yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Tomorrowland Movie - This Was Tomorrow Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Faltposter

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Tomorrowland Movie - This Was Tomorrow
[ Musik]

Inhalt

Für alle Fans des Tomorrowlands, eines der größten Musikfestivals der Welt, ein wahres Must-Have! Jetzt ist der
Kinofilm „The Tomorrowland Movie - This Was Tomorrow“ endlich auf DVD und Blu-ray erhältlich. Der Film zeigt
die schönsten Momente des Festivals aus Belgien, Brasilien und den USA. 77 Minuten voller Geschichten der „People
of Tomorrow“, der Künstler und vielen anderen Highlights. Das Jahr 2015 wird man immer als magisch, mystisch und
unvergesslich in Erinnerung behalten: Die „People of Tomorrow“ konnten das Tomorrowland Festival in diesem Jahr
auf drei verschiedenen Kontinenten erleben. Nachdem das Tomorrowland 2014 sein 10-jähriges Jubiläum in Belgien
feierte, fand das Festival zum ersten Mal in Brasilien statt. Der Film zeigt außerdem weitere Highlights wie z.B. den
Festivalbesuch des UN-Generalsekretärs Ban Ki Moon, exklusive Interviews und Geschichten der angesagtesten DJs
der Welt wie David Guetta, Armin van Buuren, Dimitri Vegas & Like Mike, DJ Marky, Steve Angello u.v.m. Die 77
Minuten zeigen, dass Tomorrowland viel mehr ist als nur ein Festival. Mittlerweile gilt es als einzigartiges und globales
Symbol der Einigkeit, das Menschen auf der ganzen Welt verbindet! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Tomorrowland Movie - This Was Tomorrow
Filmlänge: 77 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Belgien
Erscheinungsdatum: 12.02.2016
EAN-Code: 4250117660796

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: arabisch, chinesisch, deutsch, englisch, italienisch, spanisch

Kritiken

Fazit:
Bei „Tomorrowland“ handelt es sich um ein Open-Air-Musikfestival, welches seit 2005 jedes Jahr in Belgien, genauer gesagt in Boom, stattfindet. Bei jedem Festival ist der „De Schorre National Park“ fast überlaufen, überall sind ausgefallene Märchenwelt-Gestaltungen zu sehen. Zwischenzeitlich gibt es auch ähnliche Veranstaltungen in den USA und in Brasilien.

Nun hat Kontor Records die DVD This Was Tomorrow – The Tomorrowland Movie herausgebracht, so dass sich Freunde des Festivals den Kinofilm zum Ereignis zu Hause im Wohnzimmer ansehen können. Man bekommt hier die besten Momente des Wochenendes zu sehen, wobei nicht nur Bilder aus Belgien, sondern auch Aufnahmen aus den USA und aus Brasilien zu sehen sind. Es kommen Künstler zu Wort, es gibt viel Musik zu hören und die Bilder um die Konzerte herum sind einfach klasse.

Dazu ist unter anderem zu sehen, wie der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon das Festival besucht und Stars wie beispielsweise David Guetta und Steve Angello werden interviewt. Zwar sind 77 Minuten für einen solchen Beitrag nicht viel, aber man bekommt hier einen sehr guten Einblick auf die drei Festivals gezeigt. Die DVD befindet sich in einem aufklappbaren Digipak, welches zusätzlich in einen schicken Schuber steckt. Der Schuber ist in einen edlen Schwarz gehalten, der Titel und das Emblem werden – wie auf dem Digipak auch – reliefartig in Gold hervorgehoben. Gefällt!

Der Zuschauer bekommt bei dieser Produktion ein schönes Bild geboten. Die Schärfe ist angenehm, alleine bei schnellen Bewegungen sind ganz leichte Schwächen zu erkennen. Der Kontrast ist ausgewogen und die Farben wirken natürlich. Auch die eingefügten Archivaufnahmen haben eine gelungene Qualität. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten was er erwarten kann: Einen gelungenen Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen und auch die Musik fügt sich sehr gut in das Geschehen ein. Zwar liegt der Ton nur in Englisch vor, dafür gibt es verschiedene Untertitel, so dass man dem Geschehen problemlos folgen kann.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei dieser Produktion ein schönes Bild geboten. Die Schärfe ist angenehm, alleine bei schnellen Bewegungen sind ganz leichte Schwächen zu erkennen. Der Kontrast ist ausgewogen und die Farben wirken natürlich. Auch die eingefügten Archivaufnahmen haben eine gelungene Qualität, so dass ich hier 90 % geben kann.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten was er erwarten kann: Einen gelungenen Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen und auch die Musik fügt sich sehr gut in das Geschehen ein. Zwar liegt der Ton nur in Englisch vor, dafür gibt es verschiedene Untertitel, so dass man dem Geschehen problemlos folgen kann. In diesem Fall halte ich gute 80 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Faltposter mit Credits und der Tracklist.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Digipak
Distributor:
Kontor Records
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...