yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Überleben im Frauenknast Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Making of
  • Gaga Reel
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 18 %
18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

3D Blu-ray-ReviewÜberleben im Frauenknast
Uncut

Inhalt

Die junge Anna Nix tötet beim Versuch einer Vergewaltigung zu entgehen ihren Stiefvater. Doch vor Gericht wird Ihr, da ausgerechnet ihre Mutter ihrer Aussage widerspricht, kein Glauben geschenkt und Anna kommt für vier Jahre in eine Jugendstrafanstalt. Dort angekommen muss sie sich in einer Welt, regiert durch Gewalt und Gangs und in der selbst der Gefängnisdirektor vor Missbrauch seiner schutzbefohlenen Häftlinge nicht Halt macht, beweisen. Anna sucht nun einen Weg, um nicht vollkommen im Gefängnis zu zerbrechen. Nur eins steht fest: Hier überlebt nur der Stärkere. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Jailbait
Filmlänge: 90 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 12.02.2016
EAN-Code: 4051238041804

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Einer Vergewaltigung zu entgehen hinterlässt bei einer Frau natürlich Spuren. Noch schlimmer ist es, wenn der Vergewaltiger nicht nur aus der eigenen Familie kommt, sondern bei der Verteidigung auch noch ums Leben kommt. Das Schlimmste ist aber, wenn die eigene Mutter der Tochter in den Rücken fällt und dazu beträgt, ihr eigens Kind ins Gefängnis zu schicken.

Genau das ist der jungen Anna passiert, die nach der versuchten Vergewaltigung durch ihren Stiefvater zu vier Jahren Haft in einer Jugendstrafanstalt verurteilt wird. Obwohl sie in Notwehr handelte, behauptete ihre Mutter, dass Annas Stiefvater liebevoll gewesen ist. Also wandert Anna in den Knast, wo sie sich an ein neues Leben gewöhnen und sich gegen noch mehr Gewalt und Missbrauch wehren muss. Es gibt verschieden Gangs, Drogen und den missratenen Gefängnisdirektor, der nicht nur Anna an die Wäsche will.

Das Thema Vergewaltigung wurde wird hier in verschiedene Klischees verpackt, so dass man hier keinen ernstzunehmenden Film zu sehen bekommt, sondern einen Film über den Frauenknast – mit viel nackter Haut und einigen Nacktszenen. Anna wird Sara Malakul Lane darstellt. Sie ist hübsch anzusehen und wird die männlichen Zuschauer mit ihrer Oberweite ansprechen, allerdings hat sie nicht viel im Film zu sagen und kommt auch generell nicht positiv beim Zuschauer an. Wenn man das allerdings außer Acht lässt, bekommt man durchaus einen Film geboten den man sich gut mit Freunden ansehen kann.

Neben schönen und natürlichen Farben bekommen die Zuschauer auch einen angenehmen Kontrast geboten. So kann man auch in den dunkleren Szenen noch etliche Details erkennen. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, wobei an den Kanten manchmal leichte Schwächen zu erkennen sind. Bei der 3D Version fehlt es leider an Tiefenschärfe. Zwar kann man sich den Film in 3D ansehen, wobei ich die 2D Version bevorzugen würde. Auch der Ton ist gut gelungen, dieser liegt in Deutsch und in Englisch in DTS HD MA 5.1 vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehe, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Allerdings wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen kommen selten ins Spiel.

Bild:
Neben schönen und natürlichen Farben bekommen die Zuschauer auch einen angenehmen Kontrast geboten. So kann man auch in den dunkleren Szenen noch etliche Details erkennen. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, wobei an den Kanten manchmal leichte Schwächen zu erkennen sind. Bei der 3D Version fehlt es leider an Tiefenschärfe. Zwar kann man sich den Film in 3D ansehen, wobei ich die 2D Version bevorzugen würde.

Ton:
Auch der Ton ist gut gelungen, dieser liegt in Deutsch und in Englisch in DTS HD MA 5.1 vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehe, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Allerdings wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen kommen selten ins Spiel. Hier halte ich 80 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus den Originaltrailer zu Film, einen Making of und einem Gag Reel. Dazu kann man sich noch eine kleine Trailershow ansehen, welche weiter Titel aus dem Hause Asylum zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 18 %
18 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Asylum
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...