tiefe Freundschaft zwischen dem jungen Mann und dem kleinen Tier, doch das Wolfsrudel vergisst nicht, was ihm genommen wurde. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Lang Tu Teng
Filmlänge: 119 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: China / Frankreich
Erscheinungsdatum: 11.03.2016
EAN-Code: 888751811898

Sprachen

chinesisch DTS-HD 5.1 chinesisch DTS-HD 5.1
deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Wer Filme wie beispielsweise „Sehnsucht nach Afrika“, „Der Name der Rose“ und „Sieben Jahre in Tibet“ kennt, denen ist sicherlich auch der Name Jean-Jacques Annaud ein Begriff. 2015 hatte der französische Ausnahmeregisseur mit Der letzte Wolf einen neuen Streifen fertiggestellt, der gerade von Universum Film auf DVD und 3D Blu-ray in den Handel gekommen ist. Der Film basiert auf dem Buch „Der Zorn der Wölfe“ von Lü Jiamin, der dieses 2004 schrieb.

Der Zuschauer wird in diesem Film direkt nach China ins Jahr 1967 entführt. Gerade ist der chinesische Student Chen Zhen zusammen mit seinen Mitstudenten Yang Ke unterwegs, um in der Wildnis der Inneren Mongolei den Schäfern das Lesen und Schreiben beizubringen. Chen nimmt seine Aufgabe ernst, wird aber schon innerhalb kürzester Zeit von seiner großen Leidenschaft, den Wölfen, gefangen genommen. Schon bald ist zu sehen, wie Chen in einer Jurte von einem Alten ein Objekt bekommt, welches ihn vor den Wölfen schützen und retten soll.

Obwohl die Menschen in der Mongolei die Wölfe fürchten, macht sich Chen auf dem Weg um die Tiere bei ihren Raubzügen zu beobachten. Als aus Peking die Order kommt, dass alle Wölfe mit ihren Jungtieren getötet werden sollen, nimmt sich Chen eines jungen Wolfes an und zieht ihn bei sich auf. Doch obwohl zwischen Mensch und Tier eine innige Beziehung entsteht, ist der Wolf immer noch ein Raubtier. Daher kommt es wie es kommen muss, der einst kleine Wolf, der zu einem stattlichen Tier herangewachsen ist, begibt sich auf die Jagd.

Dem Zuschauer wird schnell klar, dass Chen, der ihnen eigentlich Lesen und Schreiben beibringen soll, viele Lektionen von den alten Mann beigebracht bekommt. Dieser ist auch immer mal wieder aus dem Off zu hören, während Chen meist die Wölfe beobachtet. Regisseur Jean-Jacques Annaud geht in diesem Film nicht nur auf die Wölfe, sondern auch auf das ökonomische Gleichgewicht ein, welches generell nicht in der Waage ist. Wir auch in „Zwei Brüder“ und „Der Bär“ bekommen die Zuschauer bei Der letzte Wolf wunderschöne Bilder geboten, bei denen einen das Herz aufgeht. Der kleine Wolf der von Chen gefüttert wird, ist ebenso wunderschön anzusehen wie das erwachsene Tier, welches kraftvoll seine Wege sucht. Wer die Filme des Franzosen Jean-Jacques Annaud mag, sollte sich seinen aktuellen Streifen nicht entgehen lassen.

An der Bildqualität gibt es fast nichts auszusetzen. Die Zuschauer bekommen hier frische und bunte Farben geboten, die jederzeit natürlich wirken. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunklen Stellen noch alle Details zeigt. Die Schärfe ist – egal ob 2D oder 3D –gut gelungen. Es gibt minimale Schwächen, die aber nicht wirklich auffallen. Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Effekte aus dem Film verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier einen schönen Ton geboten.

Bild:
An der Bildqualität gibt es fast nichts auszusetzen. Die Zuschauer bekommen hier frische und bunte Farben geboten, die jederzeit natürlich wirken. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunklen Stellen noch alle Details zeigt. Die Schärfe ist – egal ob 2D oder 3D –gut gelungen. Es gibt minimale Schwächen, die aber nicht wirklich auffallen. Hier halte ich tolle 97 % für angebracht.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Effekte aus dem Film verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier einen schönen Ton geboten, so dass ich hier gute 95 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Storboard der Schneesturmsequenz mit Jean-Jacques Annaud, einem Interview mit Jean-Jacques Annaud und einen schönen Blick hinter die Kulissen. Dazu kann man sich noch die Featurette „Das Training der Wölfe“ und eine kleine Trailershow ansehen. Toll gemacht und auf jedem Fall ein Blick wert!
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...