yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

RTL Samstag Nacht - Das Beste aus allen fünf Staffeln Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Das Beste aus allen Staffeln
  • Silvesterspecial 1994/1995
  • Interview
  • Warm-upFar-Out Special
  • Blick hinter den Kulissen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewRTL Samstag Nacht - Das Beste aus allen fünf Staffeln
(SD on Blu-ray)

Inhalt

Endlich ist es wieder Samstag Nacht! Und endlich gibt es das Beste aus allen Staffeln auf nur drei Blu-ray Discs!
Von 1993 bis 1998 definierte das „RTL Samstag Nacht“-Dreamteam um Wigald Boning, Olli Dittrich, Esther Schweins, Mirco Nontschew, Stefan Jürgens, Tanja Schumann, Tommy Krappweis und Marc Weigel die deutsche Comedy völlig neu. Hier entstanden „Kentucky schreit f*cken“, „Zwei Stühle, eine Meinung“ und „Die Doofen“, hier feierten Komiker wie Rüdiger Hoffmann oder Helge Schneider ihre ganz großen Auftritte. Deutsche und internationale Musik-Top-Acts gaben sich die Klinke in die Hand...
Die SD on Blu-ray-Edition bietet DVD-Qualität, nutzt aber die Speicherkapazität der Blu-ray perfekt aus und bietet somit die komplette Serie auf drei Discs. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: RTL Samstag Nacht
Filmlänge: 93 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1993
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 04.12.2015
EAN-Code: 4260294855182

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Ich denke, dass die RTL Samstag Nacht Reihe den meisten Zuschauern ein Begriff ist. Die Fernseh-Comedy-Sendung wurde vom 06.11.1993 bis zum 23.05.1998 auf RTL ausgestrahlt und erfreute sich über die ganzen Jahre hinweg hoher Einschaltquoten. Als Vorbild diente die amerikanische Show „Saturday Night Live“, die in den USA ebenfalls ein Quotenhit war.

Nun hat Turbine Classics das „Beste aus allen fünf Staffeln“ auf drei Blu-rays in den Handel gebracht. Wenn man bedenkt, dass jede Staffel auf durchschnittlich fünf DVDs besteht sollte klar sein, dass an der Qualität nicht geschraubt wurde – aber das ist ok.

In den Episoden gibt es unter anderem ein Wiedersehen mit den Samstag-Nacht-Nonnen und Gaststars wie Rüdiger Hofmann, Dirk Bach, Dietmar Bär, April Hailer, Stefan Raab, Herbert Feuerstein, Eva Hermann und Hans-Werner Olm. Der Zuschauer bekommt hier alle 146 Folgen auf insgesamt drei Blu-rays geboten. Das bedeutet gut 95 Stunden gute Unterhaltung, so dass man sich mit der Box etliche schöne Abende machen kann.

Fans der Comedy werden an dieser Box mit Sicherheit ihre Freude haben. Wie erwartet, bekommen die Zuschauer bei der Box ein solides Bild geboten, welches von der Qualität her ebenso ist wie die Staffeln auf DVD. Die Farben wirken bunt und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Sicherlich sind – von Staffel zu Staffel unterschiedlich – kleine Schwächen vorhanden, welche den Filmgenuss aber nicht mindern. So wirkt das Bild manchmal ein wenig weich, was ich persönlich nicht schlimm finde. Hier sollte man das Alter des Materials nicht vergessen. Auch der Ton geht in Ordnung. So bekommen die Zuschauer hier einen soliden Ton in Dolby Digital 2.0 geboten, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt man hier einen soliden Stereoton geboten, der keine wirklichen Höhen oder Tiefen aufweist. Da die Stimmen der Protagonisten jederzeit gut zu verstehen und Fehler sind nicht vorhanden sind.

Bild:
Wie erwartet, bekommen die Zuschauer bei der Box ein solides Bild geboten, welches von der Qualität her ebenso ist wie die Staffeln auf DVD. Die Farben wirken bunt und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Sicherlich sind – von Staffel zu Staffel unterschiedlich – kleine Schwächen vorhanden, welche den Filmgenuss aber nicht mindern. So wirkt das Bild manchmal ein wenig weich, was ich persönlich nicht schlimm finde. Hier sollte man das Alter des Materials nicht vergessen. Daher halte ich in diesem Fall einen Durchschnittswert von 80 % für angebracht.


Ton:
Auch der Ton geht in Ordnung. So bekommen die Zuschauer hier einen soliden Ton in Dolby Digital 2.0 geboten, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt man hier einen soliden Stereoton geboten, der keine wirklichen Höhen oder Tiefen aufweist. Da die Stimmen der Protagonisten jederzeit gut zu verstehen und Fehler sind nicht vorhanden sind, gebe ich gerne gute 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus das Beste aus allen Staffeln, einen Silvesterspecial 1994/1995 und einem Interview mit den „Samstag Nacht“-Stars Tanja Schumann und Tommy Krappweis, sowie den Produzenten Hugo Egon Balder und Jacky Dreksler, sowie Head-Autor Jürgen Urig. Dazu kann man sich ein Warm-up mit Wigald Boning und ein Far-Out Special ansehen, sowie einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 70 %
70 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Turbine Medien
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...