yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Deadly Home Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Blick hinter die Kulissen
  • Trailer
  • Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDeadly Home

Inhalt

Anna Rook (Beth Riesgraf) leidet an einer extremen Form von Agoraphobie - einer Angststörung, die es ihr unmöglich macht, sich an öffentlichen Plätzen aufzuhalten. Abgeschottet von der Gesellschaft lebt sie in einem abgelegenen viktorianischen Haus und ihr einziger sozialer Kontakt beschränkt sich auf ihren todkranken Bruder (Timothy McKinney) und den charmanten Dan (Rory Culkin). Als eines Tages ein Trio Kleinkrimineller bei ihr einbricht, wird ihr Rückzugsort plötzlich zu einer tödlichen Falle. Da sie wegen ihrer Angststörung das eigene Haus nicht verlassen kann, muss sie um das eigene Überleben kämpfe. Doch schon bald zeigt sich, dass Agoraphobie nicht ihr einziges dunkles Geheimnis ist. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Intruders
Filmlänge: 90 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 03.03.2016
EAN-Code: 4009750301548

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Deadly Home bekommen die Zuschauer eine Mischung aus Drama, Horror und Thriller geboten, welche im Jahre 2015 unter der Regie von Adam Schindler entstanden ist. Nun hat Eurovideo den Film auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht, so dass man sich den Streifen in Ruhe im heimischen Wohnzimmer ansehen kann.

Die Geschichte im Film dreht sich um Anna, die schon seit etlichen Jahren nicht mehr ihr Haus verlassen hat. Genauer gesagt leidet sie seit dem Tod ihres Vaters an Agoraphobie, so dass sie sich nicht an öffentlichen Orten aufhalten kann. Damit ihr kranker Bruder versorgt ist, kommt immer mal der Fahre Dan ins Haus der die Auslieferungen macht. Als ihr Bruder stirbt und Anna alleine im Haus ist, verschaffen sich einige gauner Zutritt zum Haus. Sie denken das sie alleine sind, bis sie auf Spuren von Anna stoßen.

Die Zuschauer werden sehr gut in den Film eingeführt, man lernt die Protagonisten kennen bevor es richtig zur Sache geht. Die Atmosphäre ist gut gelungen, es gibt Wendungen, so dass der Streifen nicht langweilig wird. Besonders die Veränderung von Anna hat mir gefallen, diese wurde klasse umgesetzt. Zwar ist das ein oder andere Klischee vorhanden – wie beispielsweise die drei Gauner – dennoch schaut man sich den Film gerne an. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Film gesehen, der mit kleinen, feinen Nuancen ebenso punkten kann wie mit einer gut durchdachten Geschichte.

Sehr schön was die Zuschauer hier bei der Bildqualität geboten bekommen. Die Farben wirken warm und natürlich, der Schwarzwert gefällt. Selbst in den dunkleren Szenen sind noch viele Einzelheiten zu erkennen. Die Schärfe ist gut gelungen, selten wirken kleine Passagen marginal weich. Auch der Ton kann sich hören lassen. Kleinste Nebengeräusche verteilen sich auf alle Lautsprecher, so dass immer wieder ein schöner Raumklang gegeben ist. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit problemlos zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Ich finde es gibt nichts auszusetzen.

Bild:
Sehr schön was die Zuschauer hier bei der Bildqualität geboten bekommen. Die Farben wirken warm und natürlich, der Schwarzwert gefällt. Selbst in den dunkleren Szenen sind noch viele Einzelheiten zu erkennen. Die Schärfe ist gut gelungen, selten wirken kleine Passagen marginal weich. Gut gemacht und daher 95 % von mir.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen. Kleinste Nebengeräusche verteilen sich auf alle Lautsprecher, so dass immer wieder ein schöner Raumklang gegeben ist. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit problemlos zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Ich finde es gibt nichts auszusetzen, daher glatte 100 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Blick hinter die Kulissen, einigen Trailern und Interviews.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...