yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Shrew`s Nest Cover

Extras

  • Kapitellanwahl
  • Trailershow
  • Making of
  • Alternatives Ende
  • Entfernte Scenes
  • Deutscher Trailer
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 26 %
26 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewShrew`s Nest

Inhalt

Spanien in den 50er Jahren: Die streng religiöse Schneiderin Montse leidet an Agoraphobie, der Angst vor öffentlichen Plätzen. Bereits der Flur des Hauses ist für sie dadurch unerreichbar, so dass ihre gesamte Welt nur aus ihrer Wohnung besteht. Einzig ihre jüngere Schwester, um die sie sich zwar mit Hingabe, aber auch mit einer gewissen Strenge kümmert, ist Teil ihres tristen Lebens. Der immergleiche und ereignisarme Alltag wird jäh unterbrochen, als der im oberen Stockwerk wohnende Nachbar Carlos die Treppe herunterstürzt und schwer verletzt vor Montses Tür liegen bleibt. Montse, getrieben von ihrer christlichen Nächstenliebe, kann sich trotz ihrer Ängste nicht davor verschließen, dem Verletzten zu helfen. Doch was als Gesundpflegen beginnt, entwickelt sich allmählich zu einer Obsession. Als Montse merkt, dass sich Carlos offenbar stärker zu ihrer Schwester hingezogen fühlt, sieht sie sich mit bislang unbekannten Gefühlen konfrontiert, die unaufhaltsam in eine Spirale der Gewalt führen… Mehrfach ausgezeichneter Film u.a. Goya Awards in Spanien und Gewinner des Publikumspreises Fresh Blood Award beim Fantasy Filmfest 2015. „Hoch atmosphärisch, brilliant gespielt, in jeder Hinsicht gnadenlos“ (Deadline) „Klaustrophobischer spanischer Thriller mit düsterem Hitchcock-Touch“ (Moviestar) „Macarena Gómez ist beängstigend gut als bigotte Terrorschwester“ (DVD-Special) Kurzbeschreibung VideoMarkt Im Spanien der 1950er Jahre bewohnt die Näherin Montse mit ihrer deutlich jüngeren Schwester eine ausladende Altbauwohnung in Madrid. Montse leidet unter Agoraphobie, vermag die Wohnung kaum mehr zu verlassen, und so erledigt die jüngere Schwester alle nötigen Besorgungen und den Kontakt zur Außenwelt. Als eines Tages ein Nachbar aus dem oberen Stock mit gebrochenem Bein vor der Tür liegt, entschließt sich Montse, die Gelegenheit beim Schopf zu packen und sich einen Mann zu schnappen, den sie nie wieder weg lässt. Video.de Alex de la Iglesia, als Regisseur Garant für schwarzhumorige Splatter Movies mit gesellschaftssatirischer Note, serviert in seiner Eigenschaft als Produzent dieses klaustrophobische, bedrückende und völlig humorlose Psychohorror-Kammerspiel um zwei Frauen in einem düsteren Altbau, ihre schrecklichen Geheimnisse, und die blutige Auflösung von letzteren. Dichtes Drama eher als Horror, und ein unbedingter Qualitätstipp für anspruchsvolle Genrefans. Gewinner des Publikumspreises beim FFF 2015. Blickpunkt: Film In einer spanischen Altbauwohnung hocken Montse und ihre Schwester aufeinander. Bis Nachbar Carlos auftaucht. Düsterer, tiefgründiger Low-Budget-Horrorthriller von der iberischen Halbinsel, eine Produktion von Alex de la Iglesia. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Musarañas
Filmlänge: 91 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Spanien
Erscheinungsdatum: 08.01.2015
EAN-Code: 4250899931022

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
spanisch DTS-HD Master Audio 5.1 spanisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Im Jahre 2014 entstand unter der Regie von Juanfer Andres und Esteban Roel der Film Shrew`s Nest, der 2015 beim „Fantasy Filmfest“ gezeigt wurde. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Drama, Thriller und Horror, in den Rollen sind unter anderem Macarena Gomez, Luis Tosar und Hugo Silva zu sehen.

Die Geschichte im Film spielt in Spanien der 1950er Jahre. Nachdem ihre Mutter gestorben und ihr Vater verschwunden ist, muss sich Montse um ihre kleine Schwester kümmern. Zusammen versuchen die Beiden ihr Leben in Madrid in den Griff zu bekommen. Das ist jedoch nicht einfach, zumal Montse eine psychische Störung entwickelt, welche sie daran hindert die Wohnung zu verlassen. Erst als eines Tages der Nachbar Carlos im Flur einen Unfall hat, schafft sie es sich aus der Wohnung zu bewegen. Sie nimmt Carlos bei sich auf und umsorgt ihn, sie reagiert dabei richtig fanatisch. Dann wird ihr eines Tages klar, dass sich Carlos nicht zu ihr, sondern zu ihrer kleineren Schwester hingezogen fühlt …

Wenn man sich an die spanischen Filme herantraut, wird man immer mal wieder positiv überrascht. Schon 2006 überraschte mich der spanische Film „The Baby`s Room“ positiv, nun folgt mit Film Shrew`s Nest eine weiter Filmperle, die sich Fans des Genres nicht entgehen lassen sollte. Die Geschichte wird flüssig und ohne Längen erzählt, man bekommt etliche Wendungen zu sehen, so dass keine Langweile aufkommt. Ansehen!

Der Zuschauer bekommt bei Shrew`s Nest ein durchgehend sauberes Bild geboten, welches mit gut ausgesuchten und leicht reduzierten Farben punkten kann. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch etliche Details zeigt. Die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen, so dass man im Ganzen gesehen mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein kann. Der Zuschauer kann zwischen einer deutschen und einer spanischen Spur wählen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich meist homogen auf alle Lautsprecher, so dass man im Ganzen gesehen einen tollen Ton geboten bekommt.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Shrew`s Nest ein durchgehend sauberes Bild geboten, welches mit gut ausgesuchten und leicht reduzierten Farben punkten kann. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch etliche Details zeigt. Die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen, so dass man im Ganzen gesehen mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein kann. Ich halte hier gute 95 % für angebracht.

Ton:
Der Zuschauer kann zwischen einer deutschen und einer spanischen Spur wählen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich meist homogen auf alle Lautsprecher, so dass man im Ganzen gesehen einen tollen Ton geboten bekommt, der mir gute 90 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, einem interessanten Making of und einem alternativen Ende. Dazu kann man sich noch einige entfernte Scenes, den Originaltrailer und den deutschen Trailer ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 26 %
26 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
OFDb Filmworks
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...