yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der gute Göring Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer gute Göring

Inhalt

Der eine war überzeugter Nazi der ersten Stunde, bekannt als die Nummer zwei nach Adolf Hitler: Hermann Göring. Der andere rettete zahllose Menschen vor der Todesmaschine der Nazis, verschaffte ihnen falsche Pässe und finanzierte Widerstandsorganisationen: Albert Göring - der jüngere und bisher nahezu unbekannte Bruder. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der gute Göring
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 12.02.2016
EAN-Code: 4052912670679

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Titel Der gute Göring liest sich eigentlich wie ein Widerspruch. Allerdings sollte man wissen, dass es sich hierbei nicht um Hermann, sondern um seinen Bruder Albert handelt, der zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs vielen Juden das Leben rettete.

Der Zuschauer kann auf der DVD Der gute Göring einen Blick auf das Leben der beiden Brüder werfen, wobei die vorhandenen fünf Szenen wo sie aufeinander treffen, sogar historisch belegt sind. Dazu kommen Interviews mit Zeitzeugen, sogar Alberts Tochter und seine Stieftochter kommen zu Wort.

Das deutsche Doku-Drama wurde im Jahre 2015 produziert, die Regie übernahm Kai Christiansen. Man bekommt hier das Vermächtnis der Beiden zu sehen, sowie die verschiedenen Stationen aus ihrem Leben. Der Film hat eine Laufzeit von 90 Minuten, so dass man das Wesentliche zu sehen bekommt. Vielleicht hätte ich mir hier und da ein wenig mehr Hintergrundinformationen gewünscht, aber auch so bekommen die Zuschauer einen guten Überblick geboten.

Das Bild von Der gute Göring ist recht gut gelungen. Die Farben wurden gewollte reduziert oder mit einem Filter verändert, was aber gut zum Film passt. Die Schärfe ist nicht immer optimal, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Der satte Schwarzwert ist dagegen auf einem guten Niveau, selten verschwinden Details in der Dunkelheit. Der Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen. Der Ton wird zusammen mit den Nebengeräuschen fehlerfrei über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm.

Bild:
Das Bild von Der gute Göring ist recht gut gelungen. Die Farben wurden gewollte reduziert oder mit einem Filter verändert, was aber gut zum Film passt. Die Schärfe ist nicht immer optimal, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Der satte Schwarzwert ist dagegen auf einem guten Niveau, selten verschwinden Details in der Dunkelheit. Hier halte ich 75 % für angebracht.

Ton:
Der Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen. Der Ton wird zusammen mit den Nebengeräuschen fehlerfrei über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm. Von daher gibt es von mir glatte 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow und einem Making of.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...