yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Duke Edition - John Wayne  Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
John Wayne

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 37 %
37 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDuke Edition - John Wayne
[ Western]

Inhalt

"Mein Pferd Duke"
Neuankömmling John Drury bietet sich während einer Gerichtsverhandlung an, das angeklagte Pferd Duke zu zähmen. Nachdem ihm das gelungen ist, schließt er sich der Jagd nach dem Verbrecher "Der Falke" und dessen Bande an. Der angesehene Bürger Henry Sims führt ihn in die Wüste, wo sich herausstellt, dass Sims selbst der gesuchte Gangster ist. Sims lässt John und Duke gefesselt zurück und schiebt John einen Überfall auf die Gordon Ranch in die Schuhe. Duke kann sich und John befreien, doch in der Stadt hält man John für den Falken.

"Das Phantom und die Goldmine"
Ein mysteriöser Brief fordert den jungen John Mason dazu auf, sich in eine Geisterstadt zu einer aufgegebenen Goldmine zu begeben, die einst zur Hälfte seinem Vater gehörte. Einen ähnlichen Brief erhält auch Janet Carter, die Tochter des ehemaligen Miteigentümers, dessen Anteil nun jedoch im Besitz des Gangsters Joe Ryan ist. Ryan ist mit seiner Bande ebenso vor Ort wie ein mysteriöses Phantom, das heimlich die Versuche aller Beteiligten beobachtet, den versteckten Goldschatz zu finden.

"Tötet den Viehdieb"
Der Gouverneur von New Mexico schickt Deputy Sheriff John Steele los, um Viehdiebstähle zu unterbinden und zu helfen, die Kolonisierung des wilden Territoriums voranzutreiben. Undercover hält sich Steele in der größten Stadt der Gegend auf und stößt auf zwei Parteien, die für Viehdiebstähle verantwortlich sein könnten: Der Geschäftsmann Sonora Joe und der Viehbaron Sam Crew. Als die Nachricht die Runde macht, dass ein Wagen-Treck mit 5.000 Rindern naht, wird klar, wer der Schuldige ist. Crew hat es auf die Herde abgesehen, wobei Steele den Diebstahl verhindern kann...

"Indianer auf falscher Spur"
Gus Lynch ist ein gieriger Opportunist, der den Stadtbewohnern für seine Waren immense Summen abknöpft. Um sicherzustellen, dass sich an dieser Situation nichts ändert, überzeugt Lynch High Wolf und seine Indianer, dass sie die neue Telegraphenverbindung zerstören müssen, da ansonsten immer mehr weiße Männer kommen werden. Als die Indianer den Kriegspfad betreten, erfährt der Army-Scout John Trent, dass ein Weißer seine Spiele im Aufbegehren der Rothäute im Spiel haben soll. Er macht sich auf den Weg, um nicht nur die Telegraphenlinie zu schützen, sondern auch den Drahtzieher hinter den Angriffen dingfest zu machen... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Duke Edition - John Wayne
Filmlänge: 214 Min. (PAL)
Produktionsjahr: ?
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 02.10.2015
EAN-Code: 4051238038514

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Und weiter geht es mit einer Box, die gleich vier Filme auf einer DVD beinhaltet. Die Rede ist von der Duke Edition John Wayne, die eine Laufzeit von 214 Minuten hat. Der Name „Marion Robert Morrison“ (später Marion Mitchell Morrison), sagt den Zuschauern wohl weniger als der Künstlername „John Wayne“, mit dem der Schauspieler Filmproduzent und Regisseur sich einen Namen machte.

Der Oscarpreisträger gehörte zu den bestbezahlten, erfolgreichsten und auch einflussreichsten Schauspielern Hollywoods. Schon in den 1920er Jahren stand John Wayne vor der Kamera, aber erst 1939 schaffte er den Durchbruch zum Star. Von nun an war er unter anderem in Filmen wie „Hatari“, „Ringo“ und „Rio Bravo“ zu sehen, wobei es auch ältere, unbekanntere Filme gibt, die gar nicht mal so schlecht sind.

Folgende Filme sind auf der DVD vorhanden:
- Mein Pferd Duke
- Das Phantom und die Goldmine
- Tötet den Viehdieb
- Indianer auf falscher Spur

Ok, in de Filmen hat er nicht wirklich die Hauptrolle, wer die Streifen aber als reine Western sieht, wird hier gut unterhalten. Wir haben uns die Filme gerne angesehen, für einen entspannten Abend mit Freunden eignen sich die Streifen auf jedem Fall.

Die Bildqualität der vier Filme ist recht gleich. Ab und zu huschen kleine Lichtblitze und Kratzer durch das Bild, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Die Schärfe kann sich nicht ganz durchsetzen, das Bild wirkt im Ganzen ein wenig weich. Dennoch ist das Wesentliche immer gut zu erkennen, man kann sich die Filme durchaus ansehen. verfügen alle über eine deutsche Tonspur, zusätzlich ist bei drei Filmen (außer bei „Indianer auf falscher Spur“) auch eine englische Spur vorhanden. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, nur selten klingen die Darsteller ein wenig blechern.

Bild:
Die Bildqualität der vier Filme ist recht gleich. Ab und zu huschen kleine Lichtblitze und Kratzer durch das Bild, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Die Schärfe kann sich nicht ganz durchsetzen, das Bild wirkt im Ganzen ein wenig weich. Dennoch ist das Wesentliche immer gut zu erkennen, man kann sich die Filme durchaus ansehen. Am Alter des Materials gemessen halte ich hier gute 55 % für angebracht.

Ton:
Die Filme verfügen alle über eine deutsche Tonspur, zusätzlich ist bei drei Filmen (außer bei „Indianer auf falscher Spur“) auch eine englische Spur vorhanden. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, nur selten klingen die Darsteller ein wenig blechern. Dennoch ist alles gut zu verstehen, daher gute 55 % von mir.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Starmovie
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...